Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm mit Kontrollkästchen

Forumthread: Diagramm mit Kontrollkästchen

Diagramm mit Kontrollkästchen
21.06.2014 11:21:30
Alex
Hallo Zusammen,
https://www.herber.de/bbs/user/91202.xlsx
wie Ihr in der Datei sehen könnt, versuche ich einen Soll-Ist-Vergleich der Stückzahlen, Herstellkosten und des Umsatzes zu erstellen. Die Tabellen habe ich bereits als dynamische Tabellen festgelegt. Wenn ich das Diagramm von Hand erstelle funktioniert alles wunderbar (siehe Datei). Jetzt möchte ich jedoch mit Kontrollkästchen auswählen können, welches Diagramm erstellt werden soll. Sprich wenn ich Stückzahlen anklicke soll das Diagramm mit den dynamischen Spalten der Stückzahlen kommen. Das gleiche für die Herstellkosten und den Umsatz.
Da ich mich in VBA nicht auskenne, wollte ich fragen, ob es auch ohne VBA machbar ist. Und wenn nicht, ob das Makro sehr schwer zu erstellen ist.
Vielen Dank.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm mit Kontrollkästchen
21.06.2014 12:15:35
Daniel
Hi
So was geht komplett makrofrei.
- Verwende statt der Checkboxen die Optionbuttons aus den Formularsteuerelementen.
- Weise diesen Optionbuttons eine Ausgabezelle zu (kontextmenü, Eigenschaften)
in dieser Ausgabezelle steht dann 1,2 oder 3, je nach gewähltem Button.
- Lege für jede Datenreihe (Soll und Ist) einen weiteren Namen an mit folgender Formel:
=Wahl(Ausgabezelle;Zellbereich Stückzahl;Zellbereich Herstellkosten;Zellbereich Umsatz)

-verwende diese Namen als Datenquelle für das Diagramm.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Diagramm mit Kontrollkästchen
21.06.2014 12:41:38
Alex
Hallo Daniel,
ich habe deine Schritte zwar verstanden, weiß nur nicht wie ich die Ausgabezelle zuweise. Wenn ich bei dem OptionsButton auf Steuerungselement formatieren gehe und dann auf Eigenschaften, kommt zwar Objektpositionieren aber ich kann keine Ausgabenzelle zuweisen.
Grüße
Alex

Anzeige
AW: Diagramm mit Kontrollkästchen
21.06.2014 13:00:18
Daniel
Hi
es muss ein Optionbutton aus den Formularsteuerelementen sein.
die Ausgabezelle weist du zu über
Kontextmenü - Steuerelement formatieren - Steuerung - Zellverknüpfung
der Formularoptionbutton hat für diese Aufgabe zwei Vorteile:
- alle Optionbuttons haben die gleiche Ausgabezelle und damit ist es nur eine Zelle die du auswerten musst
- die Formularsteuerelemente funktionieren auch, wenn du das Diagramm als eigenständiges Blatt anzeigst.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Diagramm mit Kontrollkästchen
21.06.2014 15:09:53
Alex
Hallo Daniel,
hat alles bestens funktioniert.
Vielen Dank.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm mit Kontrollkästchen in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Optionbuttons einfügen:

    • Gehe zu Entwicklertools und wähle Einfügen.
    • Wähle den OptionButton aus den Formularsteuerelementen.
  2. Optionbuttons konfigurieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den OptionButton und wähle Steuerelement formatieren.
    • Gehe zum Tab Steuerung und wähle die Zellverknüpfung. Hier trägst du die Ausgabezelle ein, die die Auswahl speichert (zum Beispiel A1).
  3. Datenquellen für das Diagramm festlegen:

    • Lege für jede Datenreihe (Stückzahlen, Herstellkosten, Umsatz) einen Namen an. Verwende hierzu folgende Formel in der Namensdefinition:
      =Wahl(Ausgabezelle;Zellbereich Stückzahl;Zellbereich Herstellkosten;Zellbereich Umsatz)
    • Setze diese benannten Bereiche als Datenquelle für dein Diagramm.
  4. Diagramm erstellen:

    • Erstelle dein Diagramm und wähle die benannten Bereiche als Datenquelle aus. Das Diagramm wird nun dynamisch aktualisiert, je nach Auswahl des OptionButtons.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Keine Ausgabezelle zugewiesen:

    • Stelle sicher, dass du die Zellverknüpfung im Tab Steuerung korrekt gesetzt hast.
  • Diagramm aktualisiert sich nicht:

    • Überprüfe, ob die benannten Bereiche richtig definiert sind und ob sie die korrekten Zellbereiche umfassen.
  • OptionButton nicht sichtbar:

    • Achte darauf, dass er nicht hinter anderen Elementen verborgen ist. Du kannst die Anordnung der Objekte über Rechtsklick -> Anordnen anpassen.

Alternative Methoden

Falls du keine OptionButtons nutzen möchtest, kannst du auch Kontrollkästchen (Checkboxen) verwenden. Hierbei musst du jedoch die Statuswerte der Checkboxen auswerten, um die entsprechenden Datenreihen in deinem Diagramm darzustellen. Es ist jedoch einfacher, die OptionButtons zu verwenden, da sie eine klare Auswahl ermöglichen und du nur eine Zelle auswerten musst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast ein Diagramm, das die jährlichen Verkaufszahlen von Produkten darstellt. Mit drei OptionButtons kannst du zwischen Produkt A, Produkt B und Produkt C wählen, und das Diagramm zeigt entsprechend die Verkaufszahlen an.

  • Beispiel 2: In einem Budgetdiagramm kannst du zwischen Kosten, Umsatz und Gewinn umschalten, um zu sehen, wie sich die verschiedenen Werte im Vergleich zueinander entwickeln.


Tipps für Profis

  • Du kannst die Formatierung deiner OptionButtons anpassen, um sie visuell ansprechend zu gestalten.
  • Nutze Bedingte Formatierungen in Excel, um zusätzliche visuelle Hinweise zu geben, wenn ein bestimmter OptionButton ausgewählt ist.
  • Denke daran, regelmäßig deine benannten Bereiche zu überprüfen, besonders wenn du Änderungen an den Zellbereichen vornimmst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch VBA verwenden, um die Auswahl zu steuern?
Ja, du kannst mit VBA eine benutzerdefinierte Lösung erstellen, um die Diagrammdaten dynamisch zu steuern. Dies ist jedoch nicht notwendig, wenn du die oben genannten Methoden anwendest.

2. Muss ich eine bestimmte Excel-Version verwenden?
Die beschriebenen Methoden sollten in den meisten modernen Excel-Versionen (Excel 2010 und neuer) funktionieren. Achte darauf, dass die Entwicklertools aktiviert sind.

3. Wie kann ich mehrere Diagramme gleichzeitig steuern?
Du kannst mehrere OptionButtons mit der gleichen Ausgabezelle verknüpfen. So wird die Auswahl in der Zelle aktualisiert und alle Diagramme, die auf diesen Bereich verweisen, werden entsprechend aktualisiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige