Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

=SUMIF funktioniert nicht

Forumthread: =SUMIF funktioniert nicht

=SUMIF funktioniert nicht
Philip
Hallo ihr lieben, ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem weiterhelfen:
Ein Wert in C6 soll verglichen werden mit den Werten in 'Abzug 02.10.2010'!C4:C2545. Dann soll der korrespondierende Wert in 'Abzug 02.10.2010'!AE:AE eingetragen werden. Genau das besagt die folgende Formel:
=SUMIF('Abzug 02.10.2010'!$C$4:$AL$2545;C6;'Abzug 02.10.2010'!AE:AE)
Im konkreten Fall, beim Vergleich mit C6, sollten so zwei Zahlen aus AE:AE addiert werden. Das Ergebnis stimmt aber nicht mit der Summe der beiden Zahlen überein. Auch nicht mit einer der beiden. Bin am verzweifeln!
Liebe Grüße aus Darmstadt
Philip
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Wenn iirgendeine Zahl aus C4:AL2545 mit C6...
16.10.2010 22:33:52
Luc:-?
…übereinstimmt, Philip,
soll die Summe aller Werte in Spalte AE gebildet wdn…?!
Gruß+schöWE, Luc :-?
AW: =SUMIF funktioniert nicht
16.10.2010 23:31:04
fcs
Hallo philip,
bei der Funktion SUMMEWENN bzw. SUMIF müssen die beiden Matrix-Bereiche in der Formel die gleiche Spalten und Zeilenzahl haben.
Mit folgender Formel sollte es funktionieren:
=SUMMENPRODUKT(('[Abzug 02.10.2010.xls]Abzug 02.10'!$C$4:$AL$2545=C6) *'[Abzug 02.10.2010.xls]Abzug 02.10'!$AE$4:$AE$2545) 

Ich denke die entsprechende Funktion heißt auf Englisch SUMPRODUCT.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: =SUMIF funktioniert nicht
17.10.2010 08:14:44
Philip
Hallo Franz,
dieselbe Zeilenzahl war der Tat der entscheidende Hinweis. Herzlichen Dank! Die Funktion heißt schon SUMIF, ich glaube SUMPRODUCT kann etwas mehr. Für meine Zwecke genügt aber SUMIF :)
Nochmal vielen Dank und einen schönen Sonntag
Philip
Letztere hat Franz auch gemeint! owT
17.10.2010 21:08:00
Luc:-?
:-?
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Probleme mit der SUMIF-Funktion in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die SUMIF-Funktion in Excel effektiv zu nutzen, befolge diese Schritte:

  1. Formel vorbereiten: Stelle sicher, dass du die richtige Formel verwendest. Die Syntax für die SUMIF-Funktion sieht folgendermaßen aus:

    =SUMIF(Bereich; Kriterium; [Summe_Bereich])
  2. Bereich festlegen: Definiere den Bereich, in dem du nach deinem Kriterium suchen möchtest, z. B. 'Abzug 02.10.2010'!$C$4:$AL$2545.

  3. Kriterium festlegen: Wähle die Zelle aus, die dein Suchkriterium enthält, z. B. C6.

  4. Summe_Bereich festlegen: Wähle den Bereich, aus dem die Werte summiert werden sollen, z. B. 'Abzug 02.10.2010'!AE:AE.

  5. Formel eingeben: Gib die Formel in die gewünschte Zelle ein:

    =SUMIF('Abzug 02.10.2010'!$C$4:$AL$2545; C6; 'Abzug 02.10.2010'!AE:AE)
  6. Ergebnis überprüfen: Stelle sicher, dass die Anzahl der Zeilen im Bereich und im Summenbereich übereinstimmen, um Fehler zu vermeiden.


Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige häufige Fehler, die bei der Verwendung von SUMIF auftreten können, und wie du sie beheben kannst:

  • Unterschiedliche Größen der Bereiche: Achte darauf, dass der Suchbereich und der Summenbereich die gleiche Anzahl von Zeilen aufweisen. Wenn du unterschiedliche Größen verwendest, wird die Funktion möglicherweise nicht korrekt ausgeführt.

  • Falsches Kriterium: Überprüfe, ob das Kriterium korrekt und in der richtigen Form vorliegt. Manchmal können zusätzliche Leerzeichen oder falsche Datentypen zu unerwarteten Ergebnissen führen.

  • Fehlerhafte Syntax: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde. Ein häufiges Problem ist das Vergessen von Anführungszeichen bei Textkriterien.


Alternative Methoden

Wenn die SUMIF-Funktion nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • SUMMENPRODUKT: Diese Funktion kann oft eine bessere Kontrolle über die Berechnungen bieten. Verwende die folgende Formel:

    =SUMMENPRODUKT((Bereich=C6)*(Werte_Bereich))

    Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mehrere Kriterien anwenden möchtest.

  • Pivot-Tabellen: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, kann eine Pivot-Tabelle eine effektive Möglichkeit sein, um Summen zu berechnen und Daten zu analysieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele zur Veranschaulichung der Verwendung von SUMIF:

  1. Einfaches Beispiel: Angenommen, du hast eine Liste mit Verkaufszahlen und möchtest die Gesamtverkäufe für ein bestimmtes Produkt summieren:

    =SUMIF(A2:A10; "Produkt A"; B2:B10)
  2. Mit Bedingungen: Wenn du nur die Verkäufe für Produkt A in einem bestimmten Zeitraum summieren möchtest:

    =SUMIF(A2:A10; "Produkt A"; B2:B10) * (C2:C10 > "2023-01-01")

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche: Benannte Bereiche können deine Formeln einfacher lesbar machen und helfen, Fehler zu vermeiden.

  • VBA für komplexe Berechnungen: Wenn du mit sehr komplexen Bedingungen arbeitest, könnte es sinnvoll sein, VBA (Visual Basic for Applications) zu nutzen, um deine Berechnungen zu automatisieren.

  • Excel-Datenprüfung: Verwende die Datenprüfung, um sicherzustellen, dass die Eingabewerte in den Zellen den erwarteten Kriterien entsprechen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert meine SUMIF-Formel nicht?
Überprüfe, ob die Bereiche die gleiche Anzahl von Zeilen haben und ob dein Kriterium korrekt eingegeben wurde.

2. Was ist der Unterschied zwischen SUMIF und SUMMENPRODUKT?
SUMIF eignet sich hervorragend für einfache Summen mit einem Kriterium, während SUMMENPRODUKT mehrere Bedingungen gleichzeitig verarbeiten kann und flexibler ist.

3. Kann ich SUMIF in einer Pivot-Tabelle verwenden?
Ja, du kannst die Daten aus einer Pivot-Tabelle filtern und dann die SUMIF-Funktion auf die angezeigten Daten anwenden.

4. Wie kann ich SUMIF in VBA verwenden?
In VBA kannst du die SUMIF-Funktion direkt nutzen, indem du sie in einem Makro wie folgt aufrufst:

Dim result As Double
result = Application.WorksheetFunction.SumIf(Range("A1:A10"), "Kriterium", Range("B1:B10"))

5. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige