Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Auswertung von Schleifchenturnier mit Excel

Forumthread: Auswertung von Schleifchenturnier mit Excel

Auswertung von Schleifchenturnier mit Excel
03.10.2012 20:34:03
Schleifchenturnier
Hallo,
ich hoffe es ist jemand hier der mir helfen kann. Tennisspieler wissen was ich meine
Situation ist.
Im Tennisverein wird öfters mal ein Schleifchenturnier gespielt.
Teilnehmer ca 25 bis 30 Personen.
die Einteilung der Gruppen und Auswertung erfolgt bisher händisch.
Es werden ausschließlich Doppel gespielt.
Gibt es hierfür eine passende Software dafür gibt.
Grüße
roland

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Auswertung von Schleifchenturnier mit Excel
03.10.2012 20:36:32
Schleifchenturnier
Hi Roland,
Tennisspieler wissen was ich meine Situation ist.
Und ich hab als Nicht-Tennisspieler KEINE Ahnung, was Du brauchst.
VG, Boris

AW: Auswertung von Schleifchenturnier mit Excel
04.10.2012 09:53:46
Schleifchenturnier
Hallo Roland,
leider spiele ich nicht Tennis, sondern Badminton.
Bei uns ist der Begriff Schleiferlturnier auch üblich.
Bei uns heisst das, dass die Gewinner einer Runde ein Schleiferl an seinen Schläger bekommt. Vielleicht kommt daher auch der Name?
Die Gegner werden für jede Runde neu ausgelost.
Turniersieger ist, wer am Ende am meisten Schleiferl am Schläger hat.
Diese Harwareauswertung zusätzlich in Software abzubilden wäre sicher etwas besonderes.
Was ist bei Euch ein Schleiferlturnier?
Gruß,
Günther
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Auswertung von Schleifchenturnier mit Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle einen Spielplan: Öffne ein neues Excel-Dokument und erstelle eine Tabelle, in der du die Teilnehmer eintragen kannst. Verwende eine Spalte für die Namen der Spieler und weitere Spalten für die Runden- und Gruppenzuteilung.

  2. Gruppeneinteilung: Da du etwa 25 bis 30 Teilnehmer hast, könntest du die Spieler in Gruppen zu je 4-6 Personen einteilen. Excel kann dir helfen, diese Einteilung zufällig zu gestalten. Nutze die Funktion =ZUFALLSZAHL() für die Zufallsanordnung.

  3. Spiele festlegen: Trage die Spiele in die Tabelle ein. Du kannst die Spielergebnisse in einer weiteren Spalte festhalten. Für Doppelspiele wäre es sinnvoll, die Spieler in Paaren zu dokumentieren.

  4. Auswertung der Ergebnisse: Am Ende jedes Spiels kannst du die Ergebnisse in die Tabelle eintragen. Eine weitere Spalte könnte die Gesamtpunkte der Spieler festhalten.

  5. Automatische Auswertung: Mit Excel-Formeln wie =SUMME() kannst du die Gesamtpunkte der Spieler automatisch berechnen. So hast du immer einen Überblick über die Rangliste.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Probleme mit der Gruppeneinteilung: Manchmal kann es zu einer ungleichen Verteilung von Spielern in den Gruppen kommen. Stelle sicher, dass du die Zufallsfunktion korrekt anwendest und die Anzahl der Spieler gleichmäßig verteilt ist.

  • Falsche Punktberechnung: Achte darauf, dass du die Formeln korrekt eingibst und die richtigen Zellen referenzierst. Ein häufiger Fehler ist, dass man die Zellen nicht anpasst, wenn sich die Tabelle verändert.


Alternative Methoden

Wenn du eine einfache Lösung für die Auswertung eines Tennis Schleifchenturniers suchst, könntest du auch Online-Tools oder spezielle Software verwenden. Diese bieten oft vorgefertigte Vorlagen für ein Schleifchenturnier und sparen dir viel Zeit. Alternativ gibt es auch Google Sheets, das ähnliche Funktionen wie Excel bietet und eine cloudbasierte Zusammenarbeit ermöglicht.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Tabellenlayout für ein Schleifchenturnier:

    | Spieler 1 | Spieler 2 | Ergebnis | Punkte |
    |-----------|-----------|----------|--------|
    | Max       | Tom       | 6:4      | 1      |
    | Anna      | Lisa      | 4:6      | 1      |
  • Beispiel 2: Rangliste erstellen:

    | Spieler   | Gesamtpunkte |
    |-----------|--------------|
    | Max       | 5            |
    | Anna      | 4            |

Tipps für Profis

  • Makros verwenden: Wenn du vertraut mit VBA bist, kannst du Makros erstellen, die die Auswertung automatisieren. Das spart Zeit und reduziert Fehler.

  • Grafiken integrieren: Nutze Excel-Diagramme, um die Ergebnisse visuell darzustellen. So kannst du die Entwicklung der Spielergebnisse einfacher nachverfolgen.

  • Schleifchenturnier Spielplan für zukünftige Turniere vorbereiten: Erstelle eine Vorlage, die du für jedes neue Turnier wiederverwenden kannst. Das spart Zeit und Aufwand.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie erstelle ich einen Schleifchenturnier Spielplan in Excel?
Du kannst die Spieler in einer Tabelle auflisten und die Runden und Spiele eintragen. Verwende Zufallsfunktionen zur Gruppeneinteilung und Formeln zur Punkteberechnung.

2. Gibt es spezielle Software für Tennis Schleifchenturniere?
Ja, es gibt verschiedene Programme, die dir helfen, Schleifchenturniere zu organisieren und auszuwerten. Diese sind oft benutzerfreundlicher als Excel, erfordern aber möglicherweise eine Einarbeitung.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige