Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellinhalte automatisch löschen

Forumthread: Zellinhalte automatisch löschen

Zellinhalte automatisch löschen
19.03.2014 11:38:39
reiner
hallo Leute,
https://www.herber.de/bbs/user/89741.xlsx
wird das Datum in Zelle "E15" gelöscht, ändern sich die darauf basierenden Berechnungen in der gleichen Zeile; lediglich die Zahlenwerte in den Zellen: "H15", "K15", "M15" bleiben erhalten. Kennt jemand eine Möglichkeit die Inhalte dieser Zellen zu löschen nachdem der Inhalt der Zelle "E15" gelöscht wurde?
Entsprechendes gilt für die Inhalte der Zellen in Spalte "T"; diese Inhalte verbleiben auch dann, wenn die Häkchen in den zugehörigen CheckBoxes "S15" und "S21" entfernt wurden.
Einträge in die Zellen der Spalte "T" können jedoch nur vorgenommen werden wenn die zugehörige CheckBox (eine Zeile darüber) gesetzt ist.
Die Tabelle soll nur mit aktiviertem Schreibschutz benutzt werden damit die in den Zellen hinterlegten Formeln nicht versehentlich gelöscht werden.
Ist es möglich die beschriebenen Zellinhalte -OHNE VBA- zu löschen nachdem die Bezugswerte entfernt wurden?
mfg
reiner

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellinhalte automatisch löschen
19.03.2014 12:00:48
Oberschlumpf
Hi reiner
Ich kann deine Datei nur eingeschränkt öffnen, da ich XL 2003 nutze.
Schreib mal in die Zellen, die sich auf E15 beziehen und ihren Wert nicht "verlieren", diese Formel:
=WENN(E15="";"";Formel)
Anstele von "Formel" musst du natürlich die Formel eintragen, die zur Zeit "allein" in den Zellen steht.
Die Formel von mir prüft den Inhalt in Zelle E15.
Wenn kein Inhalt, dann auch kein Inhalt in den Berechnungszellen.
Wenn doch Inhalt, dann deine Formel.
Hilfts?
Ciao
Thorsten

Anzeige
vergiss meine Idee + wer anders bitte
19.03.2014 12:07:31
Oberschlumpf
Hi reiner
ich konnte die Datei zumindest soweit öffnen, dass ich sehen kann, dass in H,K+M15 keine Formel drin steht.
Und eine Lösung weiß ich nun auch nicht.
Ciao
Thorsten

AW: Zellinhalte automatisch löschen
19.03.2014 12:45:40
reiner
hallo Thorsten,
die Inhalte beziehen sich nicht auf E15 sondern F15, aber das ist nicht entscheidend.
Die Inhalte von M15 usw. werden aufgrund einer Formel und Auswahl in der "Datenüberprüfung" eingetragen, wenn in F15 ein Datum steht!!
mfg
reiner
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellinhalte in Excel automatisch löschen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Zellinhalte in Excel automatisch zu löschen, wenn eine bestimmte Zelle (z.B. E15) geleert wird, kannst du folgende Formel verwenden:

  1. Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis erscheinen soll (z.B. H15).
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =WENN(E15=""; ""; DEINE_FORMEL)

    Ersetze DEINE_FORMEL durch die ursprüngliche Berechnung, die du in der Zelle H15 hattest.

  3. Wiederhole diesen Schritt für alle betroffenen Zellen (z.B. K15, M15).

Diese Formel prüft den Inhalt der Zelle E15. Wenn E15 leer ist, bleibt auch H15 (oder die gewählte Zelle) leer. Andernfalls wird die originale Formel ausgeführt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zelle bleibt gefüllt, obwohl E15 leer ist.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und die Referenz zur Zelle E15 stimmt.
  • Fehler: Die Berechnungen in H15, K15, M15 sind nicht automatisch.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen auf die richtige Quelle verweisen und dass die Formeln in den Zellen korrekt sind.

Alternative Methoden

Falls du keine Formeln verwenden möchtest, kannst du auch die Datenüberprüfung nutzen:

  1. Wähle die Zellen, die automatisch geleert werden sollen.
  2. Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  3. Wähle die Option, dass nur eingegebene Werte erlaubt sind, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.

Diese Methode erfordert jedoch manuelle Anpassungen und ist nicht so dynamisch wie die Formel.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast ein Datum in E15, das die Berechnung in H15 beeinflusst. Wenn du E15 leer machst, möchtest du, dass H15 auch leer ist.

  1. Wenn E15 = 01.01.2023, dann könnte H15 den Wert berechnen:
    =WENN(E15=""; ""; E15+10)

    Wenn E15 geleert wird, bleibt H15 leer.


Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierungen, um visuelle Hinweise zu geben, wenn Zellen leer sind oder basierend auf anderen Zellen.
  • Denke daran, dass Formeln in Excel dynamisch sind. Wenn der Wert in E15 sich ändert, aktualisieren sich automatisch die abhängigen Zellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich diese Methode auch in Excel 2003 verwenden?
Ja, die oben beschriebenen Formeln sind auch in Excel 2003 anwendbar.

2. Was ist, wenn ich VBA verwenden möchte?
Obwohl in diesem Tutorial keine VBA-Methoden behandelt werden, könntest du mit einem einfachen Makro die Zellen leeren, wenn eine bestimmte Zelle verändert wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige