Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bereichsnamen in Formel zusammensetzen

Forumthread: Bereichsnamen in Formel zusammensetzen

Bereichsnamen in Formel zusammensetzen
11.06.2014 21:36:13
dimarco76
Guten Abend,
ich bin neu im Forum und hab ein Excel-Problem, mit dem ich einfach nicht mehr klar komme...
Bitte helft mir :)
Ich möchte innerhalb einer Formel einen im Namensmanager definierten Namen (der einen Bereich als Ergebnis hat, der sich nur über eine weitere Formel z.B. SUMME auswerten läßt) aus mehreren Informationen (anderer Name, Text, Zellinhalt) zusammensetzen und aufrufen und bekomme immer #Bezug als Ergebnis... Ich brauche aber diese Namenzusammensetzung weil das Ziel ist Ergebnisse für sehr viele Gesellschaften variabel anzeigen zu lassen und bei Nutzung von WENN wirds unübersichtlich und ist nicht mehr zielführend.
Ich habe das Problem einmal in einer Excelfile im Anhang nachgebaut.
https://www.herber.de/bbs/user/91084.xlsx
Freue mich über Anregungen und Lösungen (ohne VBA).
Danke sehr :)

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bereichsnamen in Formel zusammensetzen
12.06.2014 00:06:51
Christian
Hallo,
meiner Meinung nach benötigst Du eigentlich keine Namen.
Du kannst doch per INDEX() Formel in Verbindung mit VERGLEICH() die gewünschten Parameter auslesen.
Die Suche für den Vergleich kannst Du ja aus den Zellen zusammensetzen.
=SUMME(INDEX(P1:S13;VERGLEICH(Start_month_chosen;P1:P13;0);VERGLEICH(Company_chosen&"_"&D18;P1:S1;0)) :INDEX(P1:S13;VERGLEICH(End_month_chosen;P1:P13;0);VERGLEICH(Company_chosen&"_"&D18;P1:S1;0))) /1000
MfG Christian

Anzeige
AW: Bereichsnamen in Formel zusammensetzen
14.06.2014 12:54:56
dimarco76
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine Hilfe :)
Bitte entschuldige die etwas späte Antwort, ich komme erst jetzt dazu.
Ich hatte auch schon in diese Richtung gedacht, die Formel der Namen in die Ergebnisformel einzubauen, doch ich wollte unbedingt wissen, ob man Namen auf diese Art zusammengesetzt aufrufen kann (Übersichtlichkeit).
Geht das generell so nicht? ich denke, Hier gibts einen Konflikt, den ich aber nicht verstehe.
MfG Alex
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bereichsnamen in Excel-Formeln sinnvoll nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Bereichsnamen innerhalb einer Formel zusammenzusetzen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Namensmanager öffnen: Gehe zu Formeln > Namensmanager. Hier kannst Du neue Namen erstellen oder bestehende bearbeiten.
  2. Bereichsnamen definieren: Klicke auf Neue, um einen neuen Bereichsnamen zu erstellen. Gib einen Namen ein, der auf die entsprechende Zellrange verweist, z.B. Umsatz_2023.
  3. Formel erstellen: In einer Zelle kannst Du nun die Formel zusammenfügen. Verwende die INDIREKT()-Funktion, um die Namen dynamisch zu kombinieren. Beispiel:
    =SUMME(INDIREKT("Umsatz_" & A1))

    Hierbei steht A1 für den Teil des Namens, den Du variabel machen möchtest.

  4. Text und Zellinhalt kombinieren: Wenn Du Text und Zellinhalt kombinieren möchtest, nutze das &-Zeichen. Beispiel:
    ="Verkauf_" & B1

Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler beim Arbeiten mit Bereichsnamen in Excel ist die Rückgabe von #Bezug. Hier sind einige Lösungen:

  • Fehlerhafte Namen: Stelle sicher, dass die Namen im Namensmanager korrekt definiert sind. Überprüfe die Schreibweise und die zugehörigen Zellbereiche.
  • INDIREKT()-Funktion: Wenn Du die INDIREKT()-Funktion verwendest, achte darauf, dass der zusammengesetzte Name korrekt ist. Falsche Schreibweise führt ebenfalls zu #Bezug.
  • Verwendung von WENN: Wenn Du viele Bedingungen hast und WENN verwendest, kann das schnell unübersichtlich werden. In diesem Fall ist es oft besser, die INDEX() und VERGLEICH()-Funktionen zu kombinieren.

Alternative Methoden

Falls das Zusammensetzen von Bereichsnamen zu kompliziert wird, kannst Du auch alternative Methoden in Betracht ziehen:

  • INDEX() und VERGLEICH(): Diese Funktionen sind eine leistungsstarke Alternative. Sie ermöglichen das gezielte Auslesen von Werten aus einer Tabelle, ohne dass Du viele Namen definieren musst.
  • Pivot-Tabellen: Wenn Deine Datenstruktur es zulässt, können Pivot-Tabellen eine übersichtliche Möglichkeit bieten, Daten zu aggregieren und zu analysieren.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung von Bereichsnamen und Formeln:

  1. Summierung mit Bereichsnamen:

    =SUMME(INDIREKT("Umsatz_" & C1))

    Hierbei wird der Bereichsname aus der Zelle C1 zusammengesetzt.

  2. Dynamische Bereiche: Du kannst einen dynamischen Bereichsname erstellen, der sich je nach Auswahl ändert:

    =WENN(D1="B", SUMME(INDIREKT("Bereich_B")), SUMME(INDIREKT("Bereich_A")))

Tipps für Profis

  • Namen sinnvoll wählen: Achte darauf, dass Deine Bereichsnamen aussagekräftig sind, damit Du sie schnell identifizieren kannst.
  • Vermeide Leerzeichen: Verwende Unterstriche oder CamelCase, um die Lesbarkeit zu erhöhen und Fehler zu vermeiden.
  • Dokumentiere Deine Namen: Halte eine separate Übersicht Deiner Bereichsnamen, um die Verwaltung zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Bereichsnamen in einer Formel ändern?
Du kannst den Namensmanager verwenden, um bestehende Namen zu bearbeiten oder zu löschen.

2. Was tun, wenn ich immer noch #Bezug erhalte?
Überprüfe die Schreibweise Deiner Namen und stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind.

3. Ist es möglich, mehrere Bereichsnamen in einer Formel zu nutzen?
Ja, Du kannst mehrere INDIREKT()-Funktionen oder andere Formeln kombinieren, um verschiedene Bereichsnamen aufzurufen.

4. Wie kann ich sicherstellen, dass die Formeln auch bei Änderungen funktionieren?
Nutze dynamische Bereichsnamen oder Tabellen, um sicherzustellen, dass die Formeln auch nach Änderungen weiterhin korrekt arbeiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige