Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

E-Mail: Wichtigkeit hoch

Forumthread: E-Mail: Wichtigkeit hoch

E-Mail: Wichtigkeit hoch
Ralf_Frankfurt
Hallo,
kann mir jemand mitteilen, wie ich die folgende Mail mit der Eigenschaft 'Wichtigkeit hoch' versenden kann?
Sub Mail_AM_SettlementsRentengeschaefte()
Dim olapp As Object
Set olapp = CreateObject("Outlook.Application")
With olapp.CreateItem(0)
.To = "am-settlements@deka.de"
.CC = ""
.BCC = ""
.Subject = "Direktgeschäfte Renten"
.body = "Hallo," & vbNewLine & vbNewLine & "anbei die Rentengeschäfte von heute." & _
vbNewLine & vbNewLine & "Mit freundlichen Grüßen" & vbNewLine & "Ralf Köhler" & vbNewLine &  _
vbNewLine & "Tel.: 1184" & vbNewLine & "EMail: ralf.koehler.ext@fundmaster.de"
.attachments.Add "I:\AMK_64\641402\64140203\1_DIRECT_TRADES\Mailsendung\Renten\Renten.xls"
.attachments.Add "I:\AMK_64\641402\64140203\1_DIRECT_TRADES\Mailsendung\Renten\Renten.pdf"
.display
End With
Set olapp = Nothing
End Sub

Viele Grüße
Ralf
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: E-Mail: Wichtigkeit hoch
15.11.2010 15:29:28
Kawensmann
Hallo,
so setzt du die Eigenschaft.
.Importance=2
Gruß
Kawensmann
AW: E-Mail: Wichtigkeit hoch
15.11.2010 15:59:01
Ralf_Frankfurt
Hallo Kawensmann,
vielen Dank, hat funktioniert:_)))
An Kawensmann
15.11.2010 18:42:57
Holger
Hallo,
sehr interessant und diese eigenschaft (.importance) kannte ich noch gar nicht.
Gibt es irgendwo eine Übersicht mit den ganzen Eigenschaften?
Anzeige
AW: An Kawensmann
15.11.2010 21:49:57
mumpel
Hallo!
Ja gibt es. Nennt sich VBA-Hilfe. Outlook-VBA-Hilfe, Stichwort: Elemente des MailItem-Objektscolor>
Gruß, René
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

E-Mail mit hoher Wichtigkeit in Outlook versenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine E-Mail mit der Eigenschaft "Wichtigkeit hoch" in Outlook zu versenden, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Outlook und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem Du mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineEmailAdresse)" klickst und "Einfügen" > "Modul" wählst.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Mail_AM_SettlementsRentengeschaefte()
       Dim olapp As Object
       Set olapp = CreateObject("Outlook.Application")
       With olapp.CreateItem(0)
           .To = "am-settlements@deka.de"
           .CC = ""
           .BCC = ""
           .Subject = "Direktgeschäfte Renten"
           .Body = "Hallo," & vbNewLine & vbNewLine & "anbei die Rentengeschäfte von heute." & vbNewLine & vbNewLine & _
                    "Mit freundlichen Grüßen" & vbNewLine & "Ralf Köhler" & vbNewLine & vbNewLine & _
                    "Tel.: 1184" & vbNewLine & "E-Mail: ralf.koehler.ext@fundmaster.de"
           .Attachments.Add "I:\AMK_64\641402\64140203\1_DIRECT_TRADES\Mailsendung\Renten\Renten.xls"
           .Attachments.Add "I:\AMK_64\641402\64140203\1_DIRECT_TRADES\Mailsendung\Renten\Renten.pdf"
           .Importance = 2 ' Wichtigkeit hoch setzen
           .Display
       End With
       Set olapp = Nothing
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, indem Du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf "Ausführen" klickst.

Jetzt wird Deine E-Mail mit der Eigenschaft "Wichtigkeit hoch" versendet.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: E-Mail wird nicht mit hoher Priorität gesendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zeile .Importance = 2 im Code enthalten ist. Diese Zeile markiert die E-Mail als wichtig.
  • Fehler: Outlook öffnet sich nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob Outlook korrekt installiert und konfiguriert ist. Manchmal hilft es, Outlook neu zu starten.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du die E-Mail auch manuell mit hoher Priorität versenden:

  1. Erstelle eine neue E-Mail in Outlook.
  2. Klicke auf "Optionen" im Menüband.
  3. Wähle "Hohe Wichtigkeit" aus. Dies kennzeichnet die E-Mail entsprechend.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung von VBA zur automatischen Erstellung und Versendung einer E-Mail mit hoher Priorität könnte so aussehen:

Sub BeispielMailMitHoherWichtigkeit()
    Dim olapp As Object
    Set olapp = CreateObject("Outlook.Application")
    With olapp.CreateItem(0)
        .To = "kontakt@example.com"
        .Subject = "Wichtige Informationen"
        .Body = "Bitte beachten Sie die angehängten Dokumente."
        .Importance = 2 ' Hohe Wichtigkeit
        .Attachments.Add "C:\Path\zu\deinem\Dokument.docx"
        .Send ' Direkt senden
    End With
    Set olapp = Nothing
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion .Send anstelle von .Display, um die E-Mail direkt zu senden, ohne das Fenster anzuzeigen.
  • Du kannst auch andere Eigenschaften wie .ReadReceiptRequested verwenden, um eine Lesebestätigung anzufordern.
  • Achte darauf, dass der Code auf die richtige Outlook-Version abgestimmt ist, da sich die API in verschiedenen Versionen leicht unterscheiden kann.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Wichtigkeit einer E-Mail in Outlook manuell einstellen?
Du kannst die Wichtigkeit einfach im Menüband unter "Optionen" auswählen und dort "Hohe Wichtigkeit" aktivieren.

2. Was bedeutet die Zahl hinter .Importance?
Die Zahl 2 steht für "hohe Wichtigkeit". 1 steht für "niedrige Wichtigkeit" und 0 für "normale Wichtigkeit".

3. Ist VBA in allen Outlook-Versionen verfügbar?
Ja, VBA ist in den meisten Outlook-Versionen verfügbar, solange Du die Desktop-Version von Outlook verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige