kann man solche Fehlerwerte wie oben angegeben, bei Berechnungen wie Summe ignoerieren?
Gruß
Maris
Um Fehler wie #BEZUG!
in Excel zu ignorieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:
Verwendung der WENN-Formel: Du kannst mit einer WENN-Formel arbeiten, um sicherzustellen, dass bei einem Bezug-Fehler ein Nullwert zurückgegeben wird. Die Formel könnte so aussehen:
=WENN(ISTFEHLER(A1); 0; A1)
Diese Formel prüft, ob in Zelle A1 ein Fehler vorliegt. Wenn ja, wird 0 zurückgegeben, andernfalls der Wert von A1.
SUMME mit Fehlerbehandlung: Wenn Du eine Summe berechnen möchtest und Fehler ignorieren willst, kannst Du die Formel SUMMEWENN
verwenden:
=SUMMEWENN(A:A;"<1e+307")
Hier wird nur die Summe aller Werte unter 1e+307
berechnet, was sicherstellt, dass Fehler ignoriert werden.
INDIREKT und ISTLEER: Eine weitere Methode ist die Verwendung von INDIREKT
in Kombination mit ISTLEER
:
=WENN(ISTLEER(B7); 0; INDIREKT("aaa"&B7))
Diese Formel gibt 0 aus, falls B7 leer ist, andernfalls wird der Wert von INDIREKT
zurückgegeben.
Fehlerhafte Zellbezüge: Ein häufiger Fehler ist der #BEZUG!
, der auftritt, wenn Du auf gelöschte Zellen verweist. Stelle sicher, dass alle verwendeten Zellbezüge gültig sind.
Ungültige Formeln: Wenn Du eine ungültige Formel hast, kann Excel #WERT!
anzeigen. Überprüfe die Syntax und die verwendeten Funktionen.
Fehler bei der Summe: Wenn Du die SUMME-Funktion verwendest, aber Fehler ignorieren möchtest, wird empfohlen, SUMMEWENN
oder eine Kombination aus WENN und ISTFEHLER zu verwenden.
Alle Fehler ignorieren: Um alle Fehler in einer Spalte zu ignorieren, kannst Du die Funktion WENNFEHLER
verwenden:
=WENNFEHLER(A1; 0)
Diese Formel gibt 0 zurück, wenn ein Fehler in A1 vorliegt.
Fehler in ganzen Blättern ignorieren: Du kannst auch mit AGGREGAT
arbeiten, um nur die Werte zu summieren und Fehler zu ignorieren:
=AGGREGAT(9; 6; A:A)
Hierbei steht die 9 für die SUMME und die 6 dafür, dass Fehler ignoriert werden.
Beispiel 1: Angenommen, Du hast eine Liste von Preisen in Spalte A, aber einige Zellen haben den Fehler #BEZUG!
. Du möchtest die Summe der gültigen Preise berechnen:
=SUMMEWENN(A:A;"<1e+307")
Beispiel 2: Wenn Du eine Zelle hast, die manchmal leer ist und Du einen Fehler vermeiden möchtest, kannst Du diese Formel verwenden:
=WENN(ISTLEER(B2); 0; B2)
Verwende benannte Bereiche: Dies kann helfen, Fehlerquellen zu minimieren, da Du gezielt auf bestimmte Zellen verweisen kannst.
Dokumentation: Halte Deine Formeln gut dokumentiert, damit Du im Falle von Fehlern schnell die Ursache finden kannst.
Regelmäßige Überprüfungen: Überprüfe Deine Formeln regelmäßig auf Gültigkeit, insbesondere nach Änderungen in den Daten.
1. Wie kann ich alle Fehler in einer Excel-Spalte ignorieren?
Du kannst die Funktion WENNFEHLER
oder AGGREGAT
verwenden, um Fehler in einer gesamten Spalte zu ignorieren.
2. Was bedeutet der Fehler #BEZUG!
?
Dieser Fehler tritt auf, wenn eine Formel auf eine Zelle verweist, die nicht mehr existiert oder gelöscht wurde.
3. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Formeln fehlerfrei sind?
Verwende Fehlerbehandlungsfunktionen wie ISTFEHLER
, WENNFEHLER
oder SUMMEWENN
, um sicherzustellen, dass Deine Berechnungen fehlerfrei sind.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen