Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fenster anordnen in VBA Editor

Forumthread: Fenster anordnen in VBA Editor

Fenster anordnen in VBA Editor
Buba
Hallo,
meine Frage wurde schon 2004 für Exel 2003 beantworter, funktioniert aber bei Office 2010 nicht.
Frage: ich habe die Fenster Projektexplorer, Eigenschaftsfenster und Codefensterducheinandergebracht. Wie kann ich sie wieder so anordnen, wie sie nach der Installation von Exel waren?
Gruß
Buba
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Fenster anordnen in VBA Editor
03.05.2011 16:27:50
Buba
Danke! Alles funktioniert wieder
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fenster anordnen im VBA Editor


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den VBA Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA Editor in Excel zu öffnen.
  2. Fenster zurücksetzen: Gehe im Menü auf Ansicht und wähle dann Fenster zurücksetzen. Dies sollte die Standardanordnung der Fenster wiederherstellen.
  3. Manuelle Anordnung: Wenn das Zurücksetzen nicht funktioniert, kannst Du die Fenster (Projekt-Explorer, Eigenschaftenfenster und Codefenster) manuell anordnen, indem Du die Fenster an die gewünschte Position ziehst.
  4. Speichern der Anordnung: Um die Fensteranordnung für zukünftige Sitzungen zu speichern, schließe den VBA Editor und öffne ihn erneut. Die Anordnung sollte beibehalten werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fenster sind nicht sichtbar: Wenn eines der Fenster nicht sichtbar ist, kannst Du es über das Menü Ansicht aktivieren.
  • Fenster überlappen: Falls Fenster überlappen, ziehe sie einfach an den Rand des VBA Editors, um sie neu anzuordnen.
  • Zurücksetzen funktioniert nicht: In einigen Fällen kann es hilfreich sein, Excel neu zu starten, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen zurückgesetzt werden.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zum Anordnen der Fenster im VBA Editor ist die Verwendung von VBA-Skripten. Du kannst ein Skript erstellen, das die Fenster automatisch an die gewünschte Position verschiebt. Dies erfordert jedoch Grundkenntnisse in edit vba.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, um die Fensteranordnung zu demonstrieren:

Sub FensterAnordnen()
    Application.VBE.MainWindow.WindowState = vbNormal
    Application.VBE.Windows("Projekt-Explorer").Top = 0
    Application.VBE.Windows("Eigenschaftenfenster").Top = 100
    Application.VBE.Windows("Code").Top = 200
End Sub

Kopiere diesen Code in ein Modul und führe ihn aus, um die Fenster im VBA Editor automatisch anzuordnen.


Tipps für Profis

  • Tastenkombinationen nutzen: Gewöhne Dir an, die Tastenkombinationen für die Fensterverwaltung zu nutzen, um effizienter zu arbeiten.
  • Makros speichern: Überlege, Deine Fensteranordnung als Teil eines Makros zu speichern, um sie schnell wiederherstellen zu können.
  • Einstellungen anpassen: Experimentiere mit den Fenstergrößen und -positionen, um die für Dich beste Arbeitsumgebung zu schaffen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Fenster im VBA Editor zurücksetzen?
Gehe zu Ansicht und klicke auf Fenster zurücksetzen. Dies stellt die Standardanordnung wieder her.

2. Was tun, wenn die Fenster nicht mehr angezeigt werden?
Überprüfe das Menü Ansicht, um sicherzustellen, dass die Fenster aktiviert sind. Du kannst sie auch durch Doppelklick auf den entsprechenden Menüpunkt öffnen.

3. Kann ich die Fensteranordnung speichern?
Ja, die Anordnung der Fenster sollte beim Schließen des VBA Editors gespeichert werden. Falls nicht, starte Excel neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige