Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Komische Excel-Datei

Forumthread: Komische Excel-Datei

Komische Excel-Datei
23.07.2002 10:18:47
andré
Guten Morgen!

Ich hab mal wieder ein superkrasses Excelproblem!

Also:
ich hab excel schon offen (mit einer areitsmappe, egal welche)
danach öffne ich über den explorer die Krasse datei, und dann passiert folgendes:
1. die datei ist nicht im aktiven fenster
2. die datei hat den Fensternamen: "Apqp.xls:1" aber im explorer nur "Apqp.xls", dazu kann ich über FENSTER-EINBLENDEN noch "Apqp.xls:2" und "Apqp.xls:3" öffnen, ist aber die in der selben datei.

wer kann mir für diese 2 sachen weiterhelfen.

mfg andré

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Komische Excel-Datei
23.07.2002 10:22:45
Hans W. Herber
Hallo André,

Du hast eine Arbeitsmappe mit mehreren Fenstern. Klicke die Fenster über das Schließkreuz weg und speichere die Datei neu.

hans

Re: Komische Excel-Datei
23.07.2002 10:29:38
andré
wie kann ich per makro jetzt feststellen ob die datei mehrere fenster hat?
ich mach nämlich solche dateien per makro auf, überprüf attribute und schließe sie wieder. da die dateien zusätzlich im hintergrund sind, muss ich wissen ob mehrere fenster vorhanden sind um die datei entsprechend mit
Windows("dateiname").Activate
zu öffnen.

danke im vorraus

mfg andré

Anzeige
Re: Komische Excel-Datei
23.07.2002 10:38:09
Hans W. Herber
Hallo André,

vorweg: Arbeite beim Aktivieren von Arbeitsmappen besser mit:
Workbooks("Test.xls").Activate

Damit ist Dein Problem an und für sich schon gelöst. Der Vollständigkeit halber:

hans

Re: Komische Excel-Datei
23.07.2002 10:55:25
andré
mit workbooks("test.xls").activate ist das problem schon gelöst.

dann nochmal zu dem problem das ich gestern hatte.
https://www.herber.de/forum/messages/139108.html

wie kann ich die dateiattribute überprüfen bevor ich die datei schon geöffnet habe?

weil bei den dateien die ich öffne gibt es auch dateien die Schreib und Leseschutz haben, und das kennwort hab ich nicht, die sollen halt dann einfach übergangen werden.

danke im vorraus

mfg andré

Anzeige
Re: Komische Excel-Datei
23.07.2002 11:24:51
Hans W. Herber
Hallo André,

der folgende Code überspringt die Dateien, bei denen das Passwort nicht korrekt vorgegeben ist:

hans

Re: Komische Excel-Datei
23.07.2002 11:35:06
andré
geht das ganze auch ohne

on error resume next

???
das will ich nicht einsetzen. bring ich in meinem quellcode nicht wirklich unter

Re: Komische Excel-Datei
23.07.2002 11:38:40
Hans W. Herber
... nein, geht es nicht. Der Befehl ist aber problemlos so mit der "On Error GoTo 0"-Anweisung - die den Ursprungsbefehl wieder aufhebt - zu kombinieren, dass es nicht zu Problemen kommen kann.

hans

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige