Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
24.10.2025 09:06:52
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel bläht sich auf / Excel Cache löschen

Forumthread: Excel bläht sich auf / Excel Cache löschen

Excel bläht sich auf / Excel Cache löschen
25.09.2012 22:42:17
Tim
Hallo an alle,
ich habe eine Excel-Datei, in der ich verschiedene UserFormen verwende und je nach Bedarf ein- oder ausblende und verwende zusätzlich eine Funktion, bei der beim Klick auf bestimmte Zellen ein Bild angezeigt und beim Klick in andere Zellen wieder ausgeblendet wird.
Scheinbar speichert Excel nun einige dieser Bilder bzw. UserFormen irgenwo zwischen, auch wenn sie für mich nicht mehr sichtbar sind (UserFormen blende ich immer mit Unload aus), was dazu führt dass die Größe der Datei manchmal schlagartig zunimmt, z.B. um ein halbes MB, ohne dass sich die Datei inhaltlich verändert hat.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Cache bzw. Zwischenspeicher von Excel per VBA zu löschen ?
VG und vielen Dank Euch im Voraus für jeden Tipp,
Tim

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel bläht sich auf / Excel Cache löschen
26.09.2012 06:37:08
mumpel
Hallo!
Das kann man per VBA nicht direkt löschen. Du kannst versuchen, alle leeren Zeilen und Spalten zu löschen. Das hilft manchmal.
Gruß, René

AW: Excel bläht sich auf / Excel Cache löschen
26.09.2012 23:30:38
Tim
Hallo René,
vielen Dank für die Info.
Kann man das nicht per Code lösen ?
Wenn ich das manuell mache, muss ich eine Million Spalten (im neuen Excel) und tausende Spalten durchscrollen.
VG,
Tim

Anzeige
AW: Excel bläht sich auf / Excel Cache löschen
28.09.2012 19:22:10
mumpel
Musst Du nicht.
Erste leere Zeile markieren, STRG+Umschalt+Pfeil-nach-unten und dann auf "Zeilen löschen". Erste leere Spalte markieren, STRG+Umschalt+Pfeil-nach-rechts und auf "Spalten löschen". Früher gab es mal Tools (Add-Ins) für soetwas, aber diese funktionieren meiner Erfahrung nach ab Excel 2007 nicht mehr.

Anzeige
AW: Excel bläht sich auf / Excel Cache löschen
29.09.2012 22:19:03
Tim
Hallo René,
vielen Dank für den Tipp - werde ich ausprobieren ! :-)
VG und ein schönes Wochenende,
Tim
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Cache löschen für mehr Performance


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Excel Cache zu leeren und so die Dateigröße zu reduzieren, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Leere Zeilen und Spalten identifizieren:

    • Öffne Deine Excel-Datei.
    • Markiere die erste leere Zeile.
    • Halte die STRG- und Umschalt-Taste gedrückt und drücke dann die Pfeiltaste nach unten, um alle leeren Zeilen zu markieren.
  2. Leere Zeilen löschen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die markierten Zeilen und wähle "Zeilen löschen".
  3. Leere Spalten identifizieren:

    • Markiere die erste leere Spalte.
    • Halte die STRG- und Umschalt-Taste gedrückt und drücke dann die Pfeiltaste nach rechts.
  4. Leere Spalten löschen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die markierten Spalten und wähle "Spalten löschen".
  5. Manuelles Speichern:

    • Speichere die Datei manuell, um den Cache zu leeren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Löschen der Zeilen/Spalten: Wenn Du beim Löschvorgang eine Fehlermeldung erhältst, könnte dies daran liegen, dass die Zeilen oder Spalten nicht wirklich leer sind. Überprüfe, ob sich unsichtbare Inhalte (z.B. Leerzeichen) in den Zellen befinden.

  • Dateigröße bleibt gleich: Wenn die Dateigröße nach dem Löschen nicht sinkt, kann es hilfreich sein, die Datei unter einem neuen Namen zu speichern. Dies kann den Cache leeren und die Dateigröße reduzieren.


Alternative Methoden

Wenn das manuelle Löschen nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, gibt es alternative Methoden:

  • VBA-Skript verwenden: Du kannst ein einfaches VBA-Skript erstellen, um leere Zeilen und Spalten automatisch zu löschen. Hier ist ein Beispiel:

    Sub LeereZeilenUndSpaltenLoeschen()
      Dim ws As Worksheet
      Set ws = ActiveSheet
    
      ws.Cells.SpecialCells(xlCellTypeBlanks).Delete Shift:=xlUp
      ws.Cells.SpecialCells(xlCellTypeBlanks).Delete Shift:=xlToLeft
    End Sub
  • Excel Cache manuell löschen: In einigen Excel-Versionen gibt es die Möglichkeit, den Cache über die Optionen zu leeren. Gehe zu Datei -> Optionen -> Erweitert und suche nach den Cache-Einstellungen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für das Entfernen von leeren Zeilen: Wenn Du eine Liste mit 1000 Einträgen hast und einige davon leer sind, kannst Du die oben genannte Methode verwenden, um alle leeren Zeilen schnell zu entfernen.

  2. Verwendung von VBA für große Datenmengen: Bei großen Datenmengen ist es oft effizienter, ein VBA-Skript zu verwenden, um Zeit zu sparen und den Excel Cache zu leeren, anstatt manuell durch die gesamte Datei zu scrollen.


Tipps für Profis

  • Regelmäßiges Leeren des Caches: Mache es zur Gewohnheit, den Cache regelmäßig zu leeren, besonders nach umfangreichen Änderungen oder vielen UserForms.

  • Excel-Version beachten: Beachte, dass bestimmte Tools und Add-Ins zur Cache-Verwaltung möglicherweise nicht mit neueren Excel-Versionen kompatibel sind. Daher ist es oft ratsam, die integrierten Funktionen zu nutzen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Excel Cache leeren? Du kannst den Cache leeren, indem Du leere Zeilen und Spalten löschst oder ein VBA-Skript verwendest.

2. Was passiert, wenn ich den Cache nicht lösche? Wenn Du den Cache nicht löschst, kann die Dateigröße unnötig anwachsen, was zu Performance-Problemen führen kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige