Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gewichtete Standardabweichung

Forumthread: Gewichtete Standardabweichung

Gewichtete Standardabweichung
30.10.2013 14:18:45
Peter
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einer gewichteten Standardabweichung: ich kann sie nur berechnen, wenn ich meine Werte vereinzele. Gibt es eine Möglichkeit, die gewichtete Standardabweichung per Formel zu berechnen?
Ich habe auf excelformeln.de zwar ein Beispiel gefunden, das funktioniert aber nur mit Werten kleiner 1. (http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=396)
Hoffe, mein Problem wird im Beispiel deutlich:
https://www.herber.de/bbs/user/87880.xlsx
Besten Dank + Gruß,
Peter

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gewichtete Standardabweichung
30.10.2013 14:53:09
EtoPHG
Hallo Peter,
Die Formel Stabwn mit gew _ Wahrscheinlichkeit funktioniert doch perfekt. Du brauchst nur aus deinen Anzahlen (C4:C8) die Eintrittswahrscheinlichkeit zu berechnen mit (in C4):

=C4/SUMME($C$4:$C$8)
, runterkopieren bis C8.
Dann lautet die Formel in D16:

=WURZEL(SUMME(B4:B8*D4:D8^2)-SUMMENPRODUKT(B4:B8;D4:D8)^2)

Gruess Hansueli

Anzeige
Natürlich {MATRIX}, nicht einfache Formel! owT
30.10.2013 14:54:11
EtoPHG

AW: Natürlich {MATRIX}, nicht einfache Formel! owT
30.10.2013 15:22:36
Peter
Hallo EtoPHG,
vielen Dank, so funktioniert es.
Kann ich denn irgendwie den "Zwischenschritt" der Wahrscheinlichkeitsberechnung einsparen?
Danke + Gruß,
Peter

AW: Natürlich {MATRIX}, nicht einfache Formel! owT
30.10.2013 15:28:11
EtoPHG
Hallo Peter,
Warum nur? Macht das Ganze nur komplizierter und schwieriger in der Wartung.
Normalerweise baue ich solche Hilfsspalten einfach so dynamisch auf, dass sie sich mit dem Quellbereich erweitern und versteck dann einfach die Hilfsspalte. Das ist einfacher als sich mit komplizierten Matrix-Formeln rumzuschlagen, die ich heute verstehe und morgen mir dann den Kopf Kratz "Wie zum Teufel bin ich denn da drauf gekommen ;-)" ...
Zudem drücken solch einfache Formeln auch nicht auf die Berechnungsperformance, wie Matrixformel-Monster.
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Natürlich {MATRIX}, nicht einfache Formel! owT
30.10.2013 15:51:32
Peter
Hallo Hansueli,
naja, hast schon recht; übersichtlicher und verständlicher ist es.
Ich versuche eigentlich immer, so wenig Hilfsspalten wie möglich zu benutzen...
Danke dir auf jeden Fall!
Gruß,
Peter
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gewichtete Standardabweichung in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die gewichtete Standardabweichung in Excel zu berechnen, befolge diese einfachen Schritte:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit zwei Spalten. In der ersten Spalte listest du die Werte und in der zweiten Spalte die dazugehörigen Gewichte.

    Werte (B) Gewichte (C)
    5 2
    7 3
    8 5
  2. Wahrscheinlichkeit berechnen: In einer Hilfsspalte berechnest du die Wahrscheinlichkeit für jedes Gewicht. Gib in Zelle D4 die folgende Formel ein und ziehe sie bis zur letzten Zeile nach unten:

    =C4/SUMME($C$4:$C$8)
  3. Standardabweichung berechnen: In einer separaten Zelle (z. B. D16) kannst du nun die gewichtete Standardabweichung mit folgender Formel berechnen:

    =WURZEL(SUMME(B4:B8*D4:D8^2)-SUMMENPRODUKT(B4:B8;D4:D8)^2)

Diese Formeln ermöglichen dir eine präzise Berechnung der gewichteten Standardabweichung in Excel.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Falsche Zellbezüge: Stelle sicher, dass die Zellbezüge in deinen Formeln korrekt sind. Überprüfe, ob die Bereiche (z.B. B4:B8, C4:C8) richtig angegeben sind.

  2. Falsche Gewichtung: Wenn die Gewichte nicht summiert werden, könnte das zu falschen Ergebnissen führen. Überprüfe, ob die Summe der Gewichte korrekt ist.

  3. Matrixformeln: Vermeide komplexe Matrixformeln, wenn einfache Formeln ausreichen. Diese können die Berechnungszeit in Excel erhöhen und die Übersichtlichkeit beeinträchtigen.


Alternative Methoden

Wenn du die gewichtete Standardabweichung ohne Hilfsspalten berechnen möchtest, kannst du auch die gesamte Berechnung in einer Formel unterbringen:

=WURZEL(SUMME(B4:B8* (C4:C8/SUMME(C4:C8))^2)-SUMMENPRODUKT(B4:B8;C4:C8/SUMME(C4:C8))^2)

Diese Methode kann nützlich sein, wenn du nur eine Zelle für die Berechnung verwenden möchtest.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für die Berechnung der gewichteten Standardabweichung mit Daten:

Angenommen, du hast folgende Werte und Gewichte:

Werte Gewichte
10 1
20 2
30 3

In der Hilfsspalte berechnest du die Wahrscheinlichkeit und wendest die oben genannten Formeln an. Das Ergebnis für die gewichtete Standardabweichung zeigt dir, wie stark die Werte um den gewichteten Mittelwert streuen.


Tipps für Profis

  • Hilfsspalten nutzen: Es kann oft vorteilhaft sein, Hilfsspalten zu verwenden, um die Berechnung übersichtlicher zu gestalten. Auch wenn sie zusätzlichen Platz beanspruchen, ermöglichen sie eine leichtere Wartung der Formeln.

  • Datenvisualisierung: Nutze Diagramme, um die Verteilung deiner Werte visuell darzustellen. Dies kann dir helfen, die Ergebnisse der gewichteten Standardabweichung besser zu verstehen.

  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe deine Formeln regelmäßig, insbesondere nach Änderungen an den Daten, um sicherzustellen, dass sie weiterhin korrekt funktionieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen gewichteter und einfacher Standardabweichung?
Die einfache Standardabweichung betrachtet alle Werte gleich, während die gewichtete Standardabweichung den Gewichten der Werte Rechnung trägt, was bei unterschiedlichen Wichtigkeiten sinnvoll ist.

2. Kann ich die gewichtete Standardabweichung auch in Excel 365 berechnen?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in allen aktuellen Excel-Versionen, einschließlich Excel 365.

3. Wo finde ich weitere Informationen zu Standardabweichung Formeln in Excel?
Du kannst die Excel-Hilfe oder Online-Ressourcen wie excelformeln.de nutzen, um mehr über Standardabweichung Formeln zu erfahren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige