Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kapazitätsplanung

Forumthread: Kapazitätsplanung

Kapazitätsplanung
Jesús
Hallo Zusammen,
ich habe mich gerade angemeldet und das ist mein 1. Beitrag.
Ich stelle mich einfach kurz vor.
Ich bin Jesús und bin 24 Jahre alt. Ich lerne gerne neues dazu deshalb versuche ich mich gerade an Makros im Bezug auf Excel. Mir wurde diese Seite über ein anderes Forum empfohlen, dort hieß es hier seinen Profis am Werk. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem kleinen Problem helfen.
Und zwar habe ich eine Kapazitäts- bzw. Projektplanung erstellt bei der man 5 Vorgänge auf einem dargestellten Kalender planen kann.
Jeder Vorgang hat eine andere Farbe und eine extra Zeile. Man kann bereits über einen Button manuel grobe B"Blöcke" markieren, ich will aber über eine User Form für jeden Vorgang eine Detail (Tagesgenaue) Planung machen.
Hier ist der Link zu der vorhandenen Liste: http://rapidshare.com/files/444095790/Kapa-planung-Kopie.xlsm
Die Userform und die Combobox zur Auswahl der zu beplanenden Vorgänge habe ich bereits erstellt. Nun weiss ich aber nicht mehr weiter und meine VBA Kenntnisse reichen hierfür einfach nicht aus. Die sind zu dünn für eine solche Geschichte.
Wer könnte mir dabei helfen meine Idee zu verwirklichen. Ich wäre sehr sehr dankbar.
Was ich nioch erwähnen sollte ist das in der Liste später mal meherer Projekte stehen werden so ca. an die 25-30, das heisst das diese Detail Planung später auch für jedes Projekt durch einen Button neu anwählbar sein sollte.
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Kapazitätsplanung
24.01.2011 18:16:46
Josef

Hallo Jesús,
erst mal willkommen im Herber-Forum.
Leider funktioniert dein Link nicht. Du kannst Dateien auch hier im Forum hochladen (rechts oberhalb des Nachrichtenfensters "Hier gehts zum File-Upload).

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Kapazitätsplanung
24.01.2011 21:41:03
Jesús
Hat keiner eine Idee?
AW: Kapazitätsplanung
25.01.2011 07:27:03
robert
Hi,
erstelle eine beispieldatei mit dummydaten, die kleiner asl 300 kb ist
und lade sie hier hoch.
dann kommt schon was ;-)
gruß robert
Anzeige
AW: Kapazitätsplanung
25.01.2011 17:32:41
Jesús
Hallo,
okay habe die Datei abgespeckt. Sollte nun funktionieren.
Ich bittwe um eure Hilfe, ich bracueh diese sehr.
https://www.herber.de/bbs/user/73224.xlsm
Danke.
AW: Kapazitätsplanung
26.01.2011 19:41:57
Jesús
Hallo,
hat denn niemand einen Tipp für mich hilflosen Kerle? :-)
Gruß
jesús
Anzeige
AW: Kapazitätsplanung
28.01.2011 12:37:43
Renee
Hi jesús,
Ich finde deinen Ansatz sehr benutzer-UN-freundlich und kompliziert.
Wäre es nicht einfacher, der Benutzer markiert einen Bereich der Tage und klickt die RECHTS?
Dann werden die Zellen entsprechend eingefärbt bzw. wieder gelöscht, wenn sie schon gefärbt wären!
Das kannst du einfach mit diesem Code (im Tabellenblatt!) erreichen:
Private Sub Worksheet_BeforeRightClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
If Target.Rows.Count > 1 Or _
Intersect(Target, Range("E4:JD" & Rows.Count)) Is Nothing Then Exit Sub
If Target.Row Mod 6 = 3 Or _
Cells(Target.Row, 2).Interior.ColorIndex = -4142 Then Exit Sub
If Target.Interior.Color = Cells(Target.Row, 2).Interior.Color Then
Target.Interior.ColorIndex = -4142
Else
Target.Interior.Color = Cells(Target.Row, 2).Interior.Color
End If
Cancel = True
End Sub

Da brauchst du weder Buttons noch eine Userform!
GreetZ Renée
Anzeige
AW: Kapazitätsplanung
28.01.2011 13:28:49
Jesús
Hallo,
Danke für diesen Tipp. Ich werde das in Betracht ziehen. Muss schon sagen das mir das sehr gut gefällt.
1000 Dank für diesen Tipppppp! :-)
Grüße
jesús
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige