Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

IP-Adressen bei VPN unter Windows 7

Forumthread: IP-Adressen bei VPN unter Windows 7

IP-Adressen bei VPN unter Windows 7
Christian
Hallo bestes Forum,
mein gutes altes Script zum Auslesen meiner IP-Adressen funktioniert unter Windows 7 (64bit) bei Windows-VPN-Verbindungen leider nicht mehr.
Da ich sehr häufig über eine oder mehrere Netzwerkkarten mit diversen Netzen verbunden bin, war dieses Script immer sehr hilfreich, da es alle aktiven Verbindungen auflistet - zumindest unter WinXP (32bit). Dies sind zum einen die physikalische IP's der Netzkarten als auch die für mich interessanten IP's bei VPN Verbindungen.
Das Script läuft auch jetzt ohne Fehlermeldung aber die IP's von Windows-VPN-Verbindungen werden nicht mehr erkannt. Alle anderen IP-Adressen - auch IP's von VPN-Verbindungen, die z.B. über den Cisco VPN-Client aufgebaut werden - werden angezeigt.
Hat jemand 'ne Idee, wie man mit winmgmts unter Win7-64 die IP's von Windows-VPN-Verbindungen auslesen kann?
vielen Dank vorab,
Grüße
Christian
Hier der Code mit besagtem Manko unter Win7-64:

Option Explicit
Sub IpAddresses()
MsgBox GetIPs
End Sub
Function GetIPs()
Dim opjIPs As Object, objIP As Object
Dim strIPs As String
Set opjIPs = GetObject( _
"winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!//localhost/root/cimv2").ExecQuery( _
"select IPAddress from Win32_NetworkAdapterConfiguration where IPEnabled=TRUE")
For Each objIP In opjIPs
strIPs = strIPs & objIP.IPAddress(0) & vbLf
Next
If Len(strIPs) Then
strIPs = Left(strIPs, Len(strIPs) - 1)
Else
strIPs = "127.0.0.1"
End If
GetIPs = strIPs
Set objIP = Nothing
Set opjIPs = Nothing
End Function

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: IP-Adressen bei VPN unter Windows 7
14.02.2011 22:39:01
Christian
Hi Leute,
meine bisherige Notlösung ist, per Shell "ipconfig -all" oder "route print" aufzurufen und das Ergebnis per Regexp und Stringoperationen zu verarbeiten. Aber das ist sehr umständlich, da dabei die Ergebnisse der Shell in eine Datei im Temp-Verzeichnis geschrieben werden und diese Datei wieder ausgelesen wird.
Wenn jemand 'ne Lösung per winmgmts kennt - ich bin sehr interessiert.
Bei dem o.g. Weg hab ich festgestellt, dass im Vergleich zu XP bei Win7 auch der Output der Shell-Befehle neu ist. So wird bei "route print" z.B. als Gateway anstatt der logischen IP "Auf Verbindung" angegeben.
Häää? Was soll das denn? Da hat sich M$ wohl gedacht, dass dies für den User eine wichtige Information ist. Tolle Idee! "Auf Verbindung" hab' ich bei "route print" schon immer vermisst.
Aber offensichtlich hat M$ dabei übersehen, dass die eigenen Routinen wie winmgmts nicht mehr funktionieren - aber was soll's, braucht ja keiner.
Grüße
Christian
Anzeige
IP-Adressen bei VPN unter Windows 7
16.02.2011 12:34:40
Anton
Hallo Christian,
die Ausgabe in eine temporäre Datei kannst du dir sparen , etwa so:
Code:

Sub ipconfig()
  Set objShell = CreateObject("WScript.Shell")  
  Set objExec = objShell.Exec("ipconfig /all")
  Debug.Print objExec.StdOut.ReadAll  
End Sub  


mfg Anton
Anzeige
AW: IP-Adressen bei VPN unter Windows 7
16.02.2011 13:29:10
Christian
Hallo Anton,
Danke für den Tipp. Das ganze soll jedoch laufen, ohne dass das CMD-Fenster geöfnet wird. Daher nutze ich "run" statt "exec". Ist aber beides 'ne Krücke.
Grüße
Christian
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige