Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Daten von OneDrive in Datei per VBA einlesen?

Forumthread: Daten von OneDrive in Datei per VBA einlesen?

Daten von OneDrive in Datei per VBA einlesen?
17.07.2014 18:26:48
OneDrive
Hallo Leute!
Ich habe da mal eine Frage. Bei uns soll zeitnah Office356 eingeführt werden. Ziel dabei ist es u.a. Exceldateien in/auf OneDrive abzulegen. Was mich jetzt interessieren würde, besteht die Möglichkeit Daten von einer Exceldatei, die auf OneDrive abgelegt wurde, per VBA in eine Datei, die sich auf dem lokalen Rechner befindet, einzulesen? Wenn ja, wie würde der VBA-Code dafür aussehen?
Danke Euch schon mal für Eure Unterstützung,
Kasimir

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Daten von OneDrive in Datei per VBA einlesen?
18.07.2014 13:59:58
OneDrive
Hallo Kasimir,
Da du dein OneDrive auch als Laufwerk mappen kannst, müsste der Zugriff auch über VBA möglich sein.
Ich würde mich aber nicht über a) sehr schlechte Performance und b) mögliche Fehler wegen fehlender oder ausgefallener Verbindung wundern. Selbst ausprobiert hab ich es noch nicht.
Gruess Hansueli
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten von OneDrive in eine Excel-Datei per VBA einlesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. OneDrive mappen: Um auf Deine Excel-Dateien auf OneDrive zuzugreifen, solltest Du zunächst Dein OneDrive als Laufwerk in Windows mappen. Dies kannst Du tun, indem Du im Datei-Explorer auf „Dieser PC“ gehst, dann auf „Netzlaufwerk verbinden“ klickst und die URL Deines OneDrive-Ordners eingibst.

  2. VBA-Editor öffnen: Öffne Excel und gehe zu Entwicklertools > Visual Basic, um den VBA-Editor zu starten.

  3. Neues Modul erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeineArbeitsmappe)“ und wähle Einfügen > Modul.

  4. VBA-Code einfügen: Füge den folgenden Code in das Modul ein, um Daten von einer Excel-Datei auf OneDrive in Deine lokale Datei zu importieren:

    Sub DatenVonOneDriveEinlesen()
        Dim wbQuelle As Workbook
        Dim wbZiel As Workbook
        Dim strPfad As String
    
        ' Definiere den Pfad zur OneDrive-Datei
        strPfad = "X:\Pfad\zu\DeinerDatei.xlsx" ' Ersetze X: mit dem gemappten Laufwerk
    
        ' Öffne die Quell-Datei
        Set wbQuelle = Workbooks.Open(strPfad)
    
        ' Setze die Zieldatei (aktuelle Arbeitsmappe)
        Set wbZiel = ThisWorkbook
    
        ' Kopiere Daten von Quell- zu Zieldatei
        wbQuelle.Sheets(1).UsedRange.Copy wbZiel.Sheets(1).Range("A1")
    
        ' Schließe die Quell-Datei
        wbQuelle.Close False
    End Sub
  5. Code ausführen: Drücke F5, um das Makro auszuführen und die Daten zu importieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Verbindung nicht hergestellt
    Lösung: Überprüfe, ob Du auf das gemappte Laufwerk zugreifen kannst. Stelle sicher, dass Du mit dem Internet verbunden bist.

  • Fehler: Datei nicht gefunden
    Lösung: Vergewissere Dich, dass der Pfad zur Datei korrekt angegeben ist und dass die Datei nicht verschoben oder gelöscht wurde.

  • Leistungsschwierigkeiten
    Lösung: Bei großen Datenmengen kann die Performance leiden. Überlege, ob Du die Daten in kleineren Chargen einlesen kannst.


Alternative Methoden

Wenn Du Probleme mit VBA hast, kannst Du auch die folgenden Methoden ausprobieren:

  • Power Query: Mit Power Query kannst Du Daten aus OneDrive importieren, ohne VBA verwenden zu müssen. Du kannst einfach den OneDrive-Link in Power Query eingeben und die Daten abrufen.

  • Microsoft Flow: Nutze Microsoft Power Automate, um automatisierte Workflows zu erstellen, die Daten zwischen OneDrive und Excel synchronisieren.


Praktische Beispiele

  1. Daten aus mehreren Dateien einlesen: Wenn Du mehrere Excel-Dateien auf OneDrive hast, kannst Du eine Schleife in VBA erstellen, um die Daten aus allen Dateien zu importieren.

  2. Daten filtern: Du kannst den VBA-Code so anpassen, dass nur bestimmte Daten aus der OneDrive-Datei kopiert werden. Nutze Bedingungen, um nur relevante Daten zu importieren.


Tipps für Profis

  • Nutze die Application.ScreenUpdating und Application.Calculation Eigenschaften, um die Performance zu verbessern, wenn Du große Datenmengen verarbeitest.

  • Teste Deinen VBA-Code immer in einer sicheren Umgebung, um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen.

  • Dokumentiere Deinen Code gut, um später Anpassungen einfacher durchführen zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Dateiformate als Excel einlesen?
Ja, Du kannst auch CSV- oder Textdateien von OneDrive einlesen, indem Du die entsprechende Methode in VBA verwendest.

2. Was mache ich, wenn ich keinen Zugriff auf OneDrive habe?
Stelle sicher, dass Du die richtigen Berechtigungen für den Zugriff auf OneDrive hast. Wende Dich an Deinen Administrator, falls nötig.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige