Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenüberprüfung nach kopieren falsch

Datenüberprüfung nach kopieren falsch
03.10.2013 15:19:23
Martin
Hallo zusammen
Ein Kollege von mir hat Daten von einer anderen Arbeitsmappe in eine andere Mappe kopiert. Ein paar Zellen beinhalten Datenüberprüfungen. Leider sind nach dem Kopieren noch immer die Bezüge auf die Daten der Original-Mappe vorhanden:
Datenüberprüfung-Quelle:
Nach dem Kopieren:
='E:\Vertrieb\Sheets\[DE_20130722.xlsm]Currency'!#BEZUG!
Korrekt wäre:
=Currency!$D$1:$D$4
Bei "normalen" Verknüpfungen kann man ja einfach die Verknüpfungen bearbeiten und die Quelle ändern. Bei Datenüberprüfungen funktioniert das aber nicht.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man die Verknüpfungen einfach korrigieren kann und wie man das Problem beim Kopieren überhaupt umgehen kann.
Besten Dank für jegliche Hilfe.
Martin

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenüberprüfung nach kopieren falsch
04.10.2013 23:44:01
fcs
Hallo Martin,
das Problem ist schwierig zu umgehen.
Einfacher wird es, wenn du in den Datenüberprüfungen mit Namen für die Zellbereiche arbeitest, die bei der Datenüberprüfung verwendet werden.
Nach dem Kopieren musst du dann ggf. "nur" die Namen reparieren, was evtl. einfacher ist als die Fatenüberprüfungen zu reparieren.
Evtl. funktioniert es auch besser, wenn das komplette Tabellenblatt in eine andere Mappe kopiert wird statt den Zellbereich in ein leeres Blatt zu kopieren.
mfg
Franz

Anzeige
AW: Datenüberprüfung nach kopieren falsch
05.10.2013 09:05:37
Martin
Hallo Franz
Besten Dank für die Antwort und die Hilfe.
Ich habe gestern gesehen, dass glückerweise in der obersten Zeile die Datenprüfung noch korrekt ist. So konnte er diese Kopieren - Einfügen Gültigkeit.
Gruss
Martin
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenüberprüfung in Excel: Korrektur nach dem Kopieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenüberprüfung einrichten: Stelle sicher, dass du für die Zellen, in denen du eine Datenüberprüfung benötigst, die richtigen Zellbereiche definiert hast. Gehe zu Daten > Datenüberprüfung und wähle den gewünschten Zellbereich aus.

  2. Namen für Zellbereiche verwenden: Anstatt direkte Zellreferenzen zu verwenden, erstelle benannte Bereiche für die Datenüberprüfung. Das kannst du über Formeln > Namensmanager tun. Dies erleichtert die Übertragung der Datenüberprüfung auf andere Zellen.

  3. Kopieren der Zellen: Wenn du Zellen kopierst, die eine Datenüberprüfung enthalten, achte darauf, die gesamte Zeile oder das gesamte Tabellenblatt zu kopieren, um Verknüpfungsprobleme zu vermeiden.

  4. Korrektur der Datenüberprüfung: Wenn du nach dem Kopieren feststellst, dass die Datenüberprüfung nicht korrekt ist, gehe zu Daten > Datenüberprüfung, wähle die betroffene Zelle aus und repariere die Zellbezüge gegebenenfalls.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Nach dem Kopieren bleiben Verknüpfungen zur Original-Mappe bestehen.

    • Lösung: Verwende benannte Bereiche für die Datenüberprüfung. Nach dem Kopieren musst du nur die Namen reparieren, anstatt die Verknüpfungen manuell zu ändern.
  • Problem: Datenüberprüfung funktioniert nicht korrekt.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die Datenüberprüfung auf die richtigen Zellen angewendet hast. Nutze den Gültigkeit-Befehl, um sie zu reparieren.

Alternative Methoden

  • Komplettes Tabellenblatt kopieren: Statt nur einen Zellbereich zu kopieren, versuche, das gesamte Tabellenblatt zu kopieren. Das kann helfen, die Integrität der Datenüberprüfungen zu bewahren.

  • Verwendung von Formeln: Anstelle von festen Zellreferenzen kannst du auch Formeln in der Datenüberprüfung verwenden, um dynamische Bereiche zu erstellen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für Datenüberprüfung mit benannten Bereichen:

    • Definiere einen Bereich für gültige Werte, z.B. WerteListe, und wähle diesen in der Datenüberprüfung aus. Wenn du diesen Bereich kopierst, musst du nur den Namen anpassen.
  2. Korrektur nach dem Kopieren:

    • Wenn du eine Zelle mit einer Datenüberprüfung kopiert hast und die Quelle auf die alte Mappe verweist, gehe zu Daten > Datenüberprüfung und passe den Bezug an, um ihn korrekt zu machen, z.B. =Currency!$D$1:$D$4.

Tipps für Profis

  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig, ob die benannten Bereiche aktuell sind und auf die richtigen Daten verweisen.

  • Dokumentation: Halte eine Dokumentation der verwendeten benannten Bereiche und deren Verknüpfungen. Das kann bei der Fehlersuche nach dem Kopieren sehr hilfreich sein.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie übertrage ich Datenüberprüfungen auf andere Zellen?
Du kannst die Datenüberprüfung auf andere Zellen übertragen, indem du die Zelle mit der bestehenden Datenüberprüfung kopierst und in die Zielzelle einfügst. Achte darauf, dass die Zellreferenzen korrekt sind.

2. Was kann ich tun, wenn die Datenüberprüfung nach dem Kopieren nicht mehr funktioniert?
Überprüfe die Zellbezüge in der Datenüberprüfung und passe sie gegebenenfalls an. Es kann hilfreich sein, benannte Bereiche zu verwenden, um die Korrektur zu erleichtern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige