Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm Raumauslastung mit Leerzeiten

Forumthread: Diagramm Raumauslastung mit Leerzeiten

Diagramm Raumauslastung mit Leerzeiten
16.02.2013 21:11:08
Norman
Servus Exel Gurus
ich komme gerade mit einem Diagramm nicht weiter... habae zwar einíges zum Thema Gannt gelesen, bekommen meine Herausforderung aber nicht gelöst.
Ich brauche ein Diagramm, welches mir die Belegung eines Raumes pro Kalendertag, incl. der Leerzeiten, darstellt. Also Belegt von 07:00-08:00 blauer Balken leer von 08:01-09:00 weißer Balken beleget von 09:01 bis 10:00 blauer Balken usw.
Die Zeitachse sollte dabei fest von 07:00 - 18:00 eingestellt sein.
Datei mit Musterdaten: https://www.herber.de/bbs/user/83940.xlsx
Bin für jeden Hinweis dankbar!!!
Schönen Sonntag
Norman

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm Raumauslastung mit Leerzeiten
17.02.2013 10:12:46
Beverly
Hi Norman,
du benötigst noch je eine zusätzliche Spalte - und zwar für die Dauer der Belegung und der Leerzeiten, denn diese werden im Diagramm dargestellt, nicht die Uhrzeiten an sich (außer der Start-Uhrzeit, denn Uhrzeiten beginnen immer mit 00:00 Uhr).
https://www.herber.de/bbs/user/83943.xlsx


Anzeige
AW: Diagramm Raumauslastung mit Leerzeiten
18.02.2013 10:00:53
Norman
Hi Karin,
schon mal vielen Dank für den Input. Das Diagramm würde ich aber gerne wie in meiner Zeichenung haben, daran bin ich bisher gescheitert ;-(
Userbild
Schönen Wochenanfang
Norman

Anzeige
AW: Diagramm Raumauslastung mit Leerzeiten
18.02.2013 10:46:02
Beverly
Hi Norman,
und wo ist das Problem, aus einem gestapelten Balken- ein gestapeltes Säulendiagramm zu machen? Dazu musst du doch nur den Diagrammtyp ändern.


AW: Diagramm Raumauslastung mit Leerzeiten
18.02.2013 11:57:47
Beverly
Hi Norman,
ich habe mir das gerade noch mal angeschaut und einen Fehler festgestellt - die Spalte mit der Startzeit 7:00 ist nicht erforderlich und kann gelöscht werden, da die Beginnzeit ja in der Spalte rechts daneben steht. Markiere aber vorher die Start-Datenreihe im Diagramm und ziehe die Markierung im Tabellenblatt auf die Spalte rechts daneben (Beginn1).
https://www.herber.de/bbs/user/83952.xlsx


Anzeige
AW: Diagramm Raumauslastung mit Leerzeiten
18.02.2013 13:50:42
Norman
Hi Karin,
vielen Dank für Deine Unterstützung, das ist ganau das was ich brauche!
Grüße
Norman
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm zur Raumauslastung mit Leerzeiten erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Zeiten und den entsprechenden Belegungen. Füge eine Spalte für die Dauer der Belegung und eine für die Leerzeiten hinzu. Dies ist wichtig, um die Auslastung korrekt darzustellen.

  2. Diagrammtyp auswählen: Markiere deine Daten. Wähle dann im Menü "Einfügen" den Diagrammtyp „Gestapelte Säule“ oder „Gestapeltes Balkendiagramm“. Dies hilft dir, die Belegung und Leerzeiten anschaulich darzustellen.

  3. Achsen anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zeitachse des Diagramms und wähle "Achse formatieren". Stelle sicher, dass die Achse von 07:00 bis 18:00 Uhr reicht.

  4. Datenreihe anpassen: Entferne nicht benötigte Spalten, wie die Startzeit, falls diese redundant ist. Markiere die Datenreihe im Diagramm und ziehe sie zur Spalte mit den Belegungsdaten.

  5. Diagramm formatieren: Passe die Farben für belegte und leerzeiten an. Ein blauer Balken für Belegung und ein weißer Balken für Leerzeiten sorgt für Klarheit.

  6. Diagramm speichern: Speichere deine Excel-Datei, um die Änderungen zu sichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm zeigt falsche Zeiten an: Überprüfe, ob die Zeitachse korrekt formatiert ist. Stelle sicher, dass die Uhrzeiten in einem gültigen Format vorliegen.

  • Leerzeiten werden nicht korrekt dargestellt: Stelle sicher, dass du eine separate Spalte für die Leerzeiten hast und diese im Diagramm als eigene Datenreihe eingestellt sind.

  • Diagrammtyp nicht passend: Manchmal kann es helfen, zwischen den Diagrammtypen zu wechseln. Probiere sowohl gestapelte Säulen als auch Balkendiagramme aus.


Alternative Methoden

  • Kreisdiagramm erstellen: Wenn du die Auslastung in Prozent darstellen möchtest, kannst du ein Kreisdiagramm erstellen. Hierbei kannst du die belegte Zeit und die Leerzeiten als separate Segmente anzeigen.

  • Pivot-Tabellen verwenden: Nutze Pivot-Tabellen, um die Daten für die Raumauslastung zu aggregieren. Das vereinfacht die Analyse und Darstellung.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel: Raumauslastung für einen Konferenzraum: Erstelle eine Tabelle mit den Belegungszeiten und -daten, füge die Spalten für Dauer und Leerzeiten hinzu und visualisiere diese in einem gestapelten Balkendiagramm.

  2. Beispiel: Nutzung eines Schulungsraums: Du könntest ein Diagramm erstellen, das die Auslastung über eine Woche darstellt, indem du die täglichen Belegungsdaten in die Tabelle eingibst.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Uhrzeiten in die Tabelle eingegeben werden.

  • Farbcodierung: Nutze verschiedene Farben für unterschiedliche Zeiträume (z.B. Morgen, Mittag, Abend), um die Lesbarkeit zu verbessern.

  • Diagramm-Aktionen: Du kannst interaktive Elemente hinzufügen, wie z.B. Datenbeschriftungen, um mehr Informationen direkt im Diagramm bereitzustellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Auslastung berechnen in Excel?
Um die Auslastung zu berechnen, kannst du die belegte Zeit durch die Gesamtzeit teilen und das Ergebnis mit 100 multiplizieren, um den Prozentsatz zu erhalten.

2. Kann ich mehrere Räume in einem Diagramm darstellen?
Ja, du kannst mehrere Datensätze für verschiedene Räume in dasselbe Diagramm einfügen, indem du für jeden Raum eine eigene Datenreihe erstellst und sie entsprechend formatierst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige