Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel - Ascii Konvertierung

Forumthread: Excel - Ascii Konvertierung

Excel - Ascii Konvertierung
Jürgen
Hallo zusammen,
bitte mir nicht gleich den Kopf herunter reißen, aber jeder fangt mal klein an!
Ich habe eine Excelarbeitsmappe diese besteht aus 2 Seiten.
Nun möchte ich diese nach Ascii exportieren.
Die Headerzeile soll so aussehen 100,1,1,1;10,?;51,1;24,O wobei das Fragezeichen gegen einen Wert aus Tabelle 1 z.B. Zelle A1 ausgetauscht werden soll.
Dann soll der Datensatzaufbau wie folgt kommen
101,hier Wert aus Tabelle 2 Zelle A2,(12),'hier Wert aus Tabelle 2 Zelle B2'
101,hier Wert aus Tabelle 2 Zelle A2,(14),hier Wert aus Tabelle 2 C2
101,hier Wert aus Tabelle 2 Zelle A2,(13),hier Wert aus Tabelle 2 D2
101,hier Wert aus Tabelle 2 Zelle A3,(12),'hier Wert aus Tabelle 2 Zelle B3'
101,hier Wert aus Tabelle 2 Zelle A3(14),hier Wert aus Tabelle 2 C3
101,hier Wert aus Tabelle 2 Zelle A3(13),hier Wert aus Tabelle 2 D3
usw....
die Werte 101 (12) (13) (14) sowie die Hochkomma für Einfassung von den Werten aus B2 - B3 usw. sind fest!
wer kann mir dabei helfen!
Danke schonmal im voraus!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Excel - Ascii Konvertierung
20.12.2010 19:32:21
Christian
Hallo Jürgen,
sind das jeweils Einträge in einer Zelle?
Dann zB so - Formel in A1:
="100,1,1,1;10,"&Tabelle1!A1&";51,1;24,O"
genauso in den weiteren Zellen.
Gruß
Christian
Textdatei aus Exceldaten
20.12.2010 19:38:34
Erich
Hi Jürgen,
probier es mal in einem neuen Blatt mit diesen Formeln:
 A
1100,1,1,1;10,   DasIstA1   ;51,1;24,O
2101,   A2inTab2   (12)'   b2inTab2   '
3101,   A2inTab2   (12)   C2inTab2  
4101,   A2inTab2   (12)   d2inTab2  
5101,   A3inTab2   (12)'   b3inTab2   '
6101,   A3inTab2   (12)   C3inTab2  
7101,   A3inTab2   (12)   d3inTab2  
8101,   A4inTab2   (12)'   b4inTab2   '
9101,   A4inTab2   (12)   C4inTab2  
10101,   A4inTab2   (12)   d4inTab2  
11101,   A5inTab2   (12)'   b5inTab2   '
12101,   A5inTab2   (12)   C5inTab2  

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A1="100,1,1,1;10,"&Tabelle1!A1&";51,1;24,O"
A2="101,"&INDEX(Tabelle2!A:A;(4+ZEILE())/3)&"(12)"&LINKS("'";REST(ZEILE(); 3)=2) &INDEX(Tabelle2!B:D;(4+ZEILE())/3;1+REST(ZEILE()+1;3))&LINKS("'";REST(ZEILE(); 3)=2)
A3="101,"&INDEX(Tabelle2!A:A;(4+ZEILE())/3)&"(12)"&LINKS("'";REST(ZEILE(); 3)=2) &INDEX(Tabelle2!B:D;(4+ZEILE())/3;1+REST(ZEILE()+1;3))&LINKS("'";REST(ZEILE(); 3)=2)

Das neue Blatt kannst du dann per SpeichernUnter als Textdatei (MSDOS-Text o.ä,) speichern.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Textdatei aus Exceldaten
21.12.2010 07:42:48
Jürgen
Hallo Erich, hallo Christian,
habe mich wahrscheinlich sehr unglücklich ausgedrückt! Sorry!
zu Christian ja es geht um den Wert einer Zelle!
zu Erich,
das mit einem separaten Arbeitsblatt funktioniert genau wie von Dir beschrieben, meine Idee war aber es als Makro zu programmieren!
Das der Dateiname schon vorgegeben ist usw.
Hinzu kommt das die Anzahl der Einträge im Tabellenblatt 2 variabel ist, also es können manchaml nur 10 Zeilen sein aber auch mal 200 Zeilen.
Das weiß ich im voraus nicht und deshalb müßte ich ja jedesmal dann ein Tabellenblatt erstellen das eben der Anzahl der Zeilen aus Tabellenblatt 2 entspricht (die Anzahl der Spalten ist fix)
ein weiterer Punkt bei abspeichern unter msdos text sind jedesmal Sicherheitsabfragen usw. und in der Datei steht an jeder Zeile vorne und hinten Anführungsstriche was nicht gewünscht ist!
Habt ihr eventuell eine andere Idee?
Danke und schöner Tag!
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige