Bezug vermeiden nach Löschen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den #BEZUG-Fehler in Excel zu vermeiden, wenn Daten gelöscht werden, kannst Du die Formel wie folgt anpassen:
- Öffne Deine Excel-Datei.
- Identifiziere die Zelle, in der Du den SVERWEIS verwenden möchtest.
- Ersetze die existierende Formel mit dieser:
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS($B2;INDIREKT("'Aktuell'!A1:B300");1;0));0;SVERWEIS($B2;INDIREKT("'Aktuell'!A1:B300");1;0))
Diese Formel nutzt INDIREKT
, um den Bezug zu den Zellen zu vermeiden, was den #BEZUG-Fehler abfängt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
#BEZUG-Fehler nach Löschen: Dieser Fehler tritt auf, wenn Du auf Zellen verweist, die gelöscht wurden. Um dies zu verhindern, stelle sicher, dass Du die INDIREKT
-Funktion in Deinen SVERWEIS-Formeln verwendest.
-
Falscher Zellbezug: Wenn Du die Formel in der falschen Zelle platzierst (z.B. in B2, anstatt in C2), kann dies ebenfalls zu einem Fehler führen. Stelle sicher, dass die Formel in der Zelle steht, die die Berechnung ausführen soll.
-
Tippfehler in der Formel: Überprüfe Deine Formeln auf mögliche Tippfehler, insbesondere bei Funktionsnamen und Zellbereichen.
Alternative Methoden
Anstelle der Verwendung von SVERWEIS kannst Du auch die Funktion ZÄHLENWENN verwenden, wenn Du nur die erste Spalte zurückgeben möchtest. Die Formel sieht so aus:
=WENN(ZÄHLENWENN(INDEX(Aktuell!$A:$A;1):INDEX(Aktuell!$A:$A;300);$B2);$B2;0)
Diese Methode ist einfacher und kann in vielen Fällen effektiver sein, um den #BEZUG-Fehler zu vermeiden.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast eine Tabelle mit den Namen in Spalte A und den dazugehörigen Werten in Spalte B. Um einen Wert zu suchen und gleichzeitig einen #BEZUG-Fehler zu vermeiden, kannst Du folgende Formel nutzen:
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS($B2;INDIREKT("'Aktuell'!A1:B300");2;0));"Nicht gefunden";SVERWEIS($B2;INDIREKT("'Aktuell'!A1:B300");2;0))
Hier wird der Fehler als "Nicht gefunden" angezeigt, falls der Bezug ungültig ist.
Tipps für Profis
- Verwende die
INDIREKT
-Funktion in Kombination mit SVERWEIS, um #BEZUG-Fehler zu verhindern, insbesondere wenn Du mit dynamischen Daten arbeitest.
- Halte Deine Formeln übersichtlich und dokumentiere sie, um zukünftige Fehler zu vermeiden.
- Teste Deine Formeln regelmäßig, insbesondere nach Änderungen an den zugrunde liegenden Daten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist der #BEZUG-Fehler in Excel?
Der #BEZUG-Fehler tritt auf, wenn eine Formel auf eine Zelle verweist, die nicht mehr existiert. Dies geschieht häufig nach dem Löschen von Zellen oder Zeilen.
2. Wie kann ich den #BEZUG-Fehler abfangen?
Du kannst den Fehler abfangen, indem Du die ISTFEHLER
-Funktion in Kombination mit der SVERWEIS
-Funktion nutzt. Alternativ kannst Du die INDIREKT
-Funktion verwenden, um den Bezug zu schützen.
3. Gibt es eine einfachere Alternative zu SVERWEIS?
Ja, in vielen Fällen kann die Verwendung von ZÄHLENWENN
eine einfachere und effektivere Lösung darstellen, um den #BEZUG-Fehler zu vermeiden.