Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Vierquadrantendiagramm

Forumthread: Vierquadrantendiagramm

Vierquadrantendiagramm
26.12.2012 20:19:06
Müller
Hallo Zusammen!
Ich stehe wieder einmal vor einem Problem, wie kann ich in Excel folgendes ähnliches Diagramm erstellen:
Userbild
Die Skala würde dann im Minimum "0" betragen und im Maximum "20". Es sind keine negative Zahlen vorhanden. Ich möchte also verschiedene Kriterien (Beispiel: Qualität, Zufriedenheit, Kosten, Technik, etc) bewerten und dann grafisch so darstellen lassen, dass sich die Kritierien in der Grafik wiederspiegeln. Die X-Achse beschreibt die "Zufriedeneheit" und die Y-Achse beschreibt die "Wichtigkeit".
Besten Dank im Voraus und ein guter Rutsch ins 2013!
Liebe Grüsse, Peter

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Vierquadrantendiagramm
26.12.2012 20:31:22
Beverly
Hi Peter,
du könntest ein Blasendiagramm verwenden, bei dem die Blasengröße für alle Datenpunkte gleich groß ist, oder du verwendest ein Punkt(XY)-Diagramm.
Die Beschriftung der Datenpunkte musst du dann von Hand ausführen, indem du die Beschriftungslabel mit den Zellen verknüpfst, die die Anzeigedaten enthalten. Falls du das nicht von Hand ausführen willst, kannst du das Datenreihenbeschriftungs-AddIn von meiner HP, Seite Komplettlösungen benutzen.


Anzeige
Beschriftung anzeigen + manuell anpassen
01.01.2013 17:40:01
Daniel
Hallo Peter,
mit einem x/y-Diagramm sollte es klappen.
Hauptgitternetz einblenden und auf 10 skalieren (für Mittelkreuz)
jeden Datenpunkt anklicken und "Beschriftung anzeigen" wählen
mit der Maus in die Beschriftung klicken und den eigenen gewünschten Text eintragen
Nun wandert der Text mit dem Punkt auch bei geänderten Koordinatenwerten mit.
...ist nicht optimal, aber vielleicht hilfreich...
bei Version 2000 hat es geklappt
Ein gesundes neues Jahr wünscht
Daniel Ov
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Vierquadrantendiagramm erstellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den benötigten Kriterien und deren Werten. Du benötigst mindestens zwei Spalten: eine für die X-Achse (z.B. Zufriedenheit) und eine für die Y-Achse (z.B. Wichtigkeit).

    Kriterien Zufriedenheit Wichtigkeit
    Qualität 15 18
    Kosten 10 12
    Technik 8 14
    Zufriedenheit 12 16
  2. Diagramm erstellen: Markiere die Daten und gehe zu Einfügen > Diagramme > Punkt (XY) oder Blasendiagramm und wähle das passende Diagramm aus.

  3. Achsen anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Achsen und wähle Achse formatieren. Setze die minimalen und maximalen Werte entsprechend deiner Daten (z.B. Minimum 0 und Maximum 20).

  4. Datenpunkte beschriften: Klicke auf einen Datenpunkt, dann mit der rechten Maustaste und wähle Datenbeschriftungen hinzufügen. Du kannst die Beschriftungen anpassen, indem du sie mit den Zellen verknüpfst.

  5. Diagramm formatieren: Du kannst das Diagramm weiter anpassen, indem du Farben, Schriftarten und die Blasengröße veränderst, um die Darstellung klarer zu gestalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Datenpunkte werden nicht richtig angezeigt: Stelle sicher, dass die Werte der X- und Y-Achsen korrekt eingegeben sind und die Achsen entsprechend formatiert sind.

  • Diagramm sieht nicht aus wie gewünscht: Überprüfe, ob du das richtige Diagramm (XY-Diagramm oder Blasendiagramm) ausgewählt hast. Die Blasengröße kann ebenfalls angepasst werden, indem du die Datenreihe formatierst.

  • Beschriftungen verschwinden: Wenn die Datenpunkte verschoben werden, können die Beschriftungen verloren gehen. Stelle sicher, dass die Beschriftungen mit den korrekten Zellen verknüpft sind.


Alternative Methoden

  • Excel Balkendiagramm spiegeln: Eine alternative Darstellung kann ein Balkendiagramm sein, das die Daten in einer anderen Form präsentiert. Um dies zu tun, markiere die Daten und wähle Einfügen > Balkendiagramm.

  • Koordinatensystem Excel Vorlage: Du kannst auch eine koordinatensystem excel vorlage verwenden, um deine Daten besser zu visualisieren. Diverse Vorlagen sind online verfügbar, die dir helfen, ein benutzerdefiniertes Diagramm zu erstellen.


Praktische Beispiele

  1. Blasendiagramm mit Blasengröße: Wenn du ein Blasendiagramm verwendest, kannst du die Blasengröße so einstellen, dass sie die Bedeutung der Datenpunkte widerspiegelt. Zum Beispiel könnte eine größere Blase eine höhere Wichtigkeit darstellen.

  2. Vierquadranten Diagramm: Erstelle ein Diagramm, bei dem die X- und Y-Achsen in vier Quadranten unterteilt sind. Dies hilft, die Daten visuell zu interpretieren, indem jeder Quadrant unterschiedliche Datenkategorien darstellt.


Tipps für Profis

  • Nutze die Datenreihe formatieren-Optionen, um die Darstellung des Diagramms zu verfeinern. Du kannst die Blasengröße individuell einstellen, um die Datenpunkte hervorzuheben.
  • Verknüpfe die Beschriftungen mit einer Zelle, die die wichtigsten Informationen enthält, um sicherzustellen, dass sie immer aktuell bleiben.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um das beste Ergebnis für deine Daten zu finden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Achsen in einem XY-Diagramm anpassen?
Rechtsklicke auf die Achse und wähle "Achse formatieren". Hier kannst du die Skalierung und andere Eigenschaften ändern.

2. Kann ich die Blasengröße in einem Blasendiagramm variieren?
Ja, die Blasengröße kann je nach Wert in einer dritten Datenreihe angepasst werden. Gehe zu den Formatierungsoptionen der Datenreihe und stelle die Blasengröße ein.

3. Wie erstelle ich ein Koordinatensystem in Excel?
Du kannst ein XY-Diagramm nutzen und die Achsen entsprechend anpassen, um ein Koordinatensystem zu simulieren. Verwende eine Vorlage, wenn du eine schnellere Lösung benötigst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige