Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Korrupte Excel 2013 Datei

Forumthread: Korrupte Excel 2013 Datei

Korrupte Excel 2013 Datei
17.07.2014 09:54:23
Meier
Hallo zusammen,
bei einer im Excel 2013 erstellten Datei stoße ich auf einen merkwürdigen Fehler: Nach einigen erfolglosen Versuchen habe ich die Datei über einzelne Versionsschritte aufgebaut. Ab einer bestimmten Version kann ich die Datei nur noch mit dem Fehler "Wir haben ein Problem bei einigen Inhalten in 'xxx' erkannt. Sollen wir so viel wie möglich wiederherstellen? Wenn Sie die Quelle dieser Arbeitsmappe vertrauen, klicken sie auf 'Ja'."
Anschließend erscheint ein Pop-Up in dem die "Reparaturen" aufgelistet sind. Diese bestehen immer aus dem Entfernen von "/xl/drawings/drawingXYZ.xml. (Zeichnungsform)". Wobei XYZ zwischen 1-3 variiert und diese offensichtlich für alle Diagramme der Sheets 1-3 stehen. Der zugehörige LogFileName lautet "error096800_01.xml" (erfolglose Suche hierzu...)
Ab einer bestimmten Version erscheint dieser Fehler auch, obwohl keine Veränderungen in der Datei vorgenommen werden (speichern unter, schließen, öffnen). Die angehängte Datei lässt sich noch exakt zwei Mal speichern (und ohne Fehlermeldung öffnen). Beim dritten Mal speichern erscheint der beschriebene Fehler.
Entfernt man das "schadhafte" drawing und speichert die Datei noch weitere Male, kommt der identische Fehler wieder und es wird ein weiteres drawing entfernt, bis alle weg sind. Obwohl keine Änderungen in der Datei vorgenommen werden.
https://www.herber.de/bbs/user/91544.xlsx
Dass in der Datei zu viele Zellformate verwendet werden, halte ich für unrealistisch, da diese wirklich übersichtlich viele sind. Die Komplexität der Diagramme ist zwar nicht "einfach" (Sekundärachse enthalten), sollte aber auch kein Problem darstellen.
Am verwunderlichsten ist der Effekt, dass die Datei nur x-Mal (ohne weitere Änderungen!) gespeichert werden kann bevor die Diagramme entfernt werden müssen.
Der Fehler lässt sich auf verschiedenen Rechnern und verschiedenen Installationen reproduzieren.
Auf Excel-2003 läuft die Datei ohne Probleme.
Über jegliche Hilfe oder Ideen wäre ich sehr dankbar!

Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Korrupte Excel 2013 Datei
17.07.2014 09:58:48
mumpel
Hallo!
Hast Du es schon mit XLSB (Excel Binärarbeitsmappe) versucht?
Möglicherweise ist auch Excel 2003 schuld. Immer in unterschiedlichen Officeversionen gespeichert könnte Probleme verursachen. Muss aber nicht so sein.
Gruß, René

AW: Korrupte Excel 2013 Datei
17.07.2014 10:29:17
Meier
Danke für die schnelle Antwort. Die unterschiedlichen Excel-Versionen habe ich auch schon vermutet und daher die Datei komplett in 2013 neu aufgebaut.
Mit xlsb laufe ich auf den selben Fehler beim dritten Mal speichern...

Anzeige
AW: Korrupte Excel 2013 Datei
17.07.2014 10:32:02
Meier
Danke für die schnelle Antwort. Ein Problem mit unterschiedlichen Excel-Formaten habe ich selber schon vermutet und daher die Datei komplett neu in Excel 2013 aufgebaut.
Mit xlsb laufe ich auf den selben Fehler beim dritten Mal speichern...

AW: Korrupte Excel 2013 Datei
17.07.2014 10:37:56
Nepumuk
Hallo,
ich hab's mit Excel 2007, 2010 und 2013 getestet. In 2007 tritt dieser Fehler nicht auf, in den anderen beiden Versionen schon. Woran es liegt, weiß ich auch nicht. Das kann wahrscheinlich nur Microsoft herausfinden, aber die wollen dann erst mal Geld sehen bevor sie überhaupt einen Finger krumm machen und das Ergebnis ist in den meisten Fällen 0.
Gruß
Nepumuk

Anzeige
AW: Korrupte Excel 2013 Datei
17.07.2014 10:41:50
mumpel
Diese Probleme sind eigentlich bekannt. Die Gründe für diese Probleme sind unterschiedlich. Meistens sind Speicherfehler schuld daran. Sobald Office bei der Speicherung der XML-Parts auch nur den kleinsten Fehler macht kommt es zu solchen Problemen. XML ist nunmal wie HTML und duldet keine Fehler. Bei Microsoft müsste es ein Tool geben mit dem man diese Fehler bereinigen kann, ohne irgendetwas aus der Datei entfernen zu müssen, allerdings funktioniert dieses Tool auch nur mittelmäßig. Ich habe auch schon für zwei Anwender die Datei bereinigt, bei einem musste ich sogar mit Winzip und Notepad++ ran. Leider kann man derzeit nichts gegen diese Probleme machen, ausser weniger Zeichnungselemente zu nutzen.
Vielleicht kannst Du ja mal versuchen mit den guten alten Diagrammblättern zu arbeiten, anstatt der Diagramm-Elemente in den Tabellen.

Anzeige
AW: Korrupte Excel 2013 Datei
17.07.2014 11:25:48
Meier
Danke für eure Hinweise. Dass es sich hierbei um ein bekanntes, aber nicht behobenes Problem von MS handelt, macht es für mich leider nicht besser ;-)
Ich werde es mal mit den Diagrammblättern ausprobieren. Um die Dateien per Hand zu bereinigen fehlen mir dann doch die notwendigen xml Kenntnisse.

Anzeige
AW: Korrupte Excel 2013 Datei
17.07.2014 11:33:47
Peter
Hallo Zusammen
Ich habe ein ähnliches Problem "siehe unlesbare Inhalte"
In Office 2003 und 2007 habe ich keine Probleme. Bei Office 2010 32bit und 2010 64bit bekomme ich bei neustart die Fehlermeldung
"Von Excel wurde unlesbarer Inhalt in der xy.xlsm gefunden. Möchten Sie den Inhalt dieser Arbeitsmappe wieder herstellen?........ Ja / Nein"
Vieleicht gib es hier einen Zusammenhang.
Gruß
Peter (hpo)

Anzeige
AW: Korrupte Excel 2013 Datei
17.07.2014 11:52:23
mumpel
Das ist alles das selbe Problem bzw. die selbe Ursache. ;)

AW: Korrupte Excel 2013 Datei
18.07.2014 03:48:20
Adis
Hallo
wenn es mit neuen Versionen Probleme gibt, warum bleibt man dann nicht lieber bei den alten Versionen?

AW: Korrupte Excel 2013 Datei
18.07.2014 10:01:51
Meier
Gute Idee, Excel 95 lief irgendwann auch recht stabil...

Anzeige
AW: Korrupte Excel 2013 Datei
18.07.2014 10:34:11
mumpel
Diese Frage wurde schon oft beantwortet. Das hat technische Gründe. Stichwort Interoperalität.
Microsoft müsste doch nur die Probleme beseitigen.
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Korrupte Excel 2013 Datei beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datei sichern: Erstelle zuerst eine Sicherungskopie der korrupten Excel-Datei.
  2. Öffnen der Datei: Versuche, die Datei in Excel 2013 zu öffnen. Wenn du die Fehlermeldung "Wir haben ein Problem bei einigen Inhalten erkannt" erhältst, klicke auf "Ja", um die Reparatur zu starten.
  3. Überprüfen der reparierten Inhalte: Notiere dir, welche Elemente von Excel entfernt werden. Oft sind dies Zeichnungsobjekte oder Diagramme.
  4. Speichern unter: Speichere die reparierte Datei unter einem neuen Namen.
  5. Testen der Datei: Öffne die neue Datei und speichere sie erneut, um zu prüfen, ob der Fehler wieder auftritt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Speichern: Tritt der Fehler "Wir haben ein Problem bei einigen Inhalten" auf, könnte es an zu vielen Zeichnungselementen liegen. Reduziere diese, um das Problem zu beheben.
  • Interoperalitätsprobleme: Wenn du die Datei zwischen verschiedenen Excel-Versionen (z.B. 2003 und 2013) wechselst, können Speicherfehler auftreten. Stelle sicher, dass du die Datei nur in der Version speicherst, in der du sie erstellt hast.
  • Unlesbare Inhalte: Wenn du die Fehlermeldung "Unlesbarer Inhalt" erhältst, versuche, die Datei im XLSB-Format zu speichern, um mögliche XML-Fehler zu umgehen.

Alternative Methoden

  • Diagrammblätter verwenden: Statt Diagramme in Tabellenblätter einzufügen, erstelle separate Diagrammblätter. Dies kann helfen, Probleme mit Zeichnungselementen zu vermeiden.
  • XLSX zu XLSB konvertieren: Wenn du weiterhin Probleme hast, konvertiere die Datei in das XLSB-Format. Dies speichert die Datei in einem binären Format und kann die Stabilität erhöhen.
  • Drittanbieter-Tools: Es gibt Tools, die speziell zur Reparatur von Excel-Dateien entwickelt wurden. Diese können in einigen Fällen effektiver sein als die integrierten Reparaturfunktionen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Excel-Datei mit mehreren Diagrammen. Nach dem Öffnen erhältst du die Fehlermeldung. Entferne schrittweise die Diagramme und teste nach jedem Schritt, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin auftritt.
  • Beispiel 2: Du speicherst die Datei in Excel 2013, aber die Datei funktioniert in Excel 2003 einwandfrei. Versuche, die Datei in Excel 2013 neu zu erstellen und die Diagramme in separaten Blättern zu verwenden.

Tipps für Profis

  • Regelmäßige Backups: Mache regelmäßig Backups deiner Excel-Dateien, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Dateiformate: Vermeide es, die Datei ständig zwischen verschiedenen Excel-Versionen zu wechseln, um Interoperalitätsprobleme zu minimieren.
  • XML-Kenntnisse: Wenn du dich mit XML auskennst, kannst du versuchen, die problematischen Teile der Datei manuell zu reparieren, indem du die Datei entpackst und die XML-Dateien bearbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was kann ich tun, wenn ich die Fehlermeldung "Wir haben ein Problem bei einigen Inhalten" erhalte? Du solltest zuerst versuchen, die Datei zu reparieren, indem du die Vorschläge in der Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgst.

2. Warum tritt dieser Fehler nur in Excel 2013 auf? Excel 2013 hat möglicherweise andere Anforderungen an die Datei-Integrität und kann empfindlicher auf Probleme mit XML-Inhalten reagieren als frühere Versionen.

3. Ist es sicher, die reparierte Datei zu verwenden? Es ist ratsam, die reparierte Datei gründlich zu überprüfen, insbesondere die Inhalte, die entfernt wurden, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Daten verloren gegangen sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige