Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bremszettel und Wagenliste - Frage an Hary

Forumthread: Bremszettel und Wagenliste - Frage an Hary

Bremszettel und Wagenliste - Frage an Hary
Dirk
Hallo Leute,
Hallo Hary
weiss nicht ob du die Listen noch hast oder nicht. Habe aber noch nen Attentat auf dich vor, wenn du möchtest. Würde gerne die Eingabe der Daten ueber eine fertige Maske machen.
Habe aber kaum Zeit dafür, deswegen die Frage an dich dazu wenn ja kann ich die Listen auch nochmal hochladen falls verlegt.
Beziehe mich dabei auf den Thread von https://www.herber.de/forum/archiv/1196to1200/t1199284.htm hier
Gruß Dirk
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Bremszettel und Wagenliste - Frage an Hary
16.02.2011 20:00:35
hary
Hallo Dirk
sicher, isch 'abe die Liste noch.
Da die aber so speziell ist, ist die Mail Adresse unter dem Bremszettel Deine? Dann wuerde ich mich darueber melden.
gruss hary
Was fuer Angaben willst Du eingeben?
AW: Bremszettel und Wagenliste - Frage an Hary
16.02.2011 21:47:09
Dirk
Hi Hary
Ja ist merine email hab sogar icq oder msn. Naja die Angaben die du in die wagenliste eintragen musst alle also wagennummer achsen bautyp etc etc etc so das du die wagenliste komplett über maske füllst
Gruß der Kranke
Lokführer
Anzeige
AW: Frage weitergabe doch an @ all
17.02.2011 08:23:16
hary
Hallo Dirk, Moin an alle Mitleser
vlt. hat jemand eine Idee
Ich weiss nicht ob das optimal ist mit UserForm. Du brauchst dafuer mindestens 26 Textboxen. Dazu kommt der normale Code und die Codes zum ueberpruefungen der Boxen. Schaetze der Aufwand waere zu gross. Da kannst Du auch direkt in die Tabelle eintragen.
hier die Mappe unter 2007:
https://www.herber.de/bbs/user/73597.xlsm
gruss hary
Anzeige
AW: Bremszettel und Wagenliste - Frage an Hary
21.02.2011 01:15:47
fcs
Hallo Dirk,
ich muss Hary zustimmen. Der Umfang sprengt den rahmen des Forums.
Das Erstellen beider Userforms inklusve aller erforderlichen Userformprozeduren und Tests erfordern locker 1 bis 2 Tage Arbeit.
Konsequenter Weise sollten bei einer Optimierung dann auch Auswahllisten für Lokführer, Bahnhöfe und einige andere Einträge erstellt/vorgegeben werden.
In letzter Konsequenz wäre es auch sinnvoll über die Wagen-Nummer oder einen zugeordneten Wagentyp alle unveränderlichen Daten einzulesen wie Gattung, Personenzahlen, Achsen, Leergewicht. So müssten "nur" noch die variablen Daten eingetragen werden.
Ansonsten betrachte deine beiden Tabellenblätter doch als Eingabeformular. Geschickter weise solltest du mindestens noch in jeweils einer geeigneten Zeile die Fenster der Tabellen fixieren, so dass Spaltentitel/übergeordente Informationen ständig am Bild-Schirm angezeigt werden.
Gruß
Franz
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bremszettel und Wagenliste erstellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel: Starte ein neues Excel-Dokument.
  2. Erstelle eine neue Tabelle: Klicke auf „Leere Arbeitsmappe“.
  3. Tabellenstruktur aufbauen:
    • Lege die Spalten für die Wagenliste fest (z.B. Wagennummer, Achsen, Bautyp).
    • Füge für den Bremszettel die erforderlichen Informationen hinzu (z.B. Bremsart, Bremsgewicht).
  4. Formatieren:
    • Verwende die Option „Als Tabelle formatieren“, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  5. Datenvalidierung:
    • Gehe zu „Daten“ > „Datenvalidierung“, um Dropdown-Listen für wiederkehrende Informationen zu erstellen.
  6. Speichern: Speichere die Datei als „wagenliste vordruck excel“.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Tabelle wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Spaltenbreiten anpasst und die Tabelle als solche formatierst.
  • Problem: Fehlende Daten in der Wagenliste.

    • Lösung: Überprüfe die Eingaben und aktiviere die Datenvalidierung, um falsche Eingaben zu vermeiden.

Alternative Methoden

  • UserForms verwenden: Du kannst auch UserForms in VBA erstellen, um die Eingabe der Daten zu erleichtern. Dies erfordert jedoch eine gewisse Programmiererfahrung.
  • Wagenliste vordruck PDF: Wenn du die Wagenliste in Papierform benötigst, kannst du sie als PDF exportieren. Gehe auf „Datei“ > „Speichern unter“ und wähle PDF aus.

Praktische Beispiele

  • Wagenliste Beispiel: Wagennummer Achsen Bautyp
    1234 4 Güterwagen
    5678 2 Personenwagen
  • Bremszettel Beispiel: Wagennummer Bremsart Bremsgewicht
    1234 Scheiben 300 kg
    5678 Trommel 250 kg

Diese Beispiele kannst du direkt in deine Excel-Datei einpflegen.


Tipps für Profis

  • Nutzung von Makros: Automatisiere wiederkehrende Aufgaben mit Makros, um Zeit zu sparen.
  • VBA-Programmierung: Wenn du tiefer in die Thematik einsteigen willst, lerne die Grundlagen der VBA-Programmierung. Dies ermöglicht dir, komplexe Funktionen für deine Wagenliste und den Bremszettel zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie erstelle ich einen Bremszettel in Excel?
Um einen Bremszettel zu erstellen, lege eine neue Tabelle an und füge die notwendigen Spalten (z.B. Wagennummer, Bremsart, Bremsgewicht) hinzu. Achte darauf, die Tabelle klar und übersichtlich zu formatieren.

2. Kann ich die Wagenliste als PDF speichern?
Ja, du kannst die Wagenliste als PDF speichern. Gehe dazu auf „Datei“ > „Speichern unter“ und wähle das Format PDF aus. So erhältst du einen Wagenliste vordruck pdf, den du ausdrucken kannst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige