Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ansichtsbereich verschieben bei fixiertem Fenster

Forumthread: Ansichtsbereich verschieben bei fixiertem Fenster

Ansichtsbereich verschieben bei fixiertem Fenster
Herbert
Hi,
Nach der Zeile 2 habe ich eine Seitenfixierung. Aus einem Tabellenblatt springe ich mittels Makro in dieses Tabellenblatt und zwar in die Zelle "B64" (s. Bild). Da springt der Cursor auch brav hin. Doch hätte ich gerne, dass diese Zielzeile immer ganz oben, direkt unter der fixierten Zeile, angezeigt wird. Im Normalfall macht er das nicht und lässt immer mehrere Zeilen dazwischen. Gibt es eine Möglichkeit, die gewünschte Zeile direkt unterhalb der fixierten Zeile anzuzeigen (s. Datei unten)?
https://www.herber.de/bbs/user/80414.xls
Servus
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Ansichtsbereich verschieben bei fixiertem Fenster
04.06.2012 10:00:45
Rudi
Hallo,
Bsp.-Mappe ohne Fixierung, ohne Code. Sollen wir das nachbauen? ;-)
Application.Goto Sheets(1).[B64], True
Gruß
Rudi
AW: Ansichtsbereich verschieben bei fixiertem Fenster
04.06.2012 10:33:19
Herbert
Hallo Rudi,
"Genital!!!" Vielen Dank!!!
Und Verzeihung, dass ich vergessen habe es richtig zu bauen! Ich gelobe Besserung!
Servus
P.S.: Und nicht vergessen: http://www.exceltreffen.de
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ansichtsbereich bei fixiertem Fenster optimieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne das Excel-Dokument: Stelle sicher, dass du dein Arbeitsblatt mit der fixierten Zeile geöffnet hast.

  2. Aktiviere das VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklicke auf "VBAProject (deinArbeitsblattname)" und wähle „Einfügen“ > „Modul“.

  4. Code eingeben: Kopiere den folgenden Code und füge ihn in das Modul ein:

    Sub SpringeZuZelle()
       Application.Goto Sheets(1).[B64], True
       ActiveWindow.ScrollRow = ActiveCell.Row - 1 ' Verschiebt die Ansicht über die fixierte Zeile
    End Sub
  5. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deinem Arbeitsblatt. Drücke ALT + F8, wähle SpringeZuZelle und klicke auf „Ausführen“.

  6. Prüfe das Ergebnis: Der Cursor sollte nun direkt unter der fixierten Zeile angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Der Cursor springt nicht zur gewünschten Zelle.

    • Lösung: Überprüfe den Code und stelle sicher, dass du die korrekte Blattnummer und Zellreferenz verwendest.
  • Problem: Das aktive Fenster zeigt nicht die fixierte Zeile an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zeilenfixierung korrekt eingerichtet ist. Du kannst dies unter „Ansicht“ > „Fenster fixieren“ machen.

Alternative Methoden

Wenn der VBA-Ansatz nicht funktioniert, kannst du auch die folgenden Schritte ausprobieren:

  1. Direktes Scrollen: Klicke mit der Maus auf die gewünschte Zelle und nutze die Pfeiltasten, um die Ansicht zu verschieben.
  2. Verwende die Statusleiste: Klicke in die gewünschte Zelle und halte die Shift-Taste gedrückt, während du die Leertaste drückst. Dies kann helfen, das Blatt zu verschieben, wenn der Cursor nicht richtig positioniert ist.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Tabelle, in der die ersten beiden Zeilen fixiert sind. Wenn du mit einem Makro zur Zelle B64 springen möchtest, kannst du den oben genannten VBA-Code verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du den Code anpassen kannst, um zu einer anderen Zelle zu springen:

Sub SpringeZuZelle()
    Application.Goto Sheets(1).[C30], True
    ActiveWindow.ScrollRow = ActiveCell.Row - 1
End Sub

Dies springt zur Zelle C30 und stellt sicher, dass sie direkt unter der fixierten Zeile angezeigt wird.


Tipps für Profis

  • Verwende relative Zellreferenzen: Wenn du oft zwischen verschiedenen Zellen springst, überlege, den Code so anzupassen, dass er relative Zellreferenzen verwendet. Dies ermöglicht dir, denselben Code für verschiedene Zellen zu nutzen.
  • Fehlerprotokollierung: Füge Fehlerbehandlungsroutinen in deinen VBA-Code ein, um potenzielle Fehler beim Ausführen des Makros zu protokollieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die fixierte Zeile wieder aufheben? Um die Fixierung aufzuheben, gehe zu „Ansicht“ > „Fenster fixieren“ > „Fixierung aufheben“.

2. Warum funktioniert mein Makro nicht? Stelle sicher, dass Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ und aktiviere die Makrooptionen.

3. Kann ich den Code auch in Excel Online verwenden? Leider funktioniert VBA nicht in Excel Online. Du musst die Desktop-Version von Excel verwenden, um VBA-Codes auszuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige