Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formle Anzahl Mitarbeiter

Formle Anzahl Mitarbeiter
Jemy
Guten Tag
Wie lautet die Formel, wenn ich über eine lange Liste automatisch die Anzahl Miratbeiter anzeigen lassen will? (Siehe Anhang)
Besten Dank für die Tipps
https://www.herber.de/bbs/user/75182.xlsx
Gruss jemy
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Formle Anzahl Mitarbeiter
06.06.2011 15:47:18
Peter
Hallo jemy,
versuchs mal mit SVERWEIS oder mit SUMMENPRODUKT, falls die Abteilungen mehrfach vorkommen.
Gruß,
Peter
=SUMMEWENN(A:A;E3;B:B) o.T.
06.06.2011 16:29:27
Uwe
Gruß
Uwe
(:o)
AW: Formle Anzahl Mitarbeiter
06.06.2011 20:03:05
bibo
Hallo Jemy,
ginge auch so:
Tabelle1

 ABCDEF
1AbteilungAnzahl Mitarbeiter    
2Abteilung 135    
3Abteilung 2105  Abteilung 365
4Abteilung 365  Abteilung 489
5Abteilung 489  Abteilung 5326
6Abteilung 5326    
7Abteilung 6526    
8Abteilung 789    
9Abteilung 821    

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
F3{=SUMME(($B$2:$B$8)*($A$2:$A$8=E3))}
F4{=SUMME(($B$2:$B$8)*($A$2:$A$8=E4))}
F5{=SUMME(($B$2:$B$8)*($A$2:$A$8=E5))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Bibo
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Anzahl der Mitarbeiter in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der Mitarbeiter in Excel zu berechnen, kannst du verschiedene Formeln verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Mitarbeiterzahl zu ermitteln:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du eine Liste deiner Mitarbeiter hast. Die Liste sollte in einer Tabelle angeordnet sein, in der eine Spalte die Abteilungen und eine andere die Anzahl der Mitarbeiter enthält.

  2. Formel wählen: Du kannst die SUMMEWENN-Funktion verwenden, um die Anzahl der Mitarbeiter je nach Abteilung zu summieren. Die Formel sieht wie folgt aus:

    =SUMMEWENN(A:A;E3;B:B)

    Hierbei ist A:A der Bereich mit den Abteilungen und B:B der Bereich mit den Mitarbeiterzahlen.

  3. Formel einfügen: Platziere die Formel in der Zelle, in der du das Ergebnis sehen möchtest. Achte darauf, dass du die Zellen anpasst, um sie an deine Daten anzupassen.

  4. Matrixformel nutzen: Alternativ kannst du eine Matrixformel verwenden, um die Anzahl der Mitarbeiter zu berechnen:

    {=SUMME(($B$2:$B$8)*($A$2:$A$8=E3))}

    Diese Formel muss mit STRG + SHIFT + RETURN abgeschlossen werden.

  5. Ergebnisse überprüfen: Überprüfe die Ergebnisse, um sicherzustellen, dass die Berechnungen korrekt sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #VALUE!: Dies tritt auf, wenn die Bereiche in der Formel nicht übereinstimmen. Stelle sicher, dass die Zellbereiche identisch sind.

  • Falsche Ergebnisse: Überprüfe, ob die Abteilungen korrekt geschrieben sind, und achte auf Leerzeichen. Diese können die Berechnung beeinflussen.

  • Matrixformel nicht korrekt eingegeben: Vergiss nicht, die Matrixformel mit STRG + SHIFT + RETURN abzuschließen, sonst funktioniert sie nicht.


Alternative Methoden

Es gibt auch andere Möglichkeiten, die Anzahl der Mitarbeiter in Excel zu berechnen:

  • Pivot-Tabellen: Pivot-Tabellen sind eine großartige Möglichkeit, um Daten zusammenzufassen. Du kannst die Anzahl der Mitarbeiter nach Abteilung einfach gruppieren und summieren.

  • ZÄHLENWENN-Funktion: Diese Funktion kann ebenfalls verwendet werden, um die Anzahl der Mitarbeiter zu zählen, die bestimmten Kriterien entsprechen:

    =ZÄHLENWENN(A:A; "Abteilung 1")

Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, wie die Excel-Tabelle aussehen könnte:

Abteilung Anzahl Mitarbeiter
Abteilung 1 35
Abteilung 2 105
Abteilung 3 65
Abteilung 4 89
Abteilung 5 326
Abteilung 6 526
Abteilung 7 89
Abteilung 8 21

Mit der Formel =SUMMEWENN(A:A; "Abteilung 1"; B:B) kannst du die Anzahl der Mitarbeiter in Abteilung 1 ermitteln.


Tipps für Profis

  • Daten validieren: Verwende die Datenvalidierungsfunktion in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Abteilungen in deiner Liste eingegeben werden.

  • Formatierung: Achte darauf, dass die Daten in den richtigen Formaten vorliegen (z.B. Zahlen für die Anzahl der Mitarbeiter).

  • Dynamische Bereiche: Nutze dynamische Bereiche, um sicherzustellen, dass deine Berechnungen auch dann korrekt sind, wenn du neue Daten hinzufügst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der Mitarbeiter berechnen, wenn die Abteilung mehrfach vorkommt?
Du kannst die SUMMEWENN- oder SUMMENPRODUKT-Funktion verwenden, um die Anzahl der Mitarbeiter für jede Abteilung zu summieren.

2. Welche Excel-Version benötige ich für die Matrixformel?
Matrixformeln sind ab Excel 2007 verfügbar. Stelle sicher, dass du eine kompatible Version verwendest.

3. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und SUMMEWENN?
ZÄHLENWENN zählt die Anzahl der Zellen, die einem bestimmten Kriterium entsprechen, während SUMMEWENN die Werte summiert, die einem bestimmten Kriterium entsprechen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige