EAN Prüfziffer berechnen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die EAN Prüfziffer zu berechnen, kannst Du eine Excel-Formel verwenden, die das Modulo 10-System anwendet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- 
Zelle Vorbereiten: Gib die 12-stellige EAN ohne Prüfziffer in eine Zelle ein, z.B. A1. 
- 
Formel Eingeben: In Zelle B1 gib die folgende Formel ein: =MOD(10 - MOD(SUMPRODUCT(MID(A1, {1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12}, 1) * {1,3}) , 10), 10), 10)
 
- 
Ergebnis Anzeigen: Die resultierende Zahl in B1 ist die Prüfziffer, die Du zu deiner EAN hinzufügen kannst, um die vollständige 13-stellige EAN zu erhalten. 
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehler bei der Berechnung: Wenn die Formel nicht das erwartete Ergebnis liefert, überprüfe, ob die EAN in der richtigen Form (12 Ziffern) eingegeben wurde.
- Formatierungsprobleme: Stelle sicher, dass die Zelle, in der die EAN eingegeben wird, als "Zahl" ohne Dezimalstellen formatiert ist.
Alternative Methoden
Falls Du eine VBA-Lösung bevorzugst, kannst Du auch ein Makro verwenden. Hier ist ein einfacher VBA-Code, um die EAN 13 Prüfziffer zu berechnen:
- 
VBA-Editor Öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
 
- 
Neues Modul Einfügen: Klicke auf "Einfügen" > "Modul". 
- 
Code Einfügen: Füge den folgenden Code ein: Function EAN13CheckDigit(ean12 As String) As Integer
   Dim sum As Integer
   Dim i As Integer
   For i = 1 To 12
       If i Mod 2 = 0 Then
           sum = sum + Val(Mid(ean12, i, 1)) * 3
       Else
           sum = sum + Val(Mid(ean12, i, 1))
       End If
   Next i
   EAN13CheckDigit = (10 - (sum Mod 10)) Mod 10
End Function
 
- 
Makro Verwenden: Gehe zurück zu Excel und verwende die Funktion =EAN13CheckDigit(A1).
 
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie Du die EAN Prüfziffer berechnen kannst:
Diese Beispiele zeigen, wie einfach es ist, die Prüfziffer für verschiedene EAN-Codes zu berechnen.
Tipps für Profis
- Verwendung von Namen: Du kannst die Formel in Excel benennen, um sie einfacher zu verwenden. Gehe zu "Formeln" > "Namens-Manager".
- Datenvalidierung: Setze Datenvalidierungsregeln ein, um sicherzustellen, dass nur 12-stellige EAN-Codes eingegeben werden.
- Automatisierung: Überlege, VBA-Makros zu verwenden, um den Prozess zu automatisieren, besonders wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die EAN Prüfziffer für GTIN-13 berechnen?
Die Berechnung erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie bei der EAN 13. Verwende die gleiche Formel oder das VBA-Makro, um die Prüfziffer zu erhalten.
2. Kann ich die Formel auch für andere Prüfziffern verwenden?
Ja, einige der Konzepte wie das Modulo 10-System können auch für andere Prüfziffern wie GLN oder NVE verwendet werden, indem Du die Multiplikationsfaktoren entsprechend anpasst.