Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: aus Excel Textdatei mit fester Zeichenanzahl

aus Excel Textdatei mit fester Zeichenanzahl
Ronald
Hallo,
ich möchte eine Textdatei aus Excel erzeugen um die enthaltenen Daten in einem Programm einlesen zu können. Jetzt hab ich folgendes Problem: Die einzelnen Zellen haben eine vorgeschriebene Anzahl von Zeichen. Zelle A1 hat 2 Zeichen (Zahlen), B1 hat 10 Zeichen (Zahlen), C1 hat 60 Zeichen (Text) usw.
Bei C1 geht jetzt mein Problem los, der Text den ich dort per Teil-Funktion habe ist unterschiedlich lang, in der am Ende erzeugten Textdatei muss der Bereich aber 60 Zeichen haben.
Ich hoffe, man versteht mein Problem.
Kann mir da jemand helfen?
Excel-Funktionen oder VBa ist egal.
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Nachfrage
28.01.2010 14:59:44
Chris
Servus,
C1 muss in der Textdatei immer 60 Zeichen haben, heißt was genau ?
Wenn der Text länger ist, den Text auf 60 kürzen und wenn er kürzer ist den Text auf 60 Zeichen verlängern (z.B. Leerzeichen) ?
Wenn ja, kann man das in der Originaldatei machen, ich meine vor erstellung der Textdatei?
Gruß
Chris
Anzeige
AW: Nachfrage
28.01.2010 16:03:32
Ronald
Soweit ist das ja alles ok. Der Text in C1 ist immer kürzer als 60 Zeichen. Das Problem ist jetzt, dass ich für die Textdatei (Speichern unter .txt) alle Spalten verketten muss, dabei gehen die aufgefüllten Leerzeichen verloren. Beispiel:
A1 = 01
B1 = 0000005401
C1 = AOK Krankenkasse M-V
D1 = Franz Lehmann
in der Textdatei muss das am Ende so aussehen
010000005401AOK Krankenkasse M-V Franz Lehmann
darunter kommt dann der Datensatz aus der nächsten Zeile.
Gruß Ronald
Anzeige
AW: Nachfrage
28.01.2010 16:34:53
Ronald
Der Text in C1 ist immer kürzer. Die Textdatei am Ende will ich mit Speichern unter .txt erstellen. Dazu muss nach meinem Stand alles in einer Spalte stehen, sprich ich verkette A1 & B1 & C1 ... Dabei gehen dann die Leerzeichen verloren. Hier nochmal ein Beispiel:
A1 = 01
B1 = 0000005401
C1 = AOK Krankenkasse M-V
D1 = Meier
In der Textdatei muss dann am Ende die Sache so aussehen:
010000005401AOK Krankenkasse M-V Meier
dann der nächste Datensatz.
Gruß Ronald
Anzeige
AW: Nachfrage
28.01.2010 18:01:59
Chris
Servus,
ich versteh nur Bahnhof. Was machst du jetzt, den Text verketten und dann speichern? Wie schaut denn deine Textdatei später aus wie eine Exceldatei nur mit der Endung .txt (Unicode). Warum speicherst du nicht als Text (Tabstopp getrennt) ab ? Oder geht das nicht ?
Gruß
chris
Anzeige
=wiederholen(" ";60 -Länge(Teil…..)) & Teil(…)
28.01.2010 15:01:59
Rudi
AW: aus Excel Textdatei mit fester Zeichenanzahl
28.01.2010 15:05:51
Michael
Wie willst du denn die Textdatei erzeugen? Speichern unter und dann mit TXT?
Kann der Text in C1 abgeschnitten werden? mit dem befehl len() kannst du doch die länge eines Textfeldes abfragen. Mit dem Befehl wiederholen, könntest du fehlende Zeichen auffüllen.
Wäre so meine Idee. Sollte als Excelprofi kein Problem sein.
Anzeige
AW: aus Excel Textdatei mit fester Zeichenanzahl
28.01.2010 15:07:32
Wenderhold
Auch Hallo
schreib einfach folgende Formel in Deine 3. Spalte:
=B1&WIEDERHOLEN(" ";60-LÄNGE(B1))
das B1 musst Du natürlich durch Deinen Ausdruck in der 3. Spalte ersetzen.
best wishes
eugen
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Textdatei aus Excel mit fester Zeichenanzahl erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in den Zellen A1, B1, C1 usw. korrekt eingegeben sind. Achte darauf, dass die Zellen die benötigte Anzahl von Zeichen haben.

  2. Formel zur Auffüllung verwenden: Um sicherzustellen, dass die Zelle C1 immer 60 Zeichen hat, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =C1 & WIEDERHOLEN(" ", 60 - LÄNGE(C1))

    Diese Formel kombiniert den Text in C1 mit den fehlenden Leerzeichen, sodass die gesamte Länge 60 Zeichen beträgt.

  3. Verketten der Zellen: Um alle relevanten Spalten in einer einzigen Zelle zu verketten, kannst Du die folgende Formel in eine neue Zelle eingeben:

    =A1 & B1 & C1 & D1

    Achte darauf, dass die Leerzeichen am Ende von C1 beibehalten werden, um die Formatierung korrekt zu halten.

  4. Textdatei speichern: Wenn alle Zellen korrekt verkettet sind, speichere die Datei als Textdatei (.txt) mit der Funktion "Speichern unter".


Häufige Fehler und Lösungen

  • Verlorene Leerzeichen: Wenn Du feststellst, dass die Leerzeichen verloren gehen, überprüfe, ob Du die richtige Formel verwendest. Stelle sicher, dass die Formel zur Auffüllung der Zeichen korrekt ist.

  • Falsche Zeichenanzahl: Wenn die resultierende Textdatei nicht die erwartete Zeichenanzahl hat, gehe sicher, dass alle Zellen die korrekten Formeln enthalten und die Daten entsprechend formatiert sind.


Alternative Methoden

  • VBA-Makro: Du kannst ein VBA-Makro erstellen, um die Textdatei automatisch mit der richtigen Zeichenanzahl zu generieren. Ein einfaches Skript könnte so aussehen:

    Sub ExportToTextFile()
       Dim myFile As String
       Dim i As Integer
       Dim lineData As String
    
       myFile = "C:\Pfad\zu\deiner\Datei.txt"
       Open myFile For Output As #1
    
       For i = 1 To 100 ' Beispiel für 100 Zeilen
           lineData = Cells(i, 1) & Cells(i, 2) & Cells(i, 3) & Cells(i, 4)
           Print #1, lineData
       Next i
    
       Close #1
    End Sub
  • Excel-Shortcut nutzen: Wenn Du häufig mit langen Texten in Excel arbeitest, könntest Du den Excel-Shortcut für den Befehl "Wiederholen" verwenden, um schnell wiederholende Aktionen durchzuführen.


Praktische Beispiele

Beispiel 1:

  • Zelleninhalt:
    • A1: 01
    • B1: 0000005401
    • C1: AOK Krankenkasse M-V
    • D1: Meier

Das Ergebnis in der Textdatei:

010000005401AOK Krankenkasse M-V                                        Meier

Beispiel 2: Wenn Du mit einer Zelle arbeitest, die maximal 50000 Zeichen in Seiten verwalten kann, achte darauf, dass jede Zeile in der Textdatei entsprechend formatiert ist, damit die Zeichenanzahl nicht überschritten wird.


Tipps für Profis

  • Nutze den Text Zeichenzähler in Word, um sicherzustellen, dass die Zeichenanzahl in Deiner Textdatei korrekt ist, bevor Du die Datei speicherst.
  • Halte die Rundungszeichen in Excel im Hinterkopf, wenn Du mit Zahlen arbeitest, um sicherzustellen, dass alles korrekt angezeigt wird.
  • Wenn Du mit zusammengehörenden Teilen von 3 Buchstaben arbeitest, stelle sicher, dass Du die Daten in den entsprechenden Zellen richtig formatierst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass eine Zelle immer 60 Zeichen hat? Verwende die Formel =C1 & WIEDERHOLEN(" ", 60 - LÄNGE(C1)), um sicherzustellen, dass die Zelle immer 60 Zeichen hat.

2. Warum gehen meine Leerzeichen verloren, wenn ich die Datei speichere? Stelle sicher, dass Du die Formel zur Auffüllung der Leerzeichen korrekt anwendest. Wenn Du die Zellen in einer neuen Zelle verkettst, achte darauf, dass die Leerzeichen in der Formel enthalten sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige