HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: Application.Run | Herbers Excel-Forum

Application.Run
Philipp

Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem.
Und zwar habe ich zwei worddateien mit jeweils einem modul in dem sich mehrere Proceduren befinden. Nun möchte ich von der einen Datei aus einer Prozedur aus der anderen Datei aus aufrufen. Jedoch bekomme ich hierbei immer eine Fehlermeldung.
Hab schon alle möglichen Varianten mit dem Befehle Application.Run ausprobiert , aber die Fehlermeldung war immer die gleiche.
Kann mir von euch einer weiterhelfen?
z.b. Application.Run "links.doc" & "." & "!Modul2.start()"
abes es hilf alles nicht
Jemand eine Idee.
Danke

--> Makrorekorder?
Björn

Hallo,
erst mal:
Jedoch bekomme ich hierbei immer eine Fehlermeldung.
[...]die Fehlermeldung war immer die gleiche.
Welche Fehlermeldung bekommst Du denn? Die ist meistens aussagekräftig.
Was passiert, wenn du das mit dem Makrorekorder aufzeichnest? Dann steht doch Dein Befehl drin, oder nicht?
Gruß
Björn B.
AW: --> Makrorekorder?
fcs

Hallo Philipp,
ich hab da auch noch ein wenig experimentiert.
Es sieht ganz so aus, als ob man in Word nur Makros aus der Normal.dot oder der gerade aktiven Worddatei starten kann. Zumindest hab ich es auch nicht hinbekommen.
Dein Makro in Datei 1 müßte also die 2. Datei erst öffnen -dann ist diese Datei die aktive Datei- und dann das Makro starten. Im Code kommt dann kein besonder Vorsatz vor den Makronamen, also etwa so sieht dann der Aufruf aus.
Application.Run "start"
Auch wenn beide Dateien geöfnet sind kann man beim Aufzeichnen mit dem Recorder das Makro in der 2. Datei nur starten, nachdem man in das Fenster der Datei gewechselt ist.
Gruß
Franz