Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Anzeigeproblem nach Makroausführung

Forumthread: Anzeigeproblem nach Makroausführung

Anzeigeproblem nach Makroausführung
Jürgen
Hallo,
ich stehe vor folgendem Rätsel: eine Kollegin nutzt über den Tag verteilt mehrere umfangreiche, mit VBA-Code angereicherte Excel-Dateien (Excel 2003, SP3 unter Windows XP). Bei einer Datei behält Excel nach Codeausführung einen blinden Streifen, d.h. einen ca. 20 % des Bildschirms breiten Bereich am linken Rand, dessen Fläche nicht mehr aktualisiert wird (bleibt einfach in dem Hellblau, in dem der Menü- und Symbollleisten-Bereich gehalten ist). Dieser Streifen verschwindet erst nach Beenden und Starten von Excel. Da das Problem nach einem Rechnertausch weiter besteht, scheint ein Hardware / Grafiktreiberproblem als Ursache nicht in Betracht zu kommen, zumal weitere Kollegen (mit nochmals anderer Hardware) , die mit den Dateien arbeiten, ebenfalls von dem Problem berichten (tritt dort aber seltener auf).
Was die Ursachenforschung enorm erschwert: der Fehler ist nicht auf Knopfdruck reproduzierbar - öffnet man die Datei später am Tag und führt die gleichen Schritte aus, kommt es zu keinem Anzeigefehler. Damit scheidet auch das Debuggen des VBA-Codes zur Fehlersuche quasi aus.
Daher wende ich mich mit der Hoffnung (und der Frage) an die Runde, dass (ob) jemand ähnliche Phänomene erlebt und vielleicht den Auslöser / eine Lösung dazu gefunden hat.
Danke für jeden Hinweis!
Gruß, Jürgen
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Anzeigeproblem nach Makroausführung
03.08.2010 16:08:00
JogyB
Hallo Jürgen,
das Problem kenne ich auch, habe aber leider keine Lösung. Tritt bei mir auch nur sporadisch auf, teilweise Monate nicht, andererseits aber auch mehrmals täglich.
Gruß, Jogy
schließe mich JogyB an. owT
03.08.2010 16:09:37
Rudi
AW: Anzeigeproblem nach Makroausführung
03.08.2010 16:14:26
fcs
Hallo Jürgen,
dieses Phänomen hab ich auch schon beobachtet. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es in Dateien mit VBA-Projekt war.
Ursache: ?
Abhilfe: leider auch ?
Da der Fehler nicht allzu häufig auftrat, hab ich auch keine Ursachenforschung betrieben.
Möglicherweise streift man da gelegentlich irgendeine Resourcengrenze von Excel.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Anzeigeproblem nach Makroausführung
03.08.2010 17:11:24
Peter
Hallo Jürgen,
mit diesem Phänomen stehst Du nicht allein da, das habe ich ebenfalls gelegentlich und auch bei mit hilft nur - Excel schließen und neu starten.
Ich kenne keine Ursache und keine Lösung.
Gruß Peter
Danke!
03.08.2010 19:17:58
Jürgen
Hallo,
vielen Dank für die Antworten! Zu wissen, dass auch andere Opfer des Phänomens werden, hilft schon weiter. Und auch dass noch niemand eine Lösung gefunden hat - so kann ich mich beruhigter von der Suche danach lösen und mich auf die Minderung der Folgen konzentrieren (die Kollegin ist unglücklich darüber, dass sie für einen Excel-Neustart ihre zahlreichen Dateien schließen und - möglicherweise aus den Tiefen eines verzweigten Dateisystems - wieder öffnen muss). Sollte ich wider Erwarten doch auf eine Lösung stoßen, werde ich mich natürlich hier damit zurückmelden.
Herzlichen Gruß
Jürgen
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige