Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeitdurchschnitt errechnen

Zeitdurchschnitt errechnen
Nala
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe mal eine Frage.
Ich arbeite auf einer Telefon-Line und werde nach durchschnittlicher Gesprächsdauer bezahlt. Das bedeutet, dass alle meine Gesprächsminuten addiert werden, und durch die Anzahl der Gespräche dividiert werden.
Aber wenn ich nachrechne, komme ich auf ein anderes Ergebnis als mein Arbeitgeber. Ich weiß, dass ich da einen Denkfehler mache.
Wie kann ich die Zeiten in eine Excel Tabelle eingeben, so dass mir die unterste Zelle immer den Durchschnitt errechnet?
Ich kenne mich mit Excel einigermaßen aus. Aber das was ich hier vorhabe, bekomme ich ohne Hilfe nicht hin.
Hier mal ein Beispiel, wie ich es bisher gemacht habe:
Rechnung meines Arbeitgebers:
Verbindungen 20, Zeit 261:28 Durchschnitt 13:04
Meine Rechnung: 261,28 geteilt durch 20 ergibt 13,064
Aber ich kann ja eigentlich nicht einfach so teilen, weil ja eine Minute 60 Sekunden hat, und das als Komma-Zahl anders aussehen muss. Ich stehe mir da völlig auf dem Schlauch (oh weh, wenn das mein ehemaliger Informatiklehrer wüsste, oder noch schlimmer, der Mathelehrer...).
Kann mir das einer erklären, wie ich das ausrechnen muss und evtl. sogar, wie man das mit einer Excel-Tabelle macht?
Vielen Dank schon mal für eure Mühe!
Liebe Grüße,
Nala
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Industrieminuten
14.03.2012 05:56:59
hary
Hallo
Du kannst di Std nicht einfach als Dezimal machen.
geht so. Auf das format der Zahlen achten.
Tabelle1
 ABCD
1261:28:002013:04:24Chef
2Industrieminuten     
3261,472013,07 
4Gegenprobe     
5261:28:00     

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
C1 =A1/B1 
A3 =A1*24 
C3 =A3/B3 
A5 =A3/24 

Zahlenformate
Zelle Format Wert
A1 [h]:mm:ss10,8944444444444
C1 [h]:mm:ss0,544722222222222
A3 0,00261,466666666667
C3 0,0013,0733333333333
A5 [h]:mm:ss;@10,8944444444444
Zellen mit Format Standard werden nicht dargestellt

Tabellendarstellung in Foren Version 5.30


gruss hary
Anzeige
AW: Zeitdurchschnitt errechnen
14.03.2012 05:58:48
Hajo_Zi
Hallo Nala,
ich vermute Du hast nichtt mit Excel gerechnet.
Statistik (2)
 EFG
288261:28:0013:04:2413,073
289  13,073 

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
F288 =E288/20 
G288 =E288*24/20 
F289 =F288*24 

Tabellendarstellung in Foren Version 5.48



Anzeige
Zeitdurchschnitt in Minuten
14.03.2012 06:52:53
Erich
Hi,
dein Arbeitgeber rechnet korrekt. Schau dir diese Tabelle bitte mal an:
 ABCDEF
1EinheitSummeSumme DurchschnittFormat
2 hh:mm:ss[mm]:ss [mm]:ss 
3Uhrzeit04:21:28261:28 13:04 
4Tage0,18157410,1815741 0,0090787Standard
5      
6Sekunden 15688,0000000 784,4000000Standard
7Minuten 261,4666667 13,0733333Standard
8Stunden 4,3577778 0,2178889Standard
9Tage 0,1815741 0,0090787Standard
10Uhrzeit04:21:28261:28 13:04[mm]:ss
11 hh:mm:ss[mm]:ss   

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C3=B3
E3=C3/20
B4=B3
C4=C3
E4=E3
C6=C3*24*60*60
E6=C6/20
C7=C4*24*60
E7=E6/60
C8=C4*24
E8=E7/60
C9=C8/24
E9=E8/24
B10=C10
C10=C9
E10=E9


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
An der Tabelle kannst du deine Vermutung (60 Minuten/Stunde...) nachvollziehen.
Sehr aufschlussreich ist auch http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=129
Wenn du danach noch Fragen hast, bitte melden! :-)
@Hary und Hajo:
Gehen bei euch beiden Stunden und Minuten nicht etwas durcheinander?
261:28:00 bedeutet bei mir: 261 Stunden und 28 Minuten...
Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich
Anzeige
AW: @ Erich
14.03.2012 07:15:26
hary
Hallo Erich
Stehe gerade auf dem Schlauch. Was meinst Du damit?
"Gehen bei euch beiden Stunden und Minuten nicht etwas durcheinander?"
gruss hary
@Hary
14.03.2012 07:35:49
Erich
Hi Hary,
mein nächster Satz war: "261:28:00 bedeutet bei mir: 261 Stunden und 28 Minuten..."
Was steht in deinem Beispiel in A1? Du rechnest in Stunden, nicht in Minuten.
Deshalb brauchst du auch keinen Faktor 60...
Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich
Anzeige
AW:alles klar, Erich. gruss hary owT
14.03.2012 07:40:36
hary
.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Durchschnittliche Gesprächszeit in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die durchschnittliche Gesprächszeit in Excel zu berechnen, folge diesen Schritten:

  1. Daten eingeben: Trage die Gesamtdauer der Gespräche in einer Zelle ein, z.B. 261:28 für 261 Minuten und 28 Sekunden in Zelle A1.
  2. Gespräche zählen: Trage die Anzahl der Gespräche in eine andere Zelle ein, z.B. 20 in Zelle B1.
  3. Durchschnitt berechnen: Verwende folgende Formel in Zelle C1, um die durchschnittliche Zeit zu berechnen:
    =A1/B1
  4. Format anpassen: Stelle sicher, dass die Zelle C1 im Format [h]:mm:ss formatiert ist, damit die durchschnittliche Zeit korrekt angezeigt wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Zeitformat: Wenn die Berechnung nicht korrekt aussieht, überprüfe, ob die Zeitwerte im richtigen Format eingegeben sind. Verwende das Format [h]:mm:ss für die Dauer.
  • Dezimalzahlen statt Zeit: Wenn du die Zeit als Dezimalzahl eingibst, wird sie nicht korrekt interpretiert. Achte darauf, die Zeit im Stunden:Minuten:Sekunden-Format einzugeben.
  • Falsche Anzahl der Einheiten: Vergewissere dich, dass die Anzahl der Gespräche korrekt eingegeben wurde, um den Mittelwert richtig zu berechnen.

Alternative Methoden

  1. SUMME und ANZAHL verwenden: Eine alternative Methode zur Berechnung des Durchschnitts ist die Verwendung von SUMME und ANZAHL:

    =SUMME(A1:A20)/ANZAHL(A1:A20)

    Dies setzt voraus, dass du mehrere Zeitwerte in den Zellen A1 bis A20 hast.

  2. Mittelwertfunktion: Du kannst auch die MITTELWERT-Funktion verwenden, um die durchschnittliche Zeit zu berechnen:

    =MITTELWERT(A1:A20)

Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine Tabelle: A B C
    Gesamtdauer Anzahl der Gespräche Durchschnitt
    261:28 20 =A1/B1
  • Durchschnitt berechnen: Angenommen, du hast insgesamt 4 Stunden, 21 Minuten und 28 Sekunden an Gesprächen gehabt. Gib 4:21:28 in die Zelle A1 ein und 10 in die Zelle B1. Die Formel in C1 wird den Durchschnitt der Gespräche korrekt berechnen.


Tipps für Profis

  • Excel-Datenüberprüfung: Nutze die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur Zeitwerte in die entsprechenden Zellen eingegeben werden.
  • Verwendung von benannten Bereichen: Vergib Namen für deine Bereiche, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten, z.B. Gesamtzeit für die Gesamtdauer.
  • Diagramme zur Visualisierung: Erstelle Diagramme, um die Gesprächsdauer visuell darzustellen, was bei der Analyse der Daten hilft.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie gebe ich die Zeit in Excel richtig ein?
Die Zeit sollte im Format hh:mm:ss eingegeben werden, z.B. 261:28:00 für 261 Stunden und 28 Minuten.

2. Warum wird mein Durchschnitt nicht korrekt angezeigt?
Überprüfe das Zellenformat. Es sollte auf [h]:mm:ss eingestellt sein, um die Zeit korrekt anzuzeigen.

3. Kann ich auch Minuten und Sekunden getrennt eingeben?
Ja, du kannst die Minuten und Sekunden in separate Zellen eingeben und dann eine Formel verwenden, um die Gesamtdauer zu berechnen.

4. Wie berechne ich die durchschnittliche Zeit, wenn ich mehr als 20 Gespräche habe?
Du kannst die Formel in Zelle C1 anpassen, um den gesamten Bereich zu berücksichtigen, z.B. =SUMME(A1:A30)/ANZAHL(A1:A30) für 30 Gespräche.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige