Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Vorherige aktive Zelle aufrufen

Forumthread: Vorherige aktive Zelle aufrufen

Vorherige aktive Zelle aufrufen
Michael
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe direkt mal eine Frage zu einem Excel Makro.
Ich habe leider kaum VBA Kenntnisse, bitte deshalb um Verständnis :)
Also das Makro sollte folgende Funktion haben:
Die Excel Mappe hat mehrere Tabellenblätter (Tabelle1, Tabelle2, Tabelle3 usw.).
Beispiel:
Die aktuelle, aktive Zelle in Tabelle1 ist B6. Ich gehe nun zur Tabelle3 und klicke in die Zelle C2 (diese ist nun aktiv).
Nun möchte ich, dass das Makro bei Aktivierung wieder in die letzte bzw. vorherige Zelle springt.
Für Profis mit Sicherheit ein Kinderspiel. Ich habe mich aber schon stundenlang bei Google mit der Suche beschäftigt und nichts gefunden. Vielleicht habe ich auch einfach immer den falschen Suchbefehl eingegeben. Ich weiß es nicht... :D
Vielen Dank und schöne Grüße
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Vorherige aktive Zelle aufrufen
01.07.2011 07:58:21
hary
Hallo Michael
teste mal als Ansatz. Mit Public Variablen. Einfach anderes Blatt auswaehlen und makro starten

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/75536.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


gruss hary
Anzeige
AW: Vorherige aktive Zelle aufrufen
01.07.2011 09:14:41
Michael
WOW!
Erst einmal vielen Dank!
Genau diesen Nutzen muss das Makro haben.
Hätte nicht gedacht, dass das so aufwändig ist.
Und das Gute ist, dass es sogar funktioniert, wenn ich weitere Tabellenblätter einfüge.
Eine Anmerkung hätte ich noch. Wenn ich das Makro zweimal hintereinander ausführe, dann erscheint folgende Meldung: Laufzeitfehler '9': Index außerhalb des gültigen Bereichs.
Kann man das noch irgendwie abstellen?
Ist es auch möglich, dass das Makro öfters funktioniert, z.B. wie die Excel Funktion "Bearbeiten - Rückgängig"? Oder wäre das zu aufwändig?
Schöne Grüße
Anzeige
AW: Vorherige aktive Zelle aufrufen
01.07.2011 09:15:47
Michael
WOW!
Erst einmal vielen Dank!
Genau diesen Nutzen muss das Makro haben.
Hätte nicht gedacht, dass das so aufwändig ist.
Und das Gute ist, dass es sogar funktioniert, wenn ich weitere Tabellenblätter einfüge.
Eine Anmerkung hätte ich noch. Wenn ich das Makro zweimal hintereinander ausführe, dann erscheint folgende Meldung: Laufzeitfehler '9': Index außerhalb des gültigen Bereichs.
Kann man das noch irgendwie abstellen?
Ist es auch möglich, dass das Makro öfters funktioniert, z.B. wie die Excel Funktion "Bearbeiten - Rückgängig"? Oder wäre das zu aufwändig?
Schöne Grüße
Anzeige
AW: Vorherige aktive Zelle aufrufen
01.07.2011 09:33:56
hary
Hallo
Geht alles. Der Lfz.-Fehler kommt, da nach ausfuehren des Makros die Publicvariable geloest wird.
Was heisst oefters? Immer wieder in die gleiche Zelle? Da muesste man evtl. eine Msgbox einbauen, da Excel ja nicht weiss ob Du die Zelle weiterhin meinst oder die naechste ausgewaehlte.
Komme aber erst heute nachmittag dazu.
deshalb Frage offen.
gruss hary
Anzeige
AW: Vorherige aktive Zelle aufrufen
01.07.2011 11:13:42
Michael
Also mit öfters meine ich, dass man jede Zelle die man angeklickt bzw. aktiviert hat zurückspringen kann.
Im Grunde genommen wie die Funktion "Bearbeiten - Rückgängig" (Strg Z), nur ohne löschen. Diese kann man ja auch öfters (ich glaube maximal 16x) ausführen.
Aber wie gesagt, wenn der Laufzeitfehler verschwindet und das Ganze immerhin 1x funktioniert, wäre ich auch schon zufrieden :)
Achso, wenn wir schon bei dem Thema sind:
Hinter jeder Tastenkombinationen (STRG Z, STRG Y, STRG A usw.) müsste doch im Grunde genommen auch ein Makro stehen oder nicht? Wenn ja, gibt es eine Liste, wo die einzelnen Kombinationen als Makro aufgeschlüsselt werden? Dann könnte ich diese Makros eventuell verwenden und meinen Gegebenheiten anpassen.
Schöne Grüße
Anzeige
AW: Vorherige aktive Zelle aufrufen
01.07.2011 12:26:12
hary
Hallo Michael
hier ohne Fehlermeldung. Einmalig zurueck.
https://www.herber.de/bbs/user/75552.xls
Bei mehrmals muesste man die Zellen irgendwo hinschreiben bzw. im Code hinterlegen lassen(da muss ich passen).
fuer das andere:

Application.Undo 'Rueckgaengig Eintrag (strg+Z)
Cells.Select 'alle Zelle auswaehlen (strg+A)
'strg+Y    weiss nicht

gruss hary
Frage mal offen lassen.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige