Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

uebergabe nach word

Forumthread: uebergabe nach word

uebergabe nach word
jhaustein
hallo gemeinschaft
habe eine excel tab und möchte es wie folgt machen
möchte in dieser tabelle eine zeile markieren - dort ist in der spalte a der name und in der spalte b ein betrag
diesen möchte ich in ein worddokument übergeben drt habe ich platzhalter in einem text
könnt ihr mir dabei helfen
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: uebergabe nach word - Zusatzfragen
18.06.2010 09:10:00
fcs
Hallo jhaustein,
Fragen:
1. Wie sieht der Platzhalter in Word aus? Textmarke, Formularfeld, besonderer/einzigartiger Text (z.B. Excel0,00 €)?
2. Ist das Worddokument das momentan aktive Dokument in Word oder muss das Excel-Makro das Worddokument auch öffnen?
Gruß
Franz
AW: uebergabe nach word - Zusatzfragen
18.06.2010 10:27:45
jhaustein
textmarke
wordfile ist zu und heisst test.doc
Anzeige
AW: uebergabe nach word an textmarke
18.06.2010 13:30:25
fcs
Hallo Mister X
hier ein Beispiel-Code
Gruß
Franz
Sub ExcelInhalt_nach_Word()
Dim oAppWord As Object, oDoc As Object
Dim sPfad As String, sWdDoc As String
sPfad = ThisWorkbook.Path 'Verzeichnis des Worddokuments
sWdDoc = "Test.Doc" 'Name der Worddatei
'Word-Anwendung starten und Dokument öffnen
Application.StatusBar = "Word-Anwendung wird gestartet und Datei geöffnet"
Set oAppWord = CreateObject("Word.Application")
oAppWord.Visible = True
Set oDoc = oAppWord.documents.Open(sPfad & Application.PathSeparator & sWdDoc)
'Inhalt aktive Zelle nach Word an Textmarke "ExcelBetrag"
If ChangeTextMarke(oWordDoc:=oDoc, sWdTextmarke:="ExcelBetrag", _
sText:=ActiveCell.Text) = False Then
MsgBox "Textmarke ""Excelbetrag"" existiert nicht in """ & oDoc.FullName
End If
'Inhalt rechte Nachbarzelle der aktiven Zelle nach Word an Textmarke "ExcelBetrag2"
If ChangeTextMarke(oWordDoc:=oDoc, sWdTextmarke:="ExcelBetrag2", _
sText:=ActiveCell.Offset(0, 1).Text) = False Then
MsgBox "Textmarke ""Excelbetrag2"" existiert nicht in """ & oDoc.FullName
End If
oDoc.Save
oDoc.Close
oAppWord.Quit
Application.StatusBar = False
MsgBox "Wertübertragung abgeschlossen"
End Sub
Function ChangeTextMarke(oWordDoc As Object, ByVal sWdTextmarke As String, ByVal sText) As  _
Boolean
Dim oRange As Object
'Fügt in einem Worddokument Text an Textmarke ein bzw. ändert den Text der Textmarke
'oWordDoc     = Objekt, das ein Worddokument repräsentiert
'sWdTextmarke = Name einer Textmarke in dem Worddokument
'sText        = Text der an der Textmarke eingefügt werden soll
If oWordDoc.bookmarks.Exists(sWdTextmarke) Then
With oWordDoc.bookmarks(sWdTextmarke)
If .Start = .End Then
'Textmarke nur an Einfüge-Position
Set oRange = oWordDoc.Range(.Start, .Start)
oRange.Text = sText
'Textmarke auf Zahlenwert erweitern
oWordDoc.bookmarks.Add sWdTextmarke, _
oWordDoc.Range(.Start, .Start + Len(sText))
Else
'Textmarke für mehrere Zeichen
Set oRange = oWordDoc.Range(.Start, .Start)
oRange.Text = sText
Set oRange = oWordDoc.Range(.Start + Len(sText) - 1, .End)
oRange.Text = ""
End If
End With
ChangeTextMarke = True
Else
ChangeTextMarke = False
End If
End Function

Anzeige
AW: uebergabe nach word an textmarke
19.06.2010 01:30:03
Jhaustein
Script funzt leider nicht
Bekomme fehler wie objekt nicht definiert
AW: uebergabe nach word an textmarke
19.06.2010 13:09:09
fcs
Hallo Mister No Anrede, no Gruß, nur KleinSchreib,
das kann ich nicht nachvollziehen.
Bei mir funktionieren die Prozeduren mit Office 2003/Excel 2003/Word 2003 (Netzwerkinstallation) und mit Office 2007 (lokale Installation). Bei Netzwerkinstallation dauert nur das Starten der Wordanwendung relativ lange.
Ich bekomme nur Fehlermeldungen / Hinweise wenn die Worddatei oder Textmarken nicht gefunden werden, d.h., wenn im Code nicht vorhandene Namen eingetragen sind. Diese haben aber nichts mit "Objekte nicht definiert" zu tun.
Grundvorraussetzung ist natürlich, dass sowohl für Word als auch für Excel die VBA-Umgebung komplett installiert ist und die Windows-Registrierung und Installation der Anwendungen vollständig ist.
Versuche mal im Excel-VBA-Editor unter Extras den Verweis auf die "Microsoft Word x.y Object Library" zu setzen - evtl. hilft es.
Gruß
Franz
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige