Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn & Rechts(...)

Forumthread: Wenn & Rechts(...)

Wenn & Rechts(...)
Bernd
Hallo, liebe Excel-Gemeinde,
ich möchte anhand der Quartalsziffer (z.B. Q3) bestimmte Spalten subtrahieren.
=WENN(RECHTS(D5;1)=3;+C6-B6;"")
Ich kriegs einfach nicht hin... Danke vorab.
https://www.herber.de/bbs/user/80301.xls
Grüße
Bernd
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Wenn & Rechts(...)
25.05.2012 11:33:42
Rudi
Hallo,
Rechts(D5;1) ist "3" und nicht 3, da Rechts() einen Text zurück gibt und keine Zahl.
Das sollte man bei Excel gut wissen.
Gruß
Rudi
@Rudi
25.05.2012 11:45:10
Bernd
Ja Rudi, das war mir schon beswusst, dass hier ein Textfeld angesprochen wird. Ich dachte aber, dass Excel bei "Rechts" trotzdem die Ziffer 3 erkennt.
Warum dachte ich das: Weil, wenn ich nur =rechts(D5;1) eingebe, wird mir die Zahl 3 zurückgegeben.
Grüße, Bernd
Anzeige
AW: @Rudi
25.05.2012 11:53:46
Rudi
Hallo,
wenn ich nur =rechts(D5;1) eingebe, wird mir die Zahl 3 zurückgegeben
Nein! Das ist Text. Das siehst du schon daran, dass in einer Standard-formatierten Zelle die Darstellung links erfolgt.
 ABC
2Q33FALSCH
3Q33WAHR
4Q33WAHR
5Q33WAHR
6Q33WAHR

ZelleFormel
B2=RECHTS(A2;1)
C2=ISTZAHL(B2)
B3=RECHTS(A3;1)+0
C3=ISTZAHL(B3)
B4=RECHTS(A4;1)*1
C4=ISTZAHL(B4)
B5=--RECHTS(A5;1)
C5=ISTZAHL(B5)
B6=WERT(RECHTS(A6;1))
C6=ISTZAHL(B6)

Gruß
Rudi
Anzeige
AW: @Rudi
25.05.2012 15:23:50
lou38
Hallo Rudi
Du hättst Bernd ja auch einfach sagen können, dass =recht(d5;1)*1 eine Zahl ergibt.
Solange es in diesem Forum nur drei Levels gibt, nämlich Kaum Excel Kenntnisse, Excel gut und Excel Profi (oder ähnlich), sollte das Thema Level faierweise nicht erwähnt werden. Die Spanne zwischen Kaum Excel Kenntnisse und Excel gut ist enorm. Vielleicht könnte man eine feinere Abstufung einführen.
Gruss
Louis
Anzeige
AW: @Rudi
25.05.2012 17:33:09
Reinhard
Hallo Louis,
####Du hättst Bernd ja auch einfach sagen können, dass =recht(d5;1)*1 eine Zahl ergibt.####
? Sind wir uns einig daß eine 3 entweder als Zahl gesehen werden kann oder als Text (einer Zahl)?
Dann hat doch Rudi völlig Recht wenn er sagt bei der Sachlage ist die 3 (in der Formel) eine Zahl,
aber das Ergebnis von Rechts(...) ist eine als Text anzusehende 3.
Und eine Text-3 ist ungleich einer Zahl-3.
Wie man nun aus dieser Text-3 eine Zahl-3 macht um sie mit der Zahl-3 der Formel vergleichen
kann ist doch was völlig anderes.
Übrigens, ich bin da nicht so fit, aber ich glaube =rechts(d5;1)*1 zur Umwandlung geht nicht in allen anderen Programmen. In Excel geht das weil Excel da automatisch den Typ der Text-3 in den einer Zahl-3 wandelt.
In anderen was weiß ich Programmen könnte der korrektere Weg vorgeschrieben sein:
=TextInZahlUmwandlungsfunktion(rechts(d5;1))*1
####Solange es in diesem Forum nur drei Levels gibt, nämlich Kaum Excel Kenntnisse, Excel gut und Excel Profi (oder ähnlich), sollte das Thema Level faierweise nicht erwähnt werden. Die Spanne zwischen Kaum Excel Kenntnisse und Excel gut ist enorm. Vielleicht könnte man eine feinere Abstufung einführen.####
Nur 3? Egal. Ansonsten hast du schon Recht. Vielleicht nicht so in diesem Fall aber sicher generell.
Sehr schwierig sich da in dieses m.E. viel zu kleine Levelraster einzusortieren.
Und natürlich umgekehrt, anhand des zu groben Rasters Anfrager einschätzen zu können.
"Vielleicht könnte man", darauf warte ich schon seit Jahren :-((
Ich denk mir, Hans weiß davon und ändert das nicht. Dito für das eher unwichtige 13 in 14 zu ändern
bei seiner Angabe zu der Versionsnummer von XL2010. C'est la vie.
Schöpfing
Gruß
Reinhard
Anzeige
Oder : =WERT(RECHTS(D5;1)) _oT
25.05.2012 18:02:05
NoNet
=TextInZahlUmwandlungsfunktion(rechts(d5;1))
heisst in Excel :
=WERT(RECHTS(D5;1))
;-))
Na und
25.05.2012 18:51:22
Reinhard
Hallo NoNet,
in Multiplan 2.1 heißt es =Zahl(RECHTS(D5;1))
in Quicken 4.5 heißt es =ZahlGanz((RECHTS(D5;1))
(denn die kennen auch ZahlKomma, ZahlEuro usw.)
Du kannst gerne danach googlen und wirst meine Angaben bestätigt finden. Wenn nicht,
naja sogar die VHS bietet Kurse an "Wie suche ich richtig im Internet"
*smile*
Schöpfing
Gruß
Reinhard
Anzeige
@Alle: herzlichen Dank an alle
29.05.2012 11:06:03
Bernd
@Alle: herzlichen Dank an alle, auch wenn ich für manch einen eine wohl saudumme Frage gestellt haben sollte. Ich bitte um Nachsicht, dass nicht jeder Tag der beste Tag sein kann.
Grüße
Bernd
Wir sind hier im EXCEL-,nicht im QUICKEN-Forum ;-)
30.05.2012 13:58:29
NoNet
_oT
@Bernd
25.05.2012 11:55:46
Matthias
Hallo
Excel erkennt den Wert "3" als Text, nicht die Zahl
Das sieht man auch, wenn Du die Zellausrichtung in D4 entfernst
Dann steht die 3 nämlich links! (und das ist Text)
Tabelle1

 D
43
5Q3
610
7 
8 
9=WENN(RECHTS(D5;1)=3;+C6-B6;"")
10=WENN(RECHTS(D5;1)="3";+C6-B6;"")

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D4=RECHTS(D5;1)
D6=WENN(RECHTS(D5;1)="3";+C6-B6;"")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Matthias
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Mit der RECHTS-Funktion effizient arbeiten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und lade deine Tabelle.
  2. Wähle die Zelle aus, in der du die Formel eingeben möchtest.
  3. Gib die folgende Formel ein, um das letzte Zeichen einer Zelle zu extrahieren:
    =RECHTS(D5;1)
  4. Um die extrahierte Zeichenfolge mit einer Zahl zu vergleichen, verwende die WENN-Funktion:
    =WENN(RECHTS(D5;1)="3"; +C6-B6; "")
  5. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen.

Beachte, dass die RECHTS-Funktion in Excel immer einen Textwert zurückgibt, auch wenn es sich um eine Zahl handelt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt ein unerwartetes Ergebnis zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die extrahierte Zahl als Text behandelst. Verwende Anführungszeichen, wenn du mit Zahlen vergleichst, z.B. ="3".
  • Fehler: Die Zelle zeigt "FALSCH" an.

    • Lösung: Überprüfe die Formatierung der Zelle. Falls die Zelle als Text formatiert ist, könnte dies das Ergebnis beeinflussen.

Alternative Methoden

Falls du die RECHTS-Funktion nicht verwenden möchtest, gibt es andere Optionen:

  • WERT-Funktion: Verwende die WERT-Funktion, um das Ergebnis von RECHTS in eine Zahl umzuwandeln:

    =WERT(RECHTS(D5;1))
  • Mathematische Operation: Du kannst auch einfach eine mathematische Operation durchführen, um die Textzahl in eine echte Zahl zu konvertieren:

    =RECHTS(D5;1)*1

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in Zelle D5 "Q3" steht und du den Wert in C6 (z.B. 10) und B6 (z.B. 5) subtrahieren möchtest, lautet die vollständige Formel:

    =WENN(RECHTS(D5;1)="3"; +C6-B6; "")

    Das Ergebnis wäre 5, wenn das letzte Zeichen "3" ist.

  • Beispiel 2: Nutze die ISTZAHL-Funktion, um zu prüfen, ob das Ergebnis eine Zahl ist:

    =ISTZAHL(WERT(RECHTS(D5;1)))

Tipps für Profis

  • Verwende die RECHTS-Funktion in Kombination mit anderen Excel-Funktionen, um komplexere Berechnungen durchzuführen.
  • Achte darauf, dass Excel bei der Verwendung der RECHTS-Funktion den Datentyp automatisch konvertiert, was in vielen Fällen hilfreich ist.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen der RECHTS-Funktion, um deine Formeln zu optimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum gibt die RECHTS-Funktion einen Text zurück? Die RECHTS-Funktion gibt immer einen Textwert zurück, auch wenn der extrahierte Wert eine Zahl ist.

2. Wie kann ich den Textwert in eine Zahl umwandeln? Verwende die WERT-Funktion oder multipliziere den Textwert mit 1, um ihn in eine Zahl zu konvertieren.

3. Funktioniert die RECHTS-Funktion in allen Excel-Versionen? Ja, die RECHTS-Funktion ist in allen aktuellen Excel-Versionen verfügbar. Achte jedoch darauf, dass einige ältere Programme abweichende Funktionen verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige