Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

DOS : verbotene Sonderzeichen

Forumthread: DOS : verbotene Sonderzeichen

DOS : verbotene Sonderzeichen
06.02.2013 12:35:00
Mroszynski
Hallo
Ich rufe in EXCEL ein DOS-Programm auf(hier LAME). Neben Umlauten sind auch etliche Sonderzeichen in DOS verboten. Lame findet dann die Datei nicht. Ich habe schon einige Zeichen herausgefunden, aber nicht alle.
Kann mir jemand eine Liste geben? Windows-Hilfe bringt nichts.
Danke
mfg Wolfgang

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
In Dateinamen sind nur 26 Buchstaben ...
06.02.2013 12:47:52
Luc:-?
…(GB oder KB), 10 Ziffern (idR nicht am Anfang) und Unterstrich, sowie genau ein Punkt vor der Namenserweiterung lt ursprgl Namenskonvention möglich, Wolfgang.
Das Längenverhältnis ist 8.3, wobei längere Namen auf 6~1.3 gekürzt wdn (1 steht für eine flfd Nummerierung, wobei weiter gekürzt wird, wenn diese 9 überschreitet).
Gruß Luc :-?

Anzeige
AW: In Dateinamen sind nur 26 Buchstaben ...
06.02.2013 13:24:39
Mroszynski
Hallo und danke
das aktuelle DOS verarbeitet einige Sonderzeichen wie zB "-". Ich weiss, das im ursprünglichen DOS überhaupt keine Sonderzeichen erlaubt waren, aber das ist jetzt anders.
Vielleicht hast du ja eine aktuelle Liste?
mfg Wolfgang

Nee, aber in älteren WinHilfen (nach ...
06.02.2013 13:30:10
Luc:-?
…Langnameneinführung) müsste das drinstehen, Wolfgang!
Außerdem sollten die zulässigen Zeichen auch in der VBE-Hilfe stehen (zumindest vor Xl12), da, wo es um Dateien geht.
Luc :-?

Anzeige
AW: Nee, aber in älteren WinHilfen (nach ...
06.02.2013 13:40:48
Mroszynski
Hallo
in der Basic-Hilfe gefunden
Danke
mfg Wolfgang

Bitte sehr, keine Ursache! Gruß owT
06.02.2013 13:45:17
Luc:-?
:-?

AW: Bitte sehr, keine Ursache! Gruß owT
06.02.2013 14:25:01
Mroszynski
Hallo und entschuldigung
Waren doch nur die Zeichen, die auch in Windows verboten sind.
Vielleicht kannst Du mir ja doch unter die Arme greifen?
Danke
mfg Wolfgang

Anzeige
AW: Bitte sehr, keine Ursache!
06.02.2013 15:01:14
Mroszynski
Hallo
Ich hab es mir anders überlegt. Unter Windows mache ich einen Rename auf einen "normalen" Namen, führe Lame aus und mache einen Rename zurück. Damit hat sich meine Anfrage erledigt. Danke nochmals.
mfg Wolfgang

Na also! So geht's doch auch! ;-) owT
06.02.2013 15:04:45
Luc:-?
:-?
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige