Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro - Bearbeitung aktivieren

Forumthread: Makro - Bearbeitung aktivieren

Makro - Bearbeitung aktivieren
TOm
Hallo,
ich habe ein Makro, welches aus Exceldateien Tipps ausließt und diese in eine große Übersicht schreibt. Die Formulare zum Tippen sind xls-Dateien und auch die große Tippliste.
Da ich Excel2010 verwende, kommt beim Öffnen der Excel-Formulare immer die Meldung "Bearbeitung aktivieren".
Kann dies ins Makro eingebaut werden? Ansonsten muss ich die Dateien alle erst einmal öffnen, Bearbeitung aktivieren anklicken und abspeichern, damit ich das Makro verwenden kann.
Danke im Voraus.
Tom
Sub DatenEinlesenNEU()
Dim wbZiel As Workbook, wbQuelle As Workbook, rngDaten As Range, i As Integer
Dim Bereich(1 To 3) As String
Dim Zeile(1 To 3) As Long 'Oberen Index festlegen entsprechend der Anzahl Bereiche die  _
Kopiert werden sollen
Set wbZiel = Workbooks.Open(Filename:="C:\Eigene Dateien\Tipplisten Sp24-26.xls") 'Datei in   _
_
die die Daten kopiert werden sollen
Bereich(1) = "A4:L4" 'Bereich, der in 1. Tabelle kopiert werden soll
Bereich(2) = "A10:L10" 'Bereich, der in 2. Tabelle kopiert werden soll
Bereich(3) = "A16:L16" 'Bereich, der in 3. Tabelle kopiert werden soll
'Nächste frei Zielzeile in den Tabellen der Zieltabellen ermitteln
For i = 1 To UBound(Zeile)
With wbZiel.Sheets(i)
' Zeile(i) = .UsedRange.Row + .UsedRange.Rows.Count
'Alternative Möglichkeit
'Nachfolgend Spalte wählen in der immer Daten stehen!
Zeile(i) = Application.Max(4, .Cells(125, 4).End(xlUp).Row + 1)
If Zeile(i) = 125 Then MsgBox "Full house": Exit Sub
End With
Next i
Do
'Datendatei öffnen
Datei = Application.Dialogs(xlDialogOpen).Show
If Datei = False Then Exit Sub
Application.ScreenUpdating = False
Set wbQuelle = ActiveWorkbook
'Formate und Daten aus den Bereichen in die Zieltabellen kopieren
For i = 1 To UBound(Bereich)
Set rngDaten = wbQuelle.Sheets(1).Range(Bereich(i))
rngDaten.Copy
With wbZiel.Sheets(i)
.Cells(Zeile(i), "C").PasteSpecial Paste:=xlFormats
.Cells(Zeile(i), "C").PasteSpecial Paste:=xlValues
End With
Zeile(i) = Zeile(i) + 1
Next i
Application.CutCopyMode = False
wbQuelle.Close Savechanges = False
Application.ScreenUpdating = True
wbZiel.Save
Loop Until MsgBox("Weitere Datei bearbeiten?", vbQuestion + vbYesNo, "Daten einlesen") = vbNo
wbZiel.Close
End Sub

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Makro - Bearbeitung aktivieren
21.03.2012 14:15:59
mumpel
Hallo!
Nein, kann man zum Glück nicht. "Bearbeitung aktivieren" ist ein Sicherheitsfeature, welches sich nicht per VBA beeinflussen lässt.
Diese Abfrage kommt zudem vor der Makroaktivierung. Also wie willst das per Makro beeinflussen, wenn Makros nicht aktiviert sind?
Gruß, René
AW: Makro - Bearbeitung aktivieren
21.03.2012 15:35:30
TOm
Excel ist geöffnet und das Makro wird ausgeführt und dann wählt man die Exceldateien aus, aus denen eingelesen werden soll. Bei dieser einzulesenden Datei müsste die Bearbeitung aktiviert werden, damit die Daten eingelesen werden können.
Anzeige
AW: Makro - Bearbeitung aktivieren
21.03.2012 16:33:07
Hajo_Zi
Halo Tom,
warum offen. René hat doch eindeutig geschrieben das es nicht geht. Mache den Ordner Vertrauenswürdig.

;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro zur Aktivierung der Bearbeitung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Makro zu erstellen, das eine Excel-Datei öffnet und die Bearbeitung aktiviert, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne Excel und drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf „VBAProject (dein Dokument)“ > Einfügen > Modul.

  3. Kopiere folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub DatenEinlesenNEU()
       Dim wbZiel As Workbook, wbQuelle As Workbook
       Dim rngDaten As Range, i As Integer
       Dim Bereich(1 To 3) As String
       Dim Zeile(1 To 3) As Long
    
       Set wbZiel = Workbooks.Open(Filename:="C:\Eigene Dateien\Tipplisten Sp24-26.xls")
       Bereich(1) = "A4:L4"
       Bereich(2) = "A10:L10"
       Bereich(3) = "A16:L16"
    
       For i = 1 To UBound(Zeile)
           With wbZiel.Sheets(i)
               Zeile(i) = Application.Max(4, .Cells(125, 4).End(xlUp).Row + 1)
               If Zeile(i) = 125 Then MsgBox "Full house": Exit Sub
           End With
       Next i
    
       Do
           Datei = Application.Dialogs(xlDialogOpen).Show
           If Datei = False Then Exit Sub
           Application.ScreenUpdating = False
           Set wbQuelle = ActiveWorkbook
    
           For i = 1 To UBound(Bereich)
               Set rngDaten = wbQuelle.Sheets(1).Range(Bereich(i))
               rngDaten.Copy
               With wbZiel.Sheets(i)
                   .Cells(Zeile(i), "C").PasteSpecial Paste:=xlFormats
                   .Cells(Zeile(i), "C").PasteSpecial Paste:=xlValues
               End With
               Zeile(i) = Zeile(i) + 1
           Next i
    
           Application.CutCopyMode = False
           wbQuelle.Close Savechanges = False
           Application.ScreenUpdating = True
       Loop Until MsgBox("Weitere Datei bearbeiten?", vbQuestion + vbYesNo, "Daten einlesen") = vbNo
    
       wbZiel.Close
    End Sub
  4. Speichere das Makro und schließe den VBA-Editor.

  5. Führe das Makro aus: Gehe zu „Entwicklertools“ > „Makros“ > wähle dein Makro aus und klicke auf „Ausführen“.

Hinweis: In Excel 2010 musst du möglicherweise die Sicherheitseinstellungen anpassen, um Makros ausführen zu können.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Bearbeitung aktivieren" erscheint beim Öffnen der Datei.

    • Lösung: Leider kann diese Meldung nicht durch VBA umgangen werden, da es sich um eine Sicherheitsfunktion handelt. Überlege, den Speicherort der Datei als vertrauenswürdig zu kennzeichnen.
  • Fehler: Makro lässt sich nicht ausführen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind. Überprüfe die Sicherheitseinstellungen.

Alternative Methoden

Falls das Makro nicht wie gewünscht funktioniert, kannst du die Bearbeitung auch manuell aktivieren, indem du:

  1. Die Excel-Datei öffnest.
  2. Auf die Schaltfläche "Bearbeitung aktivieren" klickst.
  3. Die Datei erneut speicherst, um die Einstellungen zu übernehmen.

Zusätzlich kannst du PowerPoint-Dateien ebenfalls bearbeiten, wenn du die entsprechenden Bearbeitungsoptionen aktivierst.


Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel für die Nutzung des Makros könnte das Zusammenführen von Daten aus verschiedenen Excel-Tabellen in eine zentrale Übersicht sein. Wenn du beispielsweise Sportergebnisse aus mehreren Excel-Dateien einlesen möchtest, kannst du das obenstehende Makro anpassen, um genau diese Daten zu extrahieren und zusammenzuführen.


Tipps für Profis

  • Vertrauenswürdige Speicherorte: Wenn du häufig mit Makros arbeitest, füge den Ordner, in dem deine Excel-Dateien gespeichert sind, zu den vertrauenswürdigen Speicherorten hinzu. So wird die Meldung "Bearbeitung aktivieren" möglicherweise nicht mehr angezeigt.

  • Makros für Excel VBA aktivieren: Überlege dir, eigene Makros zu schreiben, die regelmäßig wiederkehrende Aufgaben automatisieren. Das spart Zeit und reduziert Fehler.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Sicherheitsmeldungen beim Öffnen von Excel-Dateien umgehen?
Du kannst den Speicherort der Datei als vertrauenswürdig hinzufügen, um diese Meldungen zu minimieren.

2. Ist es möglich, die "Bearbeitung aktivieren"-Abfrage über VBA zu beeinflussen?
Nein, diese Abfrage ist eine Sicherheitsfunktion von Excel und kann nicht durch VBA umgangen werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige