Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel-Einstellungen speichern

Forumthread: Excel-Einstellungen speichern

Excel-Einstellungen speichern
Karsten
Hallo...
ich möchte nochmal das Thema Excel-Einstellungen aufgreifen. Wie mir damals mitgeteilt wurde, werden die Einstellungen für Excel 2002 (XP) in die Excel10.xlb abgespeichert. Über einen Suchlauf auf Laufwerk C: konnte ich jedoch keine *.xlb finden. Nun hab ich selbst eine angefertigt und auf einem anderen Rechner in den Office10 - Ordner hineinkopiert. Bei Start von Excel wurden aber die Einstellungen nicht übernommen. Kann mir jemand sagen, wie so etwas richtig gemacht wird?
Gruß
Karsten
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Excel-Einstellungen speichern
19.10.2009 06:23:17
Alfons
Moin,
für jedes Benutzerkonto gibt es eine eigene .xlb
C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Konto\Anwendungsdaten\Microsoft\Excel
Gruß
Alfons
http://vba1.de
AW: Excel-Einstellungen speichern
19.10.2009 12:37:31
Karsten
Hallo Alfons,
besten Dank.
Gruß
Karsten
Excel-Einstellungen sichern : Wichtige Dateien
19.10.2009 10:33:32
NoNet
Hallo Karsten,
beachte bitte auch, dass die Datei "Excel10.xlb" nur die Einstellungen der Symbolleiste beinhaltet und dass es darüberhinaus noch weitere wichtige Einstellungen in anderen Dateien gibt.
Eine (nicht ganz vollständige !) Auflistung habe ich vor 2 Jahren hier gepostet :
https://www.herber.de/forum/archiv/920to924/t921522.htm#921531
Zusätzlich müsste man noch die wichtigsten Einstellungen der Registry sichern :
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Excel\Options] (enthält z.B. benutzerdefinierte Autolisten)
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Excel-Einstellungen sichern : Wichtige Dateien
19.10.2009 12:36:49
Karsten
Hallo NoNet,
Danke.
Gruß
Karsten
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Einstellungen speichern und exportieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Deine Excel-Einstellungen zu speichern und bei Bedarf auf einen anderen Computer zu übertragen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Finde den Speicherort der .xlb-Datei:

    • Für Excel 2002 (XP) befindet sich die Datei normalerweise in:
      C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Konto\Anwendungsdaten\Microsoft\Excel\
    • Hier ist die Datei Excel10.xlb, die die Einstellungen der Symbolleiste speichert.
  2. Kopiere die .xlb-Datei:

    • Kopiere die Excel10.xlb von Deinem Computer.
  3. Übertrage die .xlb-Datei auf den anderen Rechner:

    • Füge die Datei im entsprechenden Ordner des neuen Rechners ein.
  4. Starte Excel:

    • Öffne Excel auf dem neuen Computer, um die Einstellungen zu laden.
  5. Registry-Einstellungen sichern (optional):

    • Für eine vollständige Sicherung solltest Du auch die Registry-Einstellungen sichern:
      [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Excel\Options]

Häufige Fehler und Lösungen

  • Die .xlb-Datei wird nicht gefunden:

    • Stelle sicher, dass Du im richtigen Benutzerkonto suchst. Jeder Benutzer hat seine eigene .xlb-Datei.
  • Einstellungen werden nicht übernommen:

    • Überprüfe, ob die Datei im richtigen Verzeichnis des neuen Rechners eingefügt wurde. Manchmal kann ein einfacher Fehler beim Kopieren dazu führen, dass Excel die Einstellungen nicht erkennt.
  • Registry-Einstellungen fehlen:

    • Wenn Du Anpassungen in der Registry vornimmst, sei vorsichtig. Falsche Änderungen können Excel instabil machen.

Alternative Methoden

Neben dem Speichern der .xlb-Datei gibt es auch andere Möglichkeiten, um Deine Excel-Einstellungen zu sichern:

  • Excel-Vorlagen nutzen: Du kannst eine Excel-Vorlage speichern, die Deine bevorzugten Einstellungen und Formatierungen enthält. Diese Vorlage kann dann leicht wiederverwendet werden.

  • Makros aufzeichnen: Wenn Du häufig bestimmte Einstellungen vornimmst, kannst Du ein Makro aufzeichnen, um diese Schritte zu automatisieren.


Praktische Beispiele

  • Exportieren der Excel-Einstellungen: Angenommen, Du hast eine benutzerdefinierte Symbolleiste erstellt, die Du auf einen anderen Computer übertragen möchtest. Folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die .xlb-Datei zu exportieren.

  • Sichern von benutzerdefinierten Autolisten: Um benutzerdefinierte Autolisten zu sichern, navigiere zur Registry und exportiere den Schlüssel Options. Dies hilft, Deine speziellen Einstellungen zu bewahren.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Sicherungen: Mache regelmäßig Sicherungen Deiner Excel-Einstellungen, besonders vor größeren Updates oder Änderungen.

  • Verwende Cloud-Dienste: Speichere Deine .xlb-Datei und andere wichtige Einstellungen in der Cloud, um jederzeit darauf zugreifen zu können.

  • Dokumentation: Halte eine kurze Dokumentation Deiner vorgenommenen Änderungen, um bei zukünftigen Problemen schnell reagieren zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wo finde ich die Excel10.xlb-Datei?
Die Datei befindet sich normalerweise unter C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Konto\Anwendungsdaten\Microsoft\Excel\.

2. Was passiert, wenn ich die falsche .xlb-Datei kopiere?
Wenn Du eine falsche Datei kopierst, werden die Einstellungen möglicherweise nicht richtig übernommen. Stelle sicher, dass Du die Datei aus dem richtigen Benutzerkonto verwendest.

3. Wie kann ich meine Excel-Einstellungen exportieren?
Du kannst die Excel-Einstellungen exportieren, indem Du die .xlb-Datei und die relevanten Registry-Schlüssel sicherst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige