Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Namen in Pivot-Tabelle

Forumthread: Namen in Pivot-Tabelle

Namen in Pivot-Tabelle
18.11.2013 12:09:09
AliWi
Hallo Liebe User,
ich bin neu hier und bitte um eure Hilfe.
Ich habe schon verschiedene Foren nach einer Lösung abgesucht...bisher ohne Erfolg.
Erst vor kurzem habe ich die grandiose Pivot-Tabelle für mich entdeckt, komme jetzt aber nicht weiter. Ich möchte, dass mir die Tabelle anzeigt wie viele verschiedene Namen in einer Spalte auftauchen. Konkret: Ich habe eine Exceltabelle mit Vogelbeobachten. Dort stehen in Spalte A die Art und in B das Beobachtungsdatum.
Beispiel:
Spalte A Spalte B
Kohlmeise 10.11.2013
Blaumeise 11.11.2013
Kohlmeise 11.11.2013
Tannenmeise 11.11.2013
Tannenmeise 12.11.2013
Mit der Matrixformel Summe wenn klappt das schon ganz gut und ich komme auf 3 Arten. Allerdings schaffe ich es nicht diese Zahl aus einer Pivottabelle zu erhalten, wenngleich die Pivottabelle mir sogar schon die Arten nach Datum sortiert anzeigt.
Ich hoffe ich habe mein Problem hinreichend deutlich ausgedrückt und ihr könnt mir helfen?!
Grüße
Alex

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Namen in Pivot-Tabelle
19.11.2013 05:28:05
fcs
Hallo Alex,
der Pivot-Bericht stellt keine Funktion zur Verfügung mit der die Anzahl der generierten Datenzeilen eines Feldes angezeigt werden kann.
Die Anzahl der Arten kannst du nur über eine Formel ermitteln, z.B. über dem Pivotbericht.
Der einfachste Weg ist eine Kopie der 1. Pivottabelle zu erstellen. In der Kopie wird nur die Art als Zeilenfeld belassen. Alle anderen Felder werden aus dem Bericht entdernt.
Jetzt kannst du in einer beliebigen Zelle (außerhalb des Bereichs der vom Pivotbericht ggf. überschrieben wird) mit der Funktion ANZAHL2 ermitteln, wie viele Zellen einen Eintrag haben.
Beispiel:
Statistik

 ABCD
1Anzahlarten3  
2    
3ZeilenbeschriftungenAnzahl von Datum Zeilenbeschriftungen
4Blaumeise1 Blaumeise
511.11.20131 Kohlmeise
6Kohlmeise2 Tannenmeise
710.11.20131  
811.11.20131  
9Tannenmeise2  
1011.11.20131  
1112.11.20131  
12Gesamtergebnis5  

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=ANZAHL2(D3:D10000)-1


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Franz

Anzeige
AW: Namen in Pivot-Tabelle
20.11.2013 14:42:39
AliWi
Vielen Dank für die Hilfe!
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Namen in Pivot-Tabellen korrekt anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pivot-Tabelle erstellen: Markiere deine Daten in Excel (z.B. Spalte A für die Arten und Spalte B für das Datum) und gehe zu "Einfügen" > "PivotTable".

  2. Felder auswählen: Ziehe das Feld "Art" in den Bereich "Zeilen" deiner Pivot-Tabelle. Du kannst auch "Datum" hinzufügen, wenn du die Daten nach Datum sortieren möchtest.

  3. Pivot-Tabelle anpassen: Um die Anzahl der verschiedenen Arten zu ermitteln, erstelle eine Kopie der Pivot-Tabelle. In dieser Kopie belässt du nur das Feld "Art" im Zeilenbereich und entfernst alle anderen Felder.

  4. Formel zur Zählung hinzufügen: Wähle eine Zelle außerhalb der Pivot-Tabelle und verwende die Funktion ANZAHL2, um die Anzahl der Arten zu zählen. Beispiel: =ANZAHL2(D3:D10000)-1.

  5. Ergebnis überprüfen: Die Zelle sollte nun die Gesamtzahl der verschiedenen Arten anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Keine Daten sichtbar: Stelle sicher, dass du die richtigen Datenquellen für die Pivot-Tabelle ausgewählt hast und keine Filter aktiv sind.

  • Fehler: Falsche Zählung: Überprüfe, ob du die korrekten Bereiche in der ANZAHL2-Formel verwendest. Achte darauf, dass die Zelle, die die Formel enthält, nicht innerhalb der Pivot-Tabelle liegt.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Formeln: Statt eine Pivot-Tabelle zu verwenden, kannst du auch eine Matrixformel wie SUMMEWENN oder ZÄHLENWENN nutzen, um die Anzahl der Arten zu zählen.

  • Power Query: In Excel 2016 und später kannst du Power Query verwenden, um Daten zu transformieren und die Anzahl der einzigartigen Werte zu ermitteln, ohne eine Pivot-Tabelle zu erstellen.


Praktische Beispiele

Angenommen, deine Daten sehen so aus:

Art Datum
Kohlmeise 10.11.2013
Blaumeise 11.11.2013
Kohlmeise 11.11.2013
Tannenmeise 11.11.2013
Tannenmeise 12.11.2013

Nach der Anwendung der oben beschriebenen Schritte sollte die Pivot-Tabelle die Arten korrekt zählen und die Zelle mit der ANZAHL2-Formel den Wert 3 anzeigen.


Tipps für Profis

  • Daten aktualisieren: Vergiss nicht, die Pivot-Tabelle zu aktualisieren, wenn du neue Daten hinzufügst. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle "Aktualisieren".

  • Formatierung: Du kannst die Pivot-Tabelle formatieren, um die Lesbarkeit zu verbessern. Nutze die Design-Optionen in Excel, um das Layout anzupassen.

  • Slicer verwenden: Füge Slicer hinzu, um deine Pivot-Tabelle interaktiv zu gestalten und die Daten nach verschiedenen Kriterien zu filtern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Anzahl der verschiedenen Arten in einer Pivot-Tabelle zählen?
Antwort: Du kannst eine Pivot-Tabelle erstellen und das Feld "Art" in den Zeilenbereich ziehen. Verwende dann die Funktion ANZAHL2, um die Anzahl der Arten zu ermitteln.

2. Frage
Kann ich auch mit Excel 2010 eine Pivot-Tabelle erstellen?
Antwort: Ja, die Anleitung ist auch für Excel 2010 anwendbar. Die Schritte zur Erstellung und Anpassung einer Pivot-Tabelle sind ähnlich.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige