Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Matheaufgaben mit Zufallszahlen

Forumthread: Matheaufgaben mit Zufallszahlen

Matheaufgaben mit Zufallszahlen
23.03.2013 14:52:36
Ralf
Hallo Forum,
ich möchte mit der Funktion RandBetween(500,9999) aus Excel 2013 meinem Sohn Mathe Aufgaben kreieren.
Die Funktion gibt aber als "Ergebnis" #Name? zurück.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank im Voraus für eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Ralf

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Matheaufgaben mit Zufallszahlen
23.03.2013 14:54:46
Hajo_Zi
Hallo Ralf,
Excel 2013 kennt dies Funktion nicht. Ist das vielleicht eine eigene?

AW: Matheaufgaben mit Zufallszahlen
23.03.2013 14:58:44
Ralf
Hallo Hajo,
wenn ich in der Excel Hilfe (Taste F1) "Zufallszahl" eingebe erscheint diese Funktion in der Ergebnisliste (2. Eintrag).
Viele Grüße
Ralf

Anzeige
AW: Matheaufgaben mit Zufallszahlen
23.03.2013 15:02:41
Hajo_Zi
Hallo Ralf,
das es die bei mir nicht gibt liegt wohl daran das ich
"In diesem Artikel wird eine Funktion in Data Analysis Expressions (DAX) beschrieben" nicht habe.
Gruß Hajo

AW: Matheaufgaben mit Zufallszahlen
23.03.2013 15:48:12
Ralf
Hallo Hajo,
wie kann ich die Funktion "RANDBETWEEN" denn nutzen?
Was ist DAX?
Habe ich noch nie gehört?
Gibt es Alternativen für meine Anforderung?
Viele Grüße
Ralf

Anzeige
Halloooo?,........
23.03.2013 15:52:46
Matze
Hallo Zusammen,
WF hat doch schon geschrieben das du auf dem Falschen Weg bist.
schreib mal =ZUFALLSZAHL() in Zelle A1 da sollte sich was tun.
diese Zelle Multiplizieren oder wie auch immer du willst mit einer Anderen zelle.
Mit jeder "Neuberechnung" des Blattes erscheint dort wieder ein Anderer Wert.
Matze

Anzeige
Oder, besser wie..
23.03.2013 15:56:10
Matze
in deinem Falle =ZUFALLSBEREICH(500;999)
Fettich
Matze

auf deutsch ist RANDBETWEEN
23.03.2013 15:06:38
WF
die Analysefunktion
ZUFALLSBEREICH
Salut WF

AW: auf deutsch ist RANDBETWEEN
23.03.2013 15:57:01
Ralf
Hallo WF,
danke für die Hilfe. das klappt einwandfrei.
Ich frage mich nur, warum Microsoft in der deutschen Hilfe Randbetween angibt?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Ralf
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Matheaufgaben mit Zufallszahlen in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Matheaufgaben mit Zufallszahlen zu erstellen, kannst du die Funktion RANDBETWEEN (auf Deutsch ZUFALLSBEREICH) verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und wähle eine Zelle aus, in der du die Zufallszahl generieren möchtest.
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =ZUFALLSBEREICH(500;9999)
  3. Drücke die Enter-Taste. Die Zelle zeigt jetzt eine zufällige Zahl zwischen 500 und 9999 an.
  4. Um diese Zahl in einer Matheaufgabe zu verwenden, kannst du sie mit anderen Zahlen multiplizieren oder addieren.

Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler, den viele Nutzer machen, ist die Verwendung von RANDDBETWEEN oder ähnlichen Schreibweisen, die nicht erkannt werden. Hier sind einige Lösungen:

  • Fehler #NAME?: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Funktion nicht richtig eingegeben wurde. Stelle sicher, dass du =ZUFALLSBEREICH korrekt schreibst.
  • Excel-Version prüfen: Achte darauf, dass du eine Version von Excel verwendest, die die Funktion ZUFALLSBEREICH unterstützt (z.B. Excel 2013 oder neuer).

Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode bevorzugst, um Zufallszahlen zu generieren, kannst du auch die Funktion ZUFALLSZAHL() verwenden:

  1. Gib in eine Zelle ein:
    =ZUFALLSZAHL()
  2. Diese Funktion gibt eine Zufallszahl zwischen 0 und 1 zurück. Du kannst sie anschließend mit 9999 multiplizieren und auf die gewünschte Zahl hochrechnen.

Beispiel:

=ZUFALLSZAHL() * (9999 - 500) + 500

Auf diese Weise kannst du ebenfalls Zufallszahlen im gewünschten Bereich generieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für Matheaufgaben, die du mit den Zufallszahlen erstellen kannst:

  • Addition:
    =ZUFALLSBEREICH(500;9999) + ZUFALLSBEREICH(500;9999)
  • Multiplikation:
    =ZUFALLSBEREICH(500;9999) * ZUFALLSBEREICH(500;9999)
  • Subtraktion:
    =ZUFALLSBEREICH(500;9999) - ZUFALLSBEREICH(500;9999)

Indem du diese Formeln in verschiedene Zellen eingibst, kannst du eine Vielzahl von Matheaufgaben für dein Kind erstellen.


Tipps für Profis

  • Neuberechnung: Um neue Zufallszahlen zu generieren, drücke F9. Das ist besonders nützlich, wenn du eine Vielzahl von Aufgaben erstellen möchtest.
  • Zufallszahlen fixieren: Wenn du die Zufallszahlen nicht mehr ändern möchtest, kopiere die Zellen mit den Zufallszahlen und füge sie als Werte ein (Rechtsklick -> Inhalte einfügen -> Werte).
  • Formeln kombinieren: Du kannst ZUFALLSBEREICH auch in komplexere Formeln einfügen, um anspruchsvollere Matheaufgaben zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wo finde ich die Funktion RANDBETWEEN in Excel?
Du kannst die Funktion in Excel unter dem Menüpunkt „Formeln“ und dann „Mathematik & Trigonometrie“ finden.

2. Warum funktioniert die Funktion ZUFALLSBEREICH nicht?
Stelle sicher, dass die Funktion korrekt eingegeben wurde und dass du eine unterstützte Excel-Version verwendest.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Zufallszahlen zu fixieren?
Ja, du kannst die Zellen mit den Zufallszahlen kopieren und sie als Werte einfügen, um die Zufallszahlen zu fixieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige