Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Lagerverwaltung

Forumthread: Lagerverwaltung

Lagerverwaltung
02.10.2013 13:04:22
Johannes
Hallo Zusammen,
ich möchte mir eine Lagerverwaltung mit Excel aufbauen https://www.herber.de/bbs/user/87516.xlsm
und benötige nun eure Hilfe bezüglich VBA.
Ich habe mir auch schon die Excel-Sheets im Forum angeschaut, allerdings war keines dabei, dass ich so nutzen kann wie ich es benötige.
Zu tun wäre folgendes:
wenn ich einen Artikel auswähle und den Punkt bei z. B. "Einbuchen" markiere, dann soll Excel den Lagerbestand (in Tabelle2) um die Menge erhöhen. Und wenn ich "Ausbuchen" markiere, dann soll das ganze natürlich abgezogen werden.
Jetzt geht es weiter...
Sobald ich den Button "buchen" drücke, dann soll er den Vorgang den ich eben getätigt habe in "Tabelle4" eintragen. D. h. wenn ich 5 St. ausbuche und als Kontierungsgrund "Abgang Ramschware" auswähle, dann soll er in der "Tabelle4" alle Daten (Artikel Nr., LE Nummer Kontierungsgrund, ... incl. Datum eintragen.
Da ich absolut keine Ahnung von VBA's habe, bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Vielen Dank im voraus

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Lagerverwaltung
04.10.2013 23:07:04
fcs
Hallo Johannes,
ich hab in der Datei entsprechende Makros ergänzt.
Zur einfacheren Eingabe und Verwaltung sind:
1. die Auswahlder LE-Nr. per Combobox möglich
2. für die Kontierung eine Combobox aus den Active-X-Steuerelemeneten verwendet
3. die Bestandsliste als Tabellenobjekt eingerichtet und für den Datenbereich der Tabelle ein Name definiert
4. die Auswahlliste für Kontierung als Tabellenobjekt eingerichtet und für den Datenbereich der Tabelle ein Name definiert
5. In den SVERWEIS-Formeln im Blatt Eingabe wird der Name der Tabelle verwendet, statt des Zellbereichs.
6. Die Steuerelemente im Blatt Eingabe sind mit Zellen verknüpft. Das macht Auswertung einfacher.
Vorteil von 3 bis 5: Die Zellbereiche der Comboboxen und Formeln passen sich automatisch an, wenn in der Bestandsliste oder Kontierungs-Liste Zeilen gelöscht/ergänzt werden.
Gruß
Franz
https://www.herber.de/bbs/user/87542.xlsm

Anzeige
AW: Lagerverwaltung
07.10.2013 07:24:25
Johannes
Hallo Franz,
tut mir leid das ich mich so spät melde. Habe mir die Excel angeschaut und es funktioniert super. Genau so habe ich es mir vorgestellt. Auch die Ideen die du miteingebracht hast (Combobox...) sind Klasse. Vielen Dank.
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Lagerverwaltung mit Excel: Schritt für Schritt zur perfekten Lösung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel-Datei vorbereiten: Lade dir die Excel-Vorlage für die Lagerverwaltung herunter. Du kannst beispielsweise diese Datei nutzen: Excel Lagerverwaltung Download.

  2. Tabellen einrichten: Stelle sicher, dass du mindestens zwei Tabellen hast: eine für den Lagerbestand (Tabelle2) und eine für die Buchungsvorgänge (Tabelle4).

  3. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  4. Makros erstellen: Füge die folgenden Makros ein, um die Ein- und Ausbuchungen zu realisieren:

    Sub Einbuchen()
       ' Code zum Einbuchen eines Artikels
    End Sub
    
    Sub Ausbuchen()
       ' Code zum Ausbuchen eines Artikels
    End Sub
  5. Buttons hinzufügen: Füge Schaltflächen in deinem Excel-Blatt hinzu, um die Makros auszuführen. Du kannst Active-X-Steuerelemente verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

  6. Datenübertragung: Stelle sicher, dass beim Klicken auf den "Buchen"-Button die Daten korrekt in Tabelle4 eingetragen werden, einschließlich Artikelnummer, Kontierungsgrund und Datum.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Ausführen von Makros: Stelle sicher, dass die Makros aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter > Makroeinstellungen und aktiviere die Option, die Makros zulässt.

  • Falsche Datenübertragung: Überprüfe, ob die Namen der Tabelle und die Zellreferenzen korrekt in den Makros definiert sind. Falsche Verweise führen oft zu Fehlern.

  • Combobox funktioniert nicht: Achte darauf, dass die Combobox mit der richtigen Zelle verknüpft ist. Dies erleichtert die Auswahl und verbessert die Benutzerführung.


Alternative Methoden

  • Excel-Tabellen verwenden: Nutze Excel-Tabellen für die Lagerverwaltung, um eine dynamische Datenauswahl zu ermöglichen. Das macht die Lagerbestandsverwaltung einfacher und flexibler.

  • VBA-Templates: Es gibt verschiedene Excel-VBA-Lösungen online, die du nutzen kannst, um deine Lagerverwaltung zu optimieren. Suche nach „Lagerverwaltungssoftware Excel“ oder „einfache Lagerverwaltung Excel“ für weitere Vorlagen.


Praktische Beispiele

  • Einbuchung: Wenn du 10 Artikel einer Ware einbuchen möchtest, wähle den Artikel aus, gebe die Anzahl ein und klicke auf den "Einbuchen"-Button. Das Makro erhöht den Bestand in Tabelle2.

  • Ausbuchung: Wähle den Artikel, gebe die Anzahl ein und klicke auf "Ausbuchen". Das entsprechende Makro reduziert den Bestand in Tabelle2 und trägt den Vorgang in Tabelle4 ein.


Tipps für Profis

  • Nutzung von SVERWEIS: Verwende SVERWEIS-Funktionen, um Informationen schnell abzurufen. Dies ist besonders nützlich, wenn du eine große Anzahl von Artikeln verwaltest.

  • Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierung in deinen Eingabefeldern, um sicherzustellen, dass nur gültige Artikelnummern und Kontierungsgründe verwendet werden.

  • Backup erstellen: Mache regelmäßig Sicherungskopien deiner Excel-Datei, um Datenverluste zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Lagerverwaltung für mehrere Benutzer einrichten?
Du kannst die Excel-Datei freigeben und die Benutzer dazu anregen, ihre Änderungen über eine Kopie der Datei vorzunehmen. Achte darauf, dass alle Benutzer die gleichen Makros installiert haben.

2. Ist VBA notwendig für die Lagerverwaltung?
VBA ist nicht zwingend erforderlich, aber es erleichtert viele Prozesse. Du kannst auch einfache Formeln und Tabellen nutzen, um eine grundlegende Lagerverwaltung zu erstellen.

3. Wo finde ich weitere Vorlagen für die Lagerverwaltung?
Suche nach „Excel Lagerverwaltung“ oder „Lagerverwaltungssystem Excel“ in Online-Foren und Vorlagen-Websites. Es gibt viele Ressourcen, die dir helfen können, deine eigene Lagerverwaltung zu entwickeln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige