Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wert für KW aus Tabelle zuordnen

Forumthread: Wert für KW aus Tabelle zuordnen

Wert für KW aus Tabelle zuordnen
Christoph
Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe bei einer Google-Tabelle. Ich habe eine Kalenderwoche, die sich stets aktualisiert und Anzahl von Werten für die Kalenderwochen.
Ich brauche eine Formel für die gelben Fragezeichen. In den Zellen soll stets der aktuelle Wert aus B3:G8 für die KW in B2 stehen. Wer kann mir helfen?
Hier ist die Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/75047.xlsx
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Wert für KW aus Tabelle zuordnen
27.05.2011 14:24:02
Rudi
Hallo,
Excel gut? Geht per SVerweis().
F3: =SVERWEIS($C$1;$A$3:$G$8;SPALTE(B$1);) und nach rechts kopieren.
Gruß
Rudi
AW: Wert für KW aus Tabelle zuordnen
27.05.2011 14:57:43
Christoph
danke - die klappt, nur dummerweise habe ich die Tabelle nicht richtig angeordnet und stehe noch auf dem Schlauch. Ich wäre Euch für einen kurzen Anstoß nochmal sehr dankbar
https://www.herber.de/bbs/user/75054.xlsx
Anzeige
in J1:
27.05.2011 14:28:44
WF
=INDEX($A$1:$G$8;VERGLEICH($C$1;$A:$A;0);B2+1)
und nach rechts kopieren
Salut WF
AW: in J1:
27.05.2011 15:02:11
Christoph
Vielen Dank, ich hatte allerdings eine falsche Anordnung. In meinem Beispiel wollte ich über die Spalte A und Zelle C1 den Wert ermitteln. Tatsächlich ist es aber Zeile 2 und Zelle C1. Hast Du dafür auch eine Lösung?
https://www.herber.de/bbs/user/75054.xlsx
Anzeige
dann:
27.05.2011 15:28:33
WF
=INDEX($A$1:$G$8;VERGLEICH(J2;$A:$A;0);VERGLEICH($C$1;2:2;0))
Dein Wunschergebnis ist aber falsch: nach 3 mal 0,3 folgt 0,1 und nicht 0,14
WF
AW: dann:
27.05.2011 15:38:27
Christoph
Great- vielen Dank :)
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert für KW aus Tabelle zuordnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Google-Tabelle und stelle sicher, dass die Daten in einem klar strukturierten Format vorliegen. In diesem Beispiel verwenden wir die Zellen B3:G8, um die Werte für die Kalenderwochen anzuzeigen.

  2. Identifiziere die Zelle für die Kalenderwoche. Diese sollte in Zelle B2 stehen. Hier trägst du die aktuelle Kalenderwoche ein, für die du den Wert abrufen möchtest.

  3. Verwende die SVERWEIS-Funktion. In der Zelle, in der du den KW-Wert anzeigen möchtest, gebe folgende Formel ein:

    =SVERWEIS($C$1; $A$3:$G$8; SPALTE(B$1); FALSCH)

    Diese Formel sucht den Wert aus C1 in der ersten Spalte des Bereichs A3:G8 und gibt den entsprechenden Wert zurück.

  4. Kopiere die Formel nach rechts, um die Werte für die weiteren Kalenderwochen anzuzeigen.

  5. Falls nötig, passe den Bereich an. Wenn du eine andere Anordnung der Daten hast, musst du den Zellbereich in der Formel entsprechend anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #N/A
    Lösung: Überprüfe, ob der gesuchte Wert in der ersten Spalte des angegebenen Bereichs vorhanden ist.

  • Fehler: Falsche Werte angezeigt
    Lösung: Achte darauf, dass die Daten korrekt in der Tabelle angeordnet sind. Die Kalenderwoche muss in der ersten Spalte des Suchbereichs stehen.

  • Formel funktioniert nicht in Google Sheets
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Funktion in der entsprechenden Google-Tabelle korrekt eingegeben hast. Die Syntax kann je nach Spracheinstellungen variieren.


Alternative Methoden

  • INDEX und VERGLEICH: Eine alternative Methode zur Verwendung der SVERWEIS-Funktion ist die Kombination von INDEX und VERGLEICH:

    =INDEX($A$1:$G$8; VERGLEICH($C$1; $A:$A; 0); VERGLEICH(B2; 2:2; 0))

    Diese Methode bietet mehr Flexibilität, da sie nicht an die linke Spalte gebunden ist.

  • Google Tabellen Sverweis: In Google Tabellen kannst du auch den Sverweis auf ein anderes Tabellenblatt verwenden, um Daten zu holen:

    =SVERWEIS(C1; 'Tabelle2'!A3:G8; 2; FALSCH)

Praktische Beispiele

  1. Kalenderwochen 2011: Angenommen, du hast eine Übersicht über die Kalenderwochen 2011 in deiner Excel-Tabelle. Du kannst die oben genannten Formeln verwenden, um die entsprechenden Werte für jede Woche zuzuordnen.

  2. Kalenderwochen Übersicht: Wenn du eine umfassende Tabelle mit Kalenderwochen hast, könnte deine Formel wie folgt aussehen:

    =SVERWEIS(E1; $A$1:$G$52; SPALTE(B$1); FALSCH)

    Hierbei zeigt E1 die eingetragene KW an.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten, kannst du benannte Bereiche in Google Sheets verwenden. Das erleichtert das Verständnis und die Wartung deiner Formeln.

  • Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Kalenderwochen eingegeben werden.

  • Verknüpfe mit anderen Daten: Nutze die Möglichkeit, mit anderen Tabellenblättern zu arbeiten, um Daten zu aggregieren und einen besseren Überblick über die KW-Werte zu erhalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die SVERWEIS-Funktion auch in Excel verwenden?
Ja, die SVERWEIS-Funktion funktioniert sowohl in Google Sheets als auch in Excel.

2. Wie kann ich die Kalenderwoche in Google Sheets automatisch aktualisieren?
Du kannst die Funktion =KALENDERWOCHE(HEUTE()) verwenden, um die aktuelle Kalenderwoche automatisch abzurufen.

3. Was mache ich, wenn meine Daten nicht in der ersten Spalte stehen?
Nutze die INDEX- und VERGLEICH-Funktion, um flexibler auf deine Daten zuzugreifen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige