Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Das Element mit dem angegebenen Namen wurde nicht

Das Element mit dem angegebenen Namen wurde nicht
Micha
Hallo zusammen,
folgendes Markro:
Private Sub Januar_Click()
ActiveSheet.Shapes("Line 10").Select
Selection.ShapeRange.IncrementLeft -100.5
Columns("M:CC").Select
Selection.EntireColumn.Hidden = False
Range("AJ:CB").Select
Range("AJ1").Activate
Selection.EntireColumn.Hidden = True
ActiveSheet.Shapes("Line 10").Select
Selection.ShapeRange.IncrementLeft 100.5
Range("A5").Select
End Sub

ergibt nach kopieren / umbenennen der Datei immer den Fehler:
2147024809 (80070057)
Das Element mit dem angegebenen Namen wurde nicht gefunden
Der Fehler kommt bereits in der Zeile: ActiveSheet.Shapes("Line 10").Select
Kann mir jemand helfen?
Danke und Gruß Micha
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Erledigt
01.07.2011 12:50:15
Micha
Hallo,
habe die Zeilen
ActiveSheet.Shapes("Line 10").Select
Selection.ShapeRange.IncrementLeft -100.5
ActiveSheet.Shapes("Line 10").Select
Selection.ShapeRange.IncrementLeft 100.5
zur Probe deaktiviert und dann ging das Makro!
Problem gelöst - Makrorecorder war schuld :-)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Das Element mit dem angegebenen Namen wurde nicht gefunden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Problem mit dem Fehler "Das Element mit dem angegebenen Namen wurde nicht gefunden" zu beheben, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu dem Makro, das den Fehler auslöst.
  2. Überprüfe den Namen des Shapes: Stelle sicher, dass das Shape mit dem Namen "Line 10" tatsächlich existiert. Du kannst dies überprüfen, indem du die Shapes in deiner Arbeitsmappe durchgehst.
  3. Makro anpassen: Wenn das Shape nicht vorhanden ist, musst du den Namen im Makro anpassen oder das Shape erstellen.
  4. Makro testen: Führe das Makro erneut aus, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin auftritt.

Hier ist das angepasste VBA-Makro:

Private Sub Januar_Click()
    If Not ActiveSheet.Shapes("Line 10") Is Nothing Then
        ActiveSheet.Shapes("Line 10").Select
        Selection.ShapeRange.IncrementLeft -100.5
        Columns("M:CC").Select
        Selection.EntireColumn.Hidden = False
        Range("AJ:CB").Select
        Range("AJ1").Activate
        Selection.EntireColumn.Hidden = True
        ActiveSheet.Shapes("Line 10").Select
        Selection.ShapeRange.IncrementLeft 100.5
        Range("A5").Select
    Else
        MsgBox "Das Element 'Line 10' wurde nicht gefunden."
    End If
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: 2147024809 (80070057): Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn ein Shape nicht gefunden werden kann. Überprüfe die Schreibweise des Shape-Namens und stelle sicher, dass es im aktuellen Arbeitsblatt vorhanden ist.
  • Makrorecorder-Falle: Wenn du den Makrorecorder verwendet hast, können unerwünschte Zeilen in deinem Code entstehen, die das Makro stören. Überprüfe die generierten Zeilen und entferne nicht benötigte Teile.

Alternative Methoden

Falls das direkte Auswählen von Shapes in deinem Makro nicht notwendig ist, kannst du die Verwendung der With-Anweisung in VBA in Betracht ziehen, um deinen Code zu optimieren:

With ActiveSheet.Shapes("Line 10")
    .IncrementLeft -100.5
    ' Weitere Befehle
    .IncrementLeft 100.5
End With

Dies reduziert den Bedarf, das Shape mehrmals auszuwählen und kann die Ausführung deines Makros beschleunigen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für den Einsatz des IncrementLeft-Befehls:

Sub BeispielMakro()
    ActiveSheet.Shapes("Line 1").IncrementLeft 50
End Sub

In diesem Beispiel wird das Excel-Element "Line 1" um 50 Punkte nach rechts verschoben. Stelle sicher, dass das Shape "Line 1" existiert, um Fehler zu vermeiden.


Tipps für Profis

  • Shape-Namen konsistent halten: Achte darauf, dass die Namen deiner Shapes konsistent sind. Verwende sprechende Namen, die leicht zu verstehen sind.
  • Fehlerbehandlung einbauen: Implementiere eine Fehlerbehandlung in deinem Makro, um unerwartete Fehler besser zu managen:
On Error Resume Next
ActiveSheet.Shapes("Line 10").Select
If Err.Number <> 0 Then
    MsgBox "Das Element mit dem angegebenen Namen wurde nicht gefunden."
End If
On Error GoTo 0

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erhalte ich den Fehler 'Das Element mit dem angegebenen Namen wurde nicht gefunden'? Der Fehler tritt auf, wenn das angegebene Shape in der aktiven Arbeitsmappe nicht existiert. Überprüfe den Namen und die Existenz des Shapes.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Makro auch bei Umbenennungen funktioniert? Verwende Variablen oder Parameter, um den Shape-Namen zu definieren, anstatt den Namen direkt im Code zu verwenden. Dies macht deinen Code flexibler und weniger fehleranfällig.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige