Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro für Teilergebnisse

Forumthread: Makro für Teilergebnisse

Makro für Teilergebnisse
Jens-Claus
Hallo Excelfreunde,
ich habe folgende Aufgabenstellung zu lösen.
Meine Tabelle umfasst die Bereiche a9:W280.
Dies ist der aktuelle Stand, es können jedoch Daten ergänzt werden, sodaß der Bereich a9:b300 sein kann.
In der Spalte E ist das Kriterium für Teilergebnisse.
Wenn ich nun ein Makro aufzeichne, ist bei der Zwischensumme für Spalte E der Text nicht angegeben.
Kann dies über Makro erreicht werden? Später sollen die Teilergebnisse wieder aufgelöst werden,
sodaß der User wieder Daten eingeben kann.
Ein zusätzliches Problem habe ich bei Spalten ausblenden. Ich wollte über Makroaufzeichung Spalten ausblenden welche ich für den Ausdruck nicht benötige. Dabei habe ich allerdings Spaltenüberschriften über verbunden. Wenn ich nun eine dieser Spalten ausblende sind alle Spalten welche sind auch ausgeblendet.
Wer kann mir mit einem Makro aushelfen?
Besten Dank im voraus
Jens
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Makro für Teilergebnisse
01.02.2012 13:45:05
Rudi
Hallo,
Wenn ich nun ein Makro aufzeichne, ist bei der Zwischensumme für Spalte E der Text nicht angegeben.
kann ich nicht nachvollziehen. Was is in 1:8?
Dabei habe ich allerdings Spaltenüberschriften über verbunden
Dann lass den Quatsch. Für eine einwandfreie Funktion von Teilergebnis muss jede Spalte eine eigene Überschrift haben. Verbundene Zellen haben in Listen nichts zu suchen.
Gruß
Rudi
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige