Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Laufwerksbuchstabe

Forumthread: Laufwerksbuchstabe

Laufwerksbuchstabe
Koenig
Guten Tag,
nach vielen hilfreichen Infos aus den letzten Tagen habe ich nun ein Problem das mir meine ganze Arbeit möglicherweise lahm legt.
Ich möchte in einer Excel Tabelle 26 andere auslesen, diese Lösung habe ich bereits.
Dazu muss ich auf unserem Netz Laufwerk in einem Ordner die Daten öffnen. Normalerweise haben alle Kollegen den gleichen Laufwerksbuchenstaben mit dem gleichen Laufwerk belegt aber dann doch einige nicht. Wie kann ich es schaffen, das mann dennoch von jedem PC dieses Makro laufen lassen kann. Die Dateien zum auslesen sind auf dem gleichen Laufwerk wie die Auslesedatei, kann man das vielleicht benutzen oder ist es möglich den Laufwerksbuchstaben weg zu lassen um eine Tabelle zu öffnen:
T:\KUFRI\Report\TM1_JK.xls
L:\KUFRI\Report\TM1_JK.xls
KUFRI\Report\TM1_JK.xls
So öffne ich die Workbooks
Sheets("Schalter").Select
Workbooks.Open Range("d22").Value
Vielleicht kann mir auch hier nochmal jemand helfen.
Vielen Dank
Jens
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Laufwerksbuchstabe
24.03.2011 14:52:17
Rudi
Hallo,
nimm den UNC-Pfad.
\\ServerName\Freigabe\KUFRI\Report\TM1_JK.xls
Gruß
Rudi
AW: Laufwerksbuchstabe
24.03.2011 14:52:22
Hajo_Zi
Hallo Jens,
benutze nicht den Laufwerksbuchstaben sondern den Server Namen
\\Server\Test\

Anzeige
AW: Laufwerksbuchstabe
24.03.2011 15:30:58
Koenig
Vielen Dank euch beiden für den Tip, stimmt, den kann man immer nehmen.
Super.
LG Jens
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige