Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formel Übertrag aus zweitem Tabellenblatt

Forumthread: Formel Übertrag aus zweitem Tabellenblatt

Formel Übertrag aus zweitem Tabellenblatt
03.06.2014 14:22:15
Michael
Hallo Zusammen,
vorab ein dickes Lob an dieses Forum.
Hier findet man fast immer eine Lösung auch ohne vorab einen "Beitrag" ins Forum stellen zu müssen.
Leider komme ich heute aber trotzdem nicht weiter und kann dazu auch nichts finden.
Ich habe eine Datei mit zwei Tabellenblättern. Auf dem ersten Tabellen Blatt
sind folgende Werte:
A1= Personalnummer 0815
A2= aktuelle Überstunden 20
A3= Überstunden Vormonat "?"
Auf dem zweiten Tabellenblatt sind folgende Werte:
F1= Personalnummer 0815
F2= Überstunden Vormonat 15
Welche Formel muss ich benutzen damit auf Tabellenblatt 1 in A3 die Überstunden Vormonat aus Tabellenblatt 2 erscheinen.
Excel sollte also selbstsändig die Personalnummer in Tabelleblatt 2 suchen und den entsprechenden Überstundenwert im Tabellenblatt 1 einfügen.
Wenn die Werte in beiden Tabellenblättern in der selben Zeilen liegen, wäre es ja kein Problem (='Übertrag Tabellenblatt 2'!F2) aber da der Wert in unterschiedlichen Zeilen liegt stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Micha

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
siehe SVERWEIS() owT
03.06.2014 14:26:24
Rudi

siehe WVERWEIS() und...
03.06.2014 15:08:21
selli
hallo micha,
...verwechsle bitte nicht die begriffe spalten und zeilen.
wenn du mit zeilen auch zeilen meinst, hilft auch wverweis nicht weiter. dann mit INDEX und VERGLEICH arbeiten.
gruß
selli

AW: Formel Übertrag aus zweitem Tabellenblatt
03.06.2014 15:48:15
Michael
Tabellenblatt 1
A1:Personalnummer A2:Überstunden A3:Überstunden Vormonat
B1:345 B2:7 B3: = Tabellenblatt 2 C2
C1:678 C2:8
D1:112 D2:10
Tabellenblatt 2
A1:Personalnummer B1:Überstunden (Vormonat)
B1:123 B2:5
C1:345 C2:10
D1:678 D2:12

Anzeige
AW: Formel Übertrag aus zweitem Tabellenblatt
03.06.2014 15:58:44
selli
hallo micha,
du musst dir die funktionen schon mal in der hilfe ansehen, dann verstehst du sie auch und kannst sie anwenden.
=wverweis(A1;Tabelle1!A1:C200;3;falsch)
die formel in tabelle2 B1. (wenn ich deinen tabellenaufbau richtig verstanden habe)
gruß
selli
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel für den Übertrag aus einem zweiten Tabellenblatt in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Überstunden vom Vormonat aus einem zweiten Tabellenblatt in Excel abzurufen, kannst du die SVERWEIS-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei mit den zwei Tabellenblättern.
  2. Identifiziere die Zellen:
    • In Tabellenblatt 1 (nennen wir es "Tabelle1") sind die Daten in den Zellen A1 (Personalnummer), A2 (aktuelle Überstunden) und A3 (Überstunden Vormonat).
    • In Tabellenblatt 2 (nennen wir es "Tabelle2") sind die Daten in den Zellen A1 (Personalnummer) und B1 (Überstunden Vormonat).
  3. Gib die folgende Formel in Zelle A3 von Tabelle1 ein:
    =SVERWEIS(A1;Tabelle2!A:B;2;FALSCH)

    Diese Formel sucht die Personalnummer aus Tabelle1 in Tabelle2 und gibt die Überstunden des Vormonats zurück.

  4. Bestätige die Eingabe mit Enter. Jetzt solltest du die Überstunden vom Vormonat in Zelle A3 sehen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV – Dies passiert, wenn die Personalnummer nicht in Tabelle2 gefunden wird. Überprüfe, ob die Personalnummer korrekt eingegeben ist.
  • Fehler: FALSCH – Das bedeutet, dass die Suchmatrix nicht korrekt definiert ist. Stelle sicher, dass das Tabellenblatt und die Bereichsangaben stimmen.
  • Übertrag funktioniert nicht – Stelle sicher, dass du die Formel in der richtigen Zelle und im richtigen Tabellenblatt eingegeben hast.

Alternative Methoden

Falls du mit SVERWEIS Schwierigkeiten hast, kannst du auch die Kombination aus INDEX und VERGLEICH verwenden:

=INDEX(Tabelle2!B:B;VERGLEICH(A1;Tabelle2!A:A;0))

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn deine Daten nicht in der gleichen Reihenfolge angeordnet sind oder du mehr Kontrolle über die Suchparameter benötigst.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgende Überstunden Tabelle in Tabelle2:

Personalnummer Überstunden Vormonat
123 5
345 10
678 12

Wenn du die Personalnummer 345 in Tabelle1 eingibst, sollte die Formel in A3 automatisch "10" zurückgeben.


Tipps für Profis

  • Verwende die Datenüberprüfung in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Personalnummern eingegeben werden.
  • Erstelle eine dynamische Tabelle: Wenn du viele Daten hast, kann es hilfreich sein, eine Excel-Tabelle zu erstellen, um die SVERWEIS-Funktion effizienter zu gestalten.
  • Nutze die IFERROR-Funktion, um Fehler zu behandeln:
    =IFERROR(SVERWEIS(A1;Tabelle2!A:B;2;FALSCH); "Nicht gefunden")

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und WVERWEIS?
SVERWEIS sucht in einer vertikalen Liste, während WVERWEIS für eine horizontale Liste verwendet wird. Da wir hier mit Personalnummern arbeiten, ist SVERWEIS die richtige Wahl.

2. Kann ich die Formel auch für mehrere Personalnummern gleichzeitig verwenden?
Ja, du kannst die Formel in die Zellen A3 bis A(n) ziehen, um sie auf mehrere Personalnummern anzuwenden. Stelle sicher, dass die Zellreferenzen entsprechend angepasst sind.

3. Funktioniert dies in älteren Versionen von Excel?
Ja, die Funktionen SVERWEIS und INDEX sind in allen gängigen Excel-Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige