Bedingte Formatierung: FETT markierte Buchstaben hervorheben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um alle Zellen in einem bestimmten Bereich zu markieren, in denen ein Teil des Textes fett markiert ist, kannst du die folgende VBA-Makro-Lösung verwenden:
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Gehe zu
Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
- Füge den folgenden Code ein:
Sub wenn_fett_dann_rot()
Dim z As Object
Dim i As Long
For Each z In Range("A1:D500")
For i = 1 To Len(z.Value)
If z.Characters(i, 1).Font.Bold = True Then
z.Interior.ColorIndex = 3
End If
Next
Next
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
- Drücke
ALT + F8
, wähle das Makro „wenn_fett_dann_rot“ und klicke auf „Ausführen“.
Dieses Makro durchsucht den Bereich A1:D500 und markiert alle Zellen mit fett markierten Buchstaben rot.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zur bedingten Formatierung, um fett markierte Texte hervorzuheben, wäre die Verwendung einer benutzerdefinierten Funktion (UDF):
- Öffne den VBA-Editor (
ALT + F11
).
- Füge ein neues Modul ein und gib den folgenden Code ein:
Function IsHiLited(Bereich As Range, Optional ByVal HLTyp As Integer = -1)
' Funktion zur Überprüfung auf fette Buchstaben
Dim zwErg() As Boolean, i As Long, j As Long
ReDim zwErg(Bereich.Rows.Count - 1, Bereich.Columns.Count - 1)
' Deine Logik hier
End Function
- Verwende die Funktion in einer Formel wie
=IsHiLited(A1)
in einer bedingten Formatierung.
Praktische Beispiele
Angenommen, du möchtest nur die Zellen in Spalte E markieren, wenn in den Zellen von A1 bis D500 fette Buchstaben enthalten sind. Du kannst die oben genannte Funktion in die bedingte Formatierung einfügen.
- Wähle die Zellen in Spalte E aus.
- Gehe zu
Start
> Bedingte Formatierung
> Neue Regel
.
- Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
- Gib die Formel
=IsHiLited(A1)
ein und wähle die gewünschte Formatierung.
Tipps für Profis
- Nutze die Excel Tastenkombination fett (
STRG + B
), um schnell fette Buchstaben zu erstellen.
- Experimentiere mit verschiedenen bedingten Formatierungen, um deine Tabellen visuell ansprechender zu gestalten.
- Verwende die Funktion
=WENN(ISTFEHLER(...), ...)
in Kombination mit anderen Formeln, um die Nutzung deiner bedingten Formatierung zu optimieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die bedingte Formatierung auch auf andere Schriftarten anwenden?
Ja, du kannst die VBA-Funktion anpassen, um auch andere Schriftarten wie kursiv oder unterstrichen zu berücksichtigen.
2. Wie kann ich die Farbe der Markierung ändern?
Ändere den Wert von ColorIndex
im Makro zu einem anderen Wert, um eine andere Farbe zu wählen. Der Wert 3
steht für Rot.