Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Vorhandene Verbindungen löschen

Forumthread: Vorhandene Verbindungen löschen

Vorhandene Verbindungen löschen
Marc
Hallo zusammen,
ich werde wahnsinnig!!
Ich habe unter Daten -- Vorhandene Verbindungen ungefähr 30 Verbindungen, die ich gerne auf eine reduziert haben möchte. Ich finde allerdings die Einstellung nicht, die mir das Löschen der Verbindungen, die ich gerne raushaben möchte, ermöglicht. Bei mir sind ganz viele Verbindungen doppelt, weshalb ich da einfach mal aufräumen möchte, aber wie gesagt, ich finde da nix.
Makros, die ich zum Thema gefunden habe, machen irgendwas, aber nicht das, was ich mir vorstelle...
Kann mir jemand helfen?
Lieben Gruß
Marc
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Verbindungen Entfernenschaltfläche?
29.05.2012 17:42:10
itz
Hallo Marc,
was ist mit der "Entfernen" Schaltfläche?
ist die nicht da oder ist sie ausgegraut?
ist was geschützt?
oder soll es mit VBA gehen?
bei mir würde sowohl die Schaltfläche im Dialog (Daten - Verbindungen - Verbindungen) wie auch die "Entf"Taste auf der tastatur funktionieren
liebe Grüße
Itz
Anzeige
AW: Vorhandene Verbindungen löschen
29.05.2012 23:52:21
fcs
Hallo Marc,
das nachfolgende Marc zeigt in einer Schleife die Namen der Verbindungen an.
Nach Klick auf "Ja" wird die Verbindung ohne weitere Rückfragen gelöscht, bei "Nein" die nächste Verbindung angezeigt, bei Abbrechen das Makro beendet.
Gruß
Franz
Sub Verbindungen_Loeschen()
' Verbindungen in aktiver Arbeitsmappe Loeschen
Dim wb As Workbook, objConnection As Variant, varAuswahl As Long
Set wb = ActiveWorkbook
For Each objConnection In wb.Connections
varAuswahl = MsgBox(prompt:="Name: " & objConnection.Name & vbLf & vbLf _
& "Diese Verbindung löschen?", _
Buttons:=vbQuestion + vbYesNoCancel, Title:="Daten-Verbindungen löschen")
Select Case varAuswahl
Case vbYes
Application.DisplayAlerts = False
objConnection.Delete
Application.DisplayAlerts = True
Case vbNo
'do nothing
Case vbCancel
Exit For
End Select
Next
End Sub

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Vorhandene Verbindungen in Excel löschen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um vorhandene Verbindungen in Excel zu löschen, gehe folgendermaßen vor:

  1. Öffne Excel und lade die Arbeitsmappe, in der du die Verbindungen löschen möchtest.
  2. Gehe zu dem Tab Daten.
  3. Klicke auf Verbindungen. Hier siehst du eine Liste aller vorhandenen Verbindungen in deiner Arbeitsmappe.
  4. Wähle die Verbindung aus, die du löschen möchtest.
  5. Klicke auf die Schaltfläche Entfernen. Wenn diese Schaltfläche ausgegraut ist, könnte die Arbeitsmappe geschützt sein.
  6. Bestätige das Löschen in dem sich öffnenden Dialogfenster.

Falls du mehrere Verbindungen auf einmal löschen möchtest, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Halte die Strg-Taste gedrückt und wähle alle Verbindungen aus, die du löschen möchtest.
  2. Klicke auf Entfernen und bestätige das Löschen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Schaltfläche Entfernen ist ausgegraut.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Arbeitsmappe geschützt ist. Du kannst den Schutz aufheben, indem du zu Überprüfen > Schutz aufheben gehst.
  • Fehler: Es werden keine Verbindungen angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Arbeitsmappe geöffnet hast und dass tatsächlich Datenverbindungen existieren.
  • Fehler: Ich erhalte die Fehlermeldung „Excel Datenschnitt keine Verbindung gefunden“.

    • Lösung: Überprüfe die Verbindungen und stelle sicher, dass die Datenquellen korrekt sind.

Alternative Methoden

Du kannst auch VBA verwenden, um alle Verbindungen in einer Arbeitsmappe zu löschen. Hier ist ein einfaches Makro, das dies ermöglicht:

Sub Alle_Verbingungen_Loeschen()
    Dim wb As Workbook
    Set wb = ActiveWorkbook
    Dim conn As WorkbookConnection
    For Each conn In wb.Connections
        conn.Delete
    Next conn
End Sub

Dieses Makro löscht alle Verbindungen ohne Rückfrage. Du kannst es anpassen, um spezifische Verbindungen zu löschen.


Praktische Beispiele

  1. Einzelne Verbindung löschen:

    • Wähle die Verbindung „SalesData“ aus und klicke auf Entfernen.
  2. Alle Verbindungen löschen mit VBA:

    • Füge das oben genannte VBA-Skript in ein Modul ein und führe es aus, um alle Datenverbindungen in deiner Arbeitsmappe zu entfernen.

Tipps für Profis

  • Backup deiner Arbeitsmappe: Bevor du Verbindungen löschst, erstelle ein Backup der Arbeitsmappe, um Datenverluste zu vermeiden.
  • Verwendung von Namensbereichen: Wenn du häufig mit externen Datenverbindungen arbeitest, nutze Namensbereiche, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Dokumentation: Halte eine Dokumentation deiner Verbindungen, insbesondere wenn du mit mehreren externen Datenquellen arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Verbindungen gleichzeitig löschen?
Du kannst mehrere Verbindungen auswählen, indem du die Strg-Taste gedrückt hältst und dann die Verbindungen anklickst, die du löschen möchtest, und anschließend auf Entfernen klickst.

2. Was passiert, wenn ich eine Verbindung lösche?
Wenn du eine Verbindung löschst, werden alle Daten, die von dieser Verbindung abgerufen wurden, nicht mehr aktualisiert. Stelle sicher, dass du die Verbindung wirklich nicht mehr benötigst.

3. Wie kann ich externe Datenverbindungen in Excel löschen?
Die Schritte sind ähnlich wie bei normalen Verbindungen. Gehe zu Daten > Verbindungen und lösche die entsprechenden externen Verbindungen.

4. Kann ich geschützte Verbindungen löschen?
Nein, du musst den Schutz der Arbeitsmappe aufheben, bevor du geschützte Verbindungen löschen kannst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige