Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

SVERWEIS mit unterschieldichen Nummer

Forumthread: SVERWEIS mit unterschieldichen Nummer

SVERWEIS mit unterschieldichen Nummer
10.03.2013 12:42:24
Tobiax
Hallo!
Ich habe ein Formular in Tabelle A, wo ich eine Nummer eingebe und mit Hilfe von SVERWEIS aus Tabbele B wird der Rest des Formulars ausgefüllt. Die Tablle B ist nicht veränderbar.
Die Eingabe ist immer eine Zahl in Folgender Form:
123456
0123456
00123456
000123456
D.h. die Zahl ist immer die selbe, aber es können auch einige Nullen vorher eingegeben werden.
Die eingebene Zahl in der Tabelle B hat immer zwei oder drei Nullen vorne stehen hat.
D.h. Egal welche der 4 Varianten von oben der Benutzer eingibt, soll immer die passenden Daten zurückgegeben werden.
Tobiax...

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
führende Nullen
10.03.2013 12:46:02
Uduuh
Hallo,
dann ist das entweder nur Zahlenformat oder Text.
Bei Format ist es immer die gleiche Zahl.
Bei Text sollte SVerweis funktionieren.
Gruß aus’m Pott
Udo

AW: führende Nullen
10.03.2013 12:55:36
Tobiax
Hallo!
Danke für die fixe Antwort.
In Tabelle B ist es Text und nicht veränderbar.
Wenn Tabelle A Text ist, dann gehts nur mit den 0 davor, sonst gibt er "-" aus.
Wenn Tabelle A Zahl ist, dann klappt es garnicht "#NV"
Tobiax...

Anzeige
AW: führende Nullen
10.03.2013 13:01:40
Hajo_Zi
du solltest die Zahl auch als Text eingeben, sonst findet SVerweis() die nicht. Zelleformat Text.

AW: führende Nullen
10.03.2013 13:07:22
Tobiax
Hallo!
Danke für die Antwort.
Habe meinen Fehler gefunden.
Die Teile der Nummer mit der ich probiert hatte, gab es mehrfach. :-)
Tobiax
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS mit unterschiedlichen Nummern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den SVERWEIS in Excel effektiv zu nutzen, wenn es um unterschiedliche Nummern mit führenden Nullen geht, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Eingabeformat prüfen: Stelle sicher, dass die eingegebene Zahl in Tabelle A als Text formatiert ist. Dies kannst du tun, indem du die Zelle auswählst, mit der rechten Maustaste klickst und „Zellen formatieren“ wählst. Wähle dann „Text“ als Format aus.

  2. SVERWEIS-Formel eingeben: Verwende die SVERWEIS-Formel, um die Daten aus Tabelle B zu extrahieren. Die Formel könnte so aussehen:

    =SVERWEIS(A1; TabelleB!A:B; 2; FALSCH)

    Hierbei steht A1 für die Zelle in Tabelle A, die die Nummer enthält, und TabelleB!A:B für den Bereich in Tabelle B, aus dem die Daten abgerufen werden sollen.

  3. Führende Nullen berücksichtigen: Um sicherzustellen, dass auch Zahlen mit führenden Nullen korrekt gefunden werden, kannst du die Formel anpassen, indem du eine Funktion hinzufügst, die die führenden Nullen entfernt oder sie entsprechend hinzufügt. Eine Möglichkeit wäre:

    =SVERWEIS(TEXT(A1;"000000"); TabelleB!A:B; 2; FALSCH)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #NV: Dies passiert häufig, wenn die Nummer in Tabelle A nicht im gleichen Format wie in Tabelle B vorliegt. Stelle sicher, dass beide als Text formatiert sind, um diesen Fehler zu vermeiden.

  • Falsche Daten zurückgegeben: Wenn du versehentlich einen Teil der Nummer eingegeben hast, der mehrfach vorkommt, kann SVERWEIS die falschen Daten zurückgeben. Achte darauf, dass die Nummern eindeutig sind.


Alternative Methoden

Falls SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert oder die Struktur deiner Daten es nicht zulässt, kannst du auch die Funktion WVERWEIS oder die Kombination von INDEX und VERGLEICH verwenden. Hier ein Beispiel:

=INDEX(TabelleB!B:B; VERGLEICH(TEXT(A1;"000000"); TabelleB!A:A; 0))

Diese Methode ermöglicht mehr Flexibilität und kann auch mit größeren Datenmengen besser umgehen.


Praktische Beispiele

Angenommen, in Tabelle A hast du folgende Werte in Spalte A eingegeben:

A
00123456
0123456
123456

Und in Tabelle B sind die entsprechenden Daten in Spalte A und B wie folgt:

A          | B
00123456   | Daten1
000123456  | Daten2

Wenn du die oben genannte SVERWEIS-Formel anwendest, solltest du für alle Varianten die richtigen Daten zurückbekommen.


Tipps für Profis

  • Datenüberprüfung: Verwende die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass die Eingaben in Tabelle A immer im richtigen Format erfolgen. Dies hilft, Fehler zu vermeiden.

  • Eindeutige Werte: Wenn möglich, arbeite mit eindeutigen Werten in Tabelle B, um die Zuverlässigkeit der SVERWEIS-Funktion zu erhöhen.

  • Formatierung prüfen: Überprüfe regelmäßig die Formatierung deiner Zellen, insbesondere wenn du mit Importen oder Kopien von Daten arbeitest. Oft wird die Formatierung beim Kopieren nicht übernommen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert SVERWEIS nicht für meine Daten?
Es könnte daran liegen, dass die Formatierung der Zellen in Tabelle A und B nicht übereinstimmt. Stelle sicher, dass beide als Text formatiert sind.

2. Was mache ich, wenn ich mehrere Daten für eine Nummer habe?
In diesem Fall solltest du sicherstellen, dass die Nummern in Tabelle B eindeutig sind oder alternativ die Funktion INDEX und VERGLEICH verwenden, um mehr Flexibilität zu haben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige