Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mondkalender

Forumthread: Mondkalender

Mondkalender
Andreas
Hallo Liebe Excel Freunde
Habe mal wieder eine Frage an euch weil ich leider nicht mehr weiter weiß.
Es geht um den Mondkalender. Wie bekomme ich es hin das ich die Mondphasen (Vollmond, Neumond, Abnehmender- und zunehmender Mond) in meinen Kalender übertrage bzw. einpflege. Es kann eine Hlílfstabellenblatt angelegt werden sowie Makros sind auch erlaubt. Dieser Kalender wird mehrere Jahre benötigt. Bin für jede Hilfe dankbar. Habe mal eine Beispieltabelle mit angefügt.
https://www.herber.de/bbs/user/65186.xls
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Mondkalkulator
19.10.2009 12:22:13
Andreas
Hallo Harry, Hallo WF
eure beiden anhaltspunkte finde ich sehr gut.
Aber wie bekomme ich hin das ich die Mondphasen in meine Tabelle übertragen kann ? weil ich diese Tabelle auch auf der Arbeit benutzen möchte. Leider fehlt mir halt die nötige Erfahrung.
AW: Mondkalender
19.10.2009 12:52:56
Andreas
m
AW: Mondkalender
19.10.2009 14:09:11
hary
Hi Andreas
teste mal die Mappe. 4 Fuctionen eingefuegt.
https://www.herber.de/bbs/user/65196.xls
Der bessere dafuer ist aber WF
Gruss Hary
Anzeige
AW: Mondkalender
22.10.2009 10:24:12
Andreas
hi funktionert
vielen dank für deine/eure hilfe
Mfg Andreas F.
Bitte, danke fuer Rueckmeldung owT
22.10.2009 12:11:44
hary
.
AW: Bitte, danke fuer Rueckmeldung owT
23.10.2009 11:32:32
Höttl
Hallo hary!
Habe mir Deinen Link abgerufen ( Formeln sin OK wird auch alles richig angezeigt) und bei mir in ein neues Tabellenblatt kopiert.
Nun kommt aber #Name?
Irgentwas mache ich falsch.
https://www.herber.de/bbs/user/65273.xls
Gruß
Wilfried
Anzeige
AW: Bitte, danke fuer Rueckmeldung owT
23.10.2009 13:48:20
Höttl
Hallo hary!
Habe vergessen das ich auch die VBA- Codes mitkopiere, jetzt ist alles OK.
Gruß
Wilfried
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mondkalender in Excel erstellen und Mondphasen berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabellenblatt erstellen: Öffne Excel und erstelle ein neues Tabellenblatt. Benenne es z.B. „Mondkalender“.

  2. Datumsspalte einfügen: Füge eine Spalte für die Daten ein, in der du die Jahre (z.B. 2009) auflistest. Dies ist wichtig, um die Mondphasen für die jeweilige Zeit zu berechnen.

  3. Mondphasenformel eingeben: Um die Mondphasen zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden:

    =MOD(DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1);TAG(A1))+4;29.53)

    Ersetze A1 durch die Zelle, die das Datum enthält.

  4. Vollmond, Neumond und andere Phasen: Nutze die folgende Formel, um den Vollmond zu berechnen:

    =WENN(MOD(DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1);TAG(A1));29.53)=0; "Vollmond"; "Andere Phase")
  5. Wiederhole für weitere Tage: Ziehe die Formeln nach unten, um die Mondphasen für alle Daten zu berechnen.

  6. Formatierung: Gestalte die Tabelle ansprechend, indem du die Mondphasen als bedingte Formatierung farbig hinterlegst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #NAME?-Fehler: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn die Formeln nicht korrekt eingegeben wurden. Stelle sicher, dass du die richtigen Funktionen verwendest und keine Tippfehler vorhanden sind.

  • Falsches Datum: Wenn die berechneten Mondphasen nicht stimmen, überprüfe, ob das Datum korrekt eingegeben wurde. Die Funktion erwartet ein gültiges Datum.

  • VBA-Fehler: Wenn du VBA-Codes verwendest, stelle sicher, dass diese korrekt kopiert wurden. Oft kann ein fehlender Code zu Fehlern führen.


Alternative Methoden

  • Nutzung von Makros: Wenn du regelmäßig die Mondphasen berechnen möchtest, kannst du ein Makro erstellen, das die Berechnung automatisiert. Dies spart Zeit und Aufwand.

  • Online-Tools: Es gibt auch Online-Rechner für Mondphasen, die dir eine schnelle Übersicht geben. Diese können nützlich sein, wenn du keine Excel-Datei erstellen möchtest.


Praktische Beispiele

  • Mondkalender 2009: Wenn du eine Tabelle für 2009 erstellen möchtest, kannst du die oben genannten Formeln einfach anpassen und die Daten für das gesamte Jahr eingeben.

  • Beispieltabelle: Hier ist ein einfaches Beispiel, wie deine Mondphasen-Tabelle aussehen könnte:

Datum Mondphase
01.01.2009 Zunehmender Mond
15.01.2009 Vollmond
30.01.2009 Abnehmender Mond

Tipps für Profis

  • Datenvalidierung nutzen: Verwende Excel-Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten eingegeben werden können. Dies hilft, Fehler zu vermeiden.

  • Makros und VBA: Wenn du bereits Erfahrung mit VBA hast, kannst du komplexere Berechnungen und Automatisierungen einfügen, um deine Mondkalender Excel-Datei noch effizienter zu gestalten.

  • Bedingte Formatierungen: Nutze die bedingte Formatierung, um verschiedene Mondphasen farblich hervorzuheben. Dies verbessert die Übersichtlichkeit deiner Tabelle.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich die Mondphasen für mehrere Jahre?
Du kannst die Formeln einfach nach unten ziehen, um die Mondphasen für die gewünschten Jahre zu berechnen. Achte darauf, die Datumsangaben korrekt einzugeben.

2. Gibt es eine spezifische Excel-Version, die ich benötige?
Die beschriebenen Formeln und Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar. Es wird empfohlen, Excel 2010 oder höher zu verwenden, um alle Funktionen zu nutzen.

3. Wo finde ich vorgefertigte Mondphasen-Tabellen?
Du kannst im Internet nach vorgefertigten Mondphasen Tabellen suchen oder die Links aus dem Forum benutzen, um Beispiel-Dateien herunterzuladen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige