Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Textfeld einblenden

Textfeld einblenden
Mr_Navigator
Hallo zusammen,
ich habe da mal ein Problem und möchte Euch bitten mir dabei weiterzuhelfen.
Ich habe eine Grafik und eine Tabelle siehe Datei. Auf Grafik habe ich mehere Kreise eingefügt und diese mit der Grafik gruppiert. Nun möchte ich gerne das man beim anklicken eines Kreises ein Text- oder Infofeld angezeigt bekommt, je nachdem welche Einträge unter der entsrechenden Zahl geschrieben sind. Also es sollten nur die Überschriften und die Datenzeilen des entsprechenden Kreises angezeigt werden.
Außerdem sollte unabhängig von diesem, generell die Anzahl der Einträge in der Tabelle, je nach Nummer, in allen Kreisen stehen (im Kreis mit der Nummer eins eine 4 für vier Einträge, kreis 2 eine 1, Kreis 3 eine 1 und Kreis 4 eine 2).
Ist das alles überhaupt möglich? Für jede Idee/Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Mr_Navigator

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/77796.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Textfeld einblenden
02.12.2011 19:42:04
Beverly
Hi,
vielleicht wäre das eine (VBA)-Möglichkeit - ein Blasendiagramm über die Landkarte zu legen, den Datenpunkten entsprechende Koordinaten zu geben und beim Überfahren der Datenpunkte ein UserForm anzeigen.
http://excel-inn.de/dateien/diagramme_vba/diagramm_landkarte_quickinfo.zip


Anzeige
AW: Textfeld einblenden
04.12.2011 22:45:19
Mr_Navigator
Hallo Ihr Beiden,
beide Ansätze sind super, aber wie bekomme ich nur die ausgewählten Datensätze in das Infofeld.
Ich habe überhaupt keine Ahnung von VBA und würde mich über jede weitere Hilfe sehr freuen.
Danke und Gruß
Mr_Navigator
AW: Textfeld einblenden
04.12.2011 22:49:39
Beverly
Hi,
da müsstest du schon mal genauer darüber informieren, was angezeigt werden soll, also wo (in welchen Zellen) sich die Daten befinden.


Anzeige
AW: Textfeld einblenden
04.12.2011 23:07:13
Mr_Navigator
Hallo,
na genau die Daten wie sie in der Tabelle stehen. Also wenn man z.B. den kreis 1 anklickt, sollen alle daten in dem Infofeld stehen, die auch unter 1 in der ersten Spalte unter OT aufgeführt sind, inklusive Überschrift. Aber halt nur die Datensätze mit der 1 in der ersten Spalte.
Gruß
Anzeige
AW: Textfeld einblenden
05.12.2011 09:28:00
Beverly
Hi,
in diesem Fall ist es günstiger, anstelle eines Labels eine ListBox zu verwenden.
https://www.herber.de/bbs/user/77817.xls


Anzeige
AW: Textfeld einblenden
05.12.2011 19:57:58
Mr_Navigator
Hallo,
ja genau dat sieht schon richtig gut aus.
das Problem bei mir ist, das er beim anklicken des Bildes die weiße Diagrammfläche anzeigt und das Bild damit völlig ausgeblendet ist. Kann man das noch irgendwie ändern?
Und kann man außerdem die Anzahl der Datensätze, in dem jeweiligen Kreis auf dem Bild anzeigen? Also bei der 1 im Kreis die 4 für vier Datensätze, bei dem kreis 2 und 3 eine eins und bei Kreis 4 eine zwei. Also jeweils die Anzahl wieviel Datensätze der entsprechenden Zahl zugewiesen sind.
Ich weiß das sind jetzt wieder dolle Wünsche, aber kannst Du mir bitte nochmal weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus
VG
Mr_Navigator
Anzeige
AW: Textfeld einblenden
05.12.2011 22:35:42
Beverly
Hi,
ich habe jetzt kein Excel2000 zur Verfügung, also musst du das bitte mal selbst testen: füge die Landkarte direkt als Diagrammflächen-Hintergrund in das Diagramm ein, damit sollte das Problem mit dem Ausblenden des Bildes behoben sein.


Anzeige
AW: Textfeld einblenden
02.12.2011 22:39:55
chris
Hallo,vielleicht habe ich was falsch verstanden.Aber sowas müsste doch das richtige sein oder.
den text in der msgbox kannst du ja veriabel gestalten.
Gruß chris
https://www.herber.de/bbs/user/77798.xls
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Textfeld in Excel einblenden und nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass Deine Tabelle die relevanten Daten enthält. Die erste Spalte sollte die Nummern enthalten, die den Kreisen zugeordnet sind, während die folgenden Spalten die Informationen darstellen, die Du anzeigen möchtest.

  2. Diagramm erstellen: Erstelle ein Diagramm, in dem Du Deine Kreise platzierst. Du kannst dies tun, indem Du ein Blasendiagramm oder ein ähnliches Diagramm wählst.

  3. VBA aktivieren: Um ein Excel-Textfeld einzublenden, benötigst Du möglicherweise VBA. Aktiviere die Entwicklertools in Excel, falls noch nicht geschehen.

  4. VBA-Code einfügen: Füge den folgenden Code in den VBA-Editor ein:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
        If Not Intersect(Target, Range("A1:A4")) Is Nothing Then
            ' Hier den Code für das Einblenden des Infofeldes einfügen
            MsgBox "Informationen für " & Target.Value
        End If
    End Sub
  5. Testen: Klicke auf die entsprechenden Kreise in Deinem Diagramm, um zu sehen, ob das Infofeld (MsgBox) die gewünschten Informationen anzeigt.

  6. Zahlen im Kreis anzeigen: Um die Anzahl der Einträge in den Kreisen darzustellen, kannst Du den Code entsprechend erweitern, um die Anzahl der Datensätze für jede Nummer zu zählen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Infofeld bleibt leer.

    • Lösung: Überprüfe den VBA-Code und stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind.
  • Problem: Diagramm zeigt leere Fläche.

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Diagramm korrekt konfiguriert ist und dass das Hintergrundbild richtig eingefügt wurde.
  • Problem: Falsche Anzahl im Kreis angezeigt.

    • Lösung: Vergewissere Dich, dass die Zählfunktionen die korrekten Zellbereiche umfassen.

Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung von VBA ist die Nutzung von Excel-Formeln oder Datenvalidierung. Mit Hilfe von Dropdown-Listen und der SVERWEIS-Funktion kannst Du Informationen dynamisch anzeigen lassen, ohne VBA zu verwenden.


Praktische Beispiele

  • Blaue Kreise für Anzahl der Datensätze: Verwende die bedingte Formatierung, um die Kreise in Blau zu färben, wenn die Anzahl der Datensätze größer als 0 ist.

  • Infofeld mit ListBox: Anstelle eines Labels kannst Du eine ListBox verwenden, um viele Datenpunkte anzuzeigen. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du eine große Menge an Daten hast.


Tipps für Profis

  • Nutze das gelbe Infofeld in Excel, um zusätzliche Informationen bereitzustellen, die beim Überfahren eines Diagramm-Elements angezeigt werden.
  • Bei der Arbeit mit VBA kann es hilfreich sein, die in Excel integrierten Debugging-Tools zu verwenden, um Fehler schnell zu identifizieren.
  • Denke daran, Deinen VBA-Code zu dokumentieren, damit Du schnell nachvollziehen kannst, was jeder Abschnitt bewirken soll.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass das Infofeld nur die relevanten Daten anzeigt?
Verwende Filter- und Suchfunktionen in Deinem VBA-Code, um nur die Einträge anzuzeigen, die zur aktuellen Auswahl passen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, das Infofeld in Word anzuzeigen?
Ja, Du kannst ein Word-Textfeld ausblenden und es mithilfe von VBA bei Bedarf einblenden, ähnlich wie in Excel.

3. Wie kann ich die Nummerierung in Word korrekt einstellen, wenn sie falsch ist?
Überprüfe die Formatierungsoptionen in Word und stelle sicher, dass die Absätze richtig zugeordnet sind, um die Word-Überschrift Nummerierung korrekt anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige