Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

allgemeine Frage zu Workbook Anweisungen | Herbers Excel-Forum

Forumthread: allgemeine Frage zu Workbook Anweisungen

allgemeine Frage zu Workbook Anweisungen
20.10.2009 17:37:48
udo-d

Hallo Forum,
hätte eine Frage bzgl. Workbook Anweisungen .
Hintergrund ist folgender, ein Excelsheet mit ca. 25 - 30 Tab. Blättern , und in jedem
dieser Tab.Blätter sind in den Worksheet ereignissen, egal ob in Selection Change , Change , Activate etc.
diverse Anweisungen drinne.
Ich würde nun die Datei gerne weitergeben an Dritte, die die Daten dort eigentl. nur anzuschauen brauchen, bzw. Einträge vergleichen
D.h. wenn diese Personen zufällig auch ihre Makrosicherheit entspr. so eingestellt hätten , das eben Makros funktionieren, dann würden diese ja dort eben auch laufen - und genau das möchte Ich verhindern !
Es soll kein Verbot greifen, sprich ohne Passwort etc. , möchte nur den ganzen Automatismus deaktiviern,
in den ganzen Worksheets .
Daher meine Frage:
besteht die Möglichkeit - sozusagen übergeordnet da was in Workbook ... zu schreiben , wie zB. Exit sub oder so, geht sowas ...
oder gibts da irgendwelche " Schalter " Einstellungen die ich vor dem Weitergeben einstellen kann ...
wär klasse wenn ihr mir hierzu nen Tipp hättet ...
Lieben Dank im Voraus
udo
Sonst werden

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: allgemeine Frage zu Workbook Anweisungen
20.10.2009 17:52:56
Heinz
Hi,
vor der Weitergabe einfach jeglichen Code löschen? Ist Sekundensache.
mfg Heinz
AW: allgemeine Frage zu Workbook Anweisungen
20.10.2009 17:54:39
Dieterlem
Du kannst zB im Ereignis deinen Benutzernamen (Windowsanmeldenamen) abrufen und bei Gleichheit das Makro verlassen.
Sub Worksheet_open()
If Environ("Username") = "mein Name" then exit sub.
End Sub
Das kannst du natürlich auch noch mit dem Rechnernamen oder ähnliches machen oder kombinieren.
Gruß
Dieterlem
Anzeige
ok, aber ...
20.10.2009 18:03:07
udo-d
Hallo Ihr beiden, schönen Dank schon mal , hmmm löschen möcht ich die Codes eigentl. nicht ...
da der gute Mensch dem ich Sie gebe, mir evt. das eine oder andere an versch. Positionen einschreibt.
Und wenn ich die Datei später dann wieder bei mir öffne, sollten die Makros dann wieder alle laufen können,
deshalb sozusagen nur für den Zeitraum , in dem sich die Datei ausserhalb meines rechners befindet, die Makros deaktivieren ...
daher gleich nochmal die Frage an Dieter Lem, Danke dir für deinen Tipp, aber müsste es dann nicht ... <>"Mein Name " ... heissen anstatt = ?
Danke euch schon mal sehr
Gruß udo
Anzeige
Richtig oT
20.10.2009 18:10:19
Dieterlem
lieben Dank euch beiden , werds vers.
20.10.2009 18:12:01
udo-d
...
Schönen Dank nochmals
Gruß udo
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige