Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Filtermenu sperren

Forumthread: Filtermenu sperren

Filtermenu sperren
29.06.2013 08:46:43
Nicolas
Hallo,
in einer Tabelle haben wir über 2500 Datensätze, die von mehreren Anwendern benutzt wird.
Ich möchte verhindern, dass für 4 bestimmte Anwender, das Filtermenu gesperrt ist.
Diese Anwender dürfen keinesfalls den Filter aufheben!
(Sie sortieren dann falsch, weil Sie nicht den ganzen Datenbereich markieren).
Filtern, Filter alle Anzeige, Filtern nach Farben ist natürlich für alle erlaubt.
Geht das?
Ich würde mich freuen über eine Hilfeleistung.
Nicolas

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Filtermenu sperren
29.06.2013 09:53:31
Hajo_Zi
Hallo Nicolas,
schütze die Tabelle und gebe das Passwort weiter.

Benutzer dürfen Bereich bearbeiten
29.06.2013 09:55:59
Tino
Hallo,
schau mal unter dem Register Überprüfen,
da gibt es die Option „Benutzer dürfen Bereich bearbeiten“.
In Kombination mit dem Blattschutz und entsprechender Einstellung
müsste doch da was zu machen sein.
Habe ich jetzt selbst nicht getestet, daher lass ich mal offen!
Gruß Tino

Anzeige
AW: Benutzer dürfen Bereich bearbeiten
30.06.2013 10:35:59
Hajo_Zi
ich sehe den Beitrag als erledigt an. Da sich der Fragesteller nicht mehr meldet. Das ist Heute ja nicht mehr üblich eine Rückmeldung bei erledigt.
Gruß Hajo

AW: Benutzer dürfen Bereich bearbeiten
30.06.2013 18:39:05
Nicolas
Hallo Hajo
natürlich melde ich mich.
Ich war für ein paar Tage weg (ohne Internet-Zugang).
Natürlich suche ich immer noch eine Möglichkeit, in einer bestimmten Tabelle den User "verbieten",
den Filter nicht zu lösen.
Die Absicht ist dahinter, dass einige User beim Sortieren grossen "Mist" anstellen können.
Ist aber der Autofilter immer aktiv, so verringert sich diese Gefahr erheblich.
Da wir in der Firma erst seit 14 Tagen neu mit Office 2010 arbeiten und jetzt im Menu Daten der Filter derart gross dargestellt ist, läuft man schnell in Gefahr, dass der Filter-Button unsinnigerweise gedrückt wird.
Nicolas

Anzeige
AW: Benutzer dürfen Bereich bearbeiten
30.06.2013 18:41:13
Hajo_Zi
Hallo Nicolas,
ich sehe es, beide Vorschläge hast Du ignoriert. Ich bin also raus.

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Filtermenü in Excel für bestimmte Benutzer sperren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Excel-Filtermenü für bestimmte Benutzer zu sperren, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Blattschutz aktivieren:

    • Gehe zu dem Tab „Überprüfen“ in der Ribbon-Leiste.
    • Klicke auf „Blatt schützen“.
    • Setze ein Passwort, um das Blatt zu schützen.
  2. Benutzerrechte festlegen:

    • Wähle die Option „Benutzer dürfen Bereich bearbeiten“.
    • Füge die Benutzer hinzu, die das Filtermenü nutzen dürfen, aber den Filter nicht aufheben sollen.
  3. Filter aktivieren:

    • Stelle sicher, dass der Autofilter aktiviert ist, bevor Du das Blatt schützt. Gehe dafür zu „Daten“ und aktiviere „Filter“.
  4. Testen:

    • Melde Dich als ein Benutzer an, für den das Filtermenü gesperrt ist, und überprüfe, ob der Filter nicht aufhebbar ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Benutzer können den Filter trotzdem aufheben.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Blattschutz korrekt aktiviert ist und die richtigen Benutzerrechte zugewiesen wurden.
  • Fehler: Filtereinstellungen verschwinden nach dem Schützen des Blattes.

    • Lösung: Achte darauf, dass der Autofilter vor dem Schützen des Blattes aktiviert wurde.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um das Excel-Filtermenü zu sperren, besteht darin, VBA (Visual Basic for Applications) zu verwenden. Hier ist ein einfacher Code, der das Filtermenü sperrt:

Sub ProtectFilter()
    ActiveSheet.Protect Password:="dein_passwort", UserInterfaceOnly:=True
    ActiveSheet.EnableAutoFilter = True
End Sub

Führe diesen Code in einem Modul aus, um sicherzustellen, dass das Filtermenü für unerwünschte Benutzer nicht zugänglich ist.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel zur Sperrung des Filtermenüs könnte wie folgt aussehen:

  1. Du hast eine Tabelle mit Verkaufsdaten, die von verschiedenen Mitarbeitern bearbeitet wird.
  2. Du möchtest, dass nur die Teamleiter die Filtereinstellungen ändern können.
  3. Setze den Blattschutz gemäß der oben genannten Anleitung um und teste die Einstellungen mit den verschiedenen Benutzerkonten.

Tipps für Profis

  • Denke daran, ein starkes Passwort zu verwenden, wenn Du das Blatt schützt.
  • Informiere die Benutzer, die das Filtermenü nutzen dürfen, über die richtigen Vorgehensweisen, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Überlege, ob Du die Benutzerrechte regelmäßig überprüfst, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die Filtereinstellungen haben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Filtermenü für alle Benutzer sperren?
Ja, Du kannst das Filtermenü für alle Benutzer sperren, indem Du das Blatt schützst und die entsprechenden Benutzerrechte anpasst.

2. Was passiert, wenn ich das Passwort vergesse?
Wenn Du das Passwort vergisst, gibt es keine einfache Möglichkeit, den Blattschutz aufzuheben. Es ist ratsam, das Passwort sicher zu speichern.

3. Wie kann ich die Filtereinstellungen zurücksetzen?
Um die Filtereinstellungen zurückzusetzen, musst Du den Blattschutz aufheben und die Filtereinstellungen manuell zurücksetzen.

4. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Die genannten Schritte und Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige