Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Linienstärke per Makro ändern

Forumthread: Linienstärke per Makro ändern

Linienstärke per Makro ändern
Frank
Hallo liebe Forummitglieder,
ich stehe gerade vor einem Problem und ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich habe sehr viele Diagramme erstellt, die alle auf einzelnen Datenblättern liegen. Nun habe ich festgestellt, dass die Linienstärke 0,25 etwas zu dünn ist und ich würde diese gern auf 0,75 umstellen. Das würde gehen, aber in der Summe müßte ich circa 20000 Linien anklicken... :(.Nun habe ich bereits den Makrorecorder laufen lassen, aber irgendwie nimmt der in 2007 beim ändern der Linienstärke nichts auf.
Ich wollte höflichst bitten, ob mir jemand einen Code sagen könnte, der jedes Datenblatt durchgeht (1 Diagramm pro Datenblatt) und dort in alle Linien die eine Stärke von 0,25 haben auf 0,75 ändert. Geht das und wenn ja wie?
Vielen Dank und viele Grüße,
Frank
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Linienstärke per Makro ändern
29.07.2011 14:12:02
MAG
Hi,

Option Explicit
Sub MachHin()
Dim Tabelle As Object, Diagramm As Object, Kurve As Integer
For Each Tabelle In ActiveWorkbook.Sheets
For Each Diagramm In Tabelle.ChartObjects
For Kurve = 1 To Diagramm.Chart.SeriesCollection.Count
Diagramm.Chart.SeriesCollection(Kurve).Border.Weight = xlThick 'xlThin oder xlMedium  _
oder xlThick
Next Kurve
Next Diagramm
Next Tabelle
End Sub
Gruß, MAG
Anzeige
AW: Linienstärke per Makro ändern
29.07.2011 14:29:07
Frank
Hallo MAG,
vielen vielen Dank, für deine Bemühungen, das hilft mir auf jeden Fall schon einmal weiter. In Excel 2003 gibt es drei Linienstärken in 2007 kann man 0,25 0,5 0,75 etc eingeben...Redziert sich das intern dennoch nur auf die 3 Linienstärken? Ich habe in dem Diagramm z.Z. Linienstärke 1 und 0,25. Und möchte das die 0,25er Linien auf 0,75 geändert werden. Mit dem jetztigen Makro werde aber alle auf 3 geändert. Könntest du mir nochmal helfen bitte?
https://www.herber.de/bbs/user/75935.xls
Das wäre ganz toll. Vielen Dank für alles und viele Grüße,
Frank
Anzeige
AW: Linienstärke per Makro ändern
29.07.2011 15:33:36
MAG
Hi,
werte möglich sind glaube ich 1, 2, 3, 4.
Mich irritiert deine Beispieldatei, die ab Kurve 107 abbricht. Auch Änderung in:

Private Sub CommandButton3_Click()
Dim Tabelle As Object, Diagramm As Object, Kurve As Object
For Each Tabelle In ActiveWorkbook.Sheets
For Each Diagramm In Tabelle.ChartObjects
For Each Kurve In Diagramm.Chart.SeriesCollection
Kurve.Border.Weight = 4
Next Kurve
Next Diagramm
Next Tabelle
End Sub
ändert nicht das Verhalten. Hast Du keine Probleme?
Gruß, MAG
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Linienstärke in Excel-Diagrammen per Makro ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Linienstärke in Excel-Diagrammen für alle Datenblätter zu ändern, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Option Explicit
    Sub LinienstärkeÄndern()
       Dim Tabelle As Object, Diagramm As Object, Kurve As Integer
       For Each Tabelle In ActiveWorkbook.Sheets
           For Each Diagramm In Tabelle.ChartObjects
               For Kurve = 1 To Diagramm.Chart.SeriesCollection.Count
                   If Diagramm.Chart.SeriesCollection(Kurve).Border.Weight = xlThin Then
                       Diagramm.Chart.SeriesCollection(Kurve).Border.Weight = xlMedium ' Ändert die Linienstärke von xlThin auf xlMedium
                   End If
               Next Kurve
           Next Diagramm
       Next Tabelle
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Drücke ALT + F8, wähle LinienstärkeÄndern und klicke auf Ausführen.

Dieses Makro wird nun die Linienstärke aller Linien in deinen Diagrammen von xlThin auf xlMedium ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Makro ändert nicht die gewählte Linienstärke.

    • Lösung: Stelle sicher, dass keine anderen Linienstärken in den Diagrammen vorhanden sind, die das Makro beeinflussen könnten. Überprüfe die Bedingung If Diagramm.Chart.SeriesCollection(Kurve).Border.Weight = xlThin Then.
  • Problem: VBA gibt einen Fehler aus.

    • Lösung: Achte darauf, dass du die richtigen Objektnamen verwendest. Möglicherweise musst du die Excel-Version berücksichtigen, da sich einige Objekte zwischen den Versionen geändert haben.

Alternative Methoden

Wenn Du kein Makro verwenden möchtest, kannst Du auch die Linienstärke manuell ändern:

  1. Wähle das Diagramm aus.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Linie, die Du ändern möchtest.
  3. Wähle Datenreihe formatieren und ändere die Linienstärke manuell.

Diese Methode ist jedoch zeitaufwendig, wenn Du viele Diagramme hast.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast mehrere Diagramme in einem Arbeitsblatt und möchtest die Linienstärke von 0,25 auf 0,75 ändern:

Sub LinienstärkeAnpassen()
    Dim Tabelle As Object, Diagramm As Object, Kurve As Integer
    For Each Tabelle In ActiveWorkbook.Sheets
        For Each Diagramm In Tabelle.ChartObjects
            For Kurve = 1 To Diagramm.Chart.SeriesCollection.Count
                If Diagramm.Chart.SeriesCollection(Kurve).Border.Weight = 0.25 Then
                    Diagramm.Chart.SeriesCollection(Kurve).Border.Weight = 0.75
                End If
            Next Kurve
        Next Diagramm
    Next Tabelle
End Sub

Dieses Beispiel zeigt, wie Du die Linienstärke von 0,25 auf 0,75 in allen Diagrammen ändern kannst.


Tipps für Profis

  • Nutze xlThin, xlMedium und xlThick für eine bessere Lesbarkeit Deines Codes.
  • Füge eine Fehlerbehandlung hinzu, um das Makro robuster zu gestalten, sodass es bei Problemen nicht komplett abstürzt.
  • Experimentiere mit unterschiedlichen Linienstärken, um das beste Ergebnis für Deine Diagramme zu erzielen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Linienstärke für alle Diagramme in einem Arbeitsblatt ändern? Ja, das Makro oben ändert die Linienstärke für alle Diagramme in allen Arbeitsblättern. Du kannst es anpassen, um nur ein bestimmtes Arbeitsblatt anzusprechen.

2. Welche Linienstärken kann ich in Excel verwenden? In Excel sind gängige Linienstärken xlThin, xlMedium und xlThick. Du kannst auch spezifische Werte wie 0,25, 0,5 oder 0,75 verwenden, abhängig von Deiner Excel-Version.

3. Funktioniert das Makro in Excel 2007 und 2010? Ja, das Makro sollte in Excel 2007 und 2010 funktionieren. Achte darauf, die richtigen Linienstärken entsprechend der Version zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige